Skip to main content
Beantwortet

OpenVPN hinter Modem VV2220 nicht erreichbar


Hallo liebe Community,

 

habe folgendes Problem.

Ich betreibe hinter einem Modem VV2220 im SU Mode einen Cisco Router auf dem OpenVPN eingerichtet wurde.

 

Mein Problem, ich erreiche von extern den OpenVPN Server nicht. Aus dem LAN kann ich mich verbinden.

Was muss ich am Modem bzw. am Router einstellen, damit ich von extern eine Verbindung zu dem OpenVPN Server am Router bekomme?

 

LG

 

Beste Antwort von Alex22

Es funktioniert.

Die Windows Firewall am Server hat noch blockiert.

Original anzeigen
War diese Information hilfreich?

4 Antworten

rwhlive
Genie
Forum|alt.badge.img+6
  • Genie
  • 1444 Antworten
  • 22. Januar 2021

 

am a1 modem ist nichts einzustellen da es im su betriebsmodus nur als bridge arbeitet und nicht als router

wenn der externe zugriff nicht geht kann es daran liegen das der anschluss keine öffentliche ip adresse hat

die ip adresse am wan port des cisco (via pppoe verbunden) vergleichen mit der ip adresse welche z.b. wieistmeineip.at anzeigt

sind diese adressen unterschiedlich hat man keine öffentliche ip adresse 

a1 bitten auf eine öffentliche ip adresse umzustellen


  • Autor
  • Coach
  • 2 Antworten
  • 22. Januar 2021

Danke für die Info.

Dieses Problem konnte gerade von der Hotline gelöst werden.

Meine öffentliche IP war nicht unique. Das wurde umgestellt.

Der Tunnel läßt sich jetzt aufbauen.

 

Jetzt steh ich vor dem nächsten Problem:

Der VPN Tunnel steht, aber ich habe darüber keinen Zugriff ins LAN.

 

Im LAN verwende ich folgende IPs:

Router: 192.168.1.1

PC: 192.168.1.100

 

Das Notebook, mit dem ich ins LAN via VPN will, ist per Handy-Hotspot mit dem Internet verbunden.

Dabei hat es folgende IP bekommen:

IP: 192.168.43.113

Subnet: 255.255.255.0

Standardgateway: 192.168.43.1

 

Baue ich den VPN Tunnel am Notebook auf, kommt noch diese IP dazu:

IP: 10.1.4.3

Subnet: 255.255.255.0

Standardgateway: 10.1.4.1

 

Am Router ist unter OpenVPN bei Client Address Pool 10.1.4.0 Netmask: 255.255.255.0 eingetragen

Versuche ich den Address Pool auf 192.168.1.0 zu ändern, kommt die Fehlermeldung “Subnet range error”.

 

Wie kann ich jetzt diese Netze miteinander verbinden?


rwhlive
Genie
Forum|alt.badge.img+6
  • Genie
  • 1444 Antworten
  • 22. Januar 2021

 

das stichwort ist routing

eine push route directive welche an die clients weitergereicht wird sollte reichen (server seitig konfiguriert)

Expanding The VPN To Include Additional Machines | OpenVPN

push “route 192.168.1.0 255.255.255.0”

 


  • Autor
  • Coach
  • 2 Antworten
  • Antwort
  • 26. Januar 2021

Es funktioniert.

Die Windows Firewall am Server hat noch blockiert.


Antworten