Hallo Community
Ich hoffe ihr könnte mir helfen!
Ich habe vor 5 Tagen meinen A1 Anschluß bekommen!
Modem Hardwareversion: VV2220v2
Hab am Modem das PortMapping für meine OpenVPN Verbindung eingerichtet und hat sofort super funktioniert!
Am WE gab es Internet Problem und ein A1 Mitarbeiter hat mein Modem auf Werkseinstellung retour gesetzt!
Hab erneut alles konfiguriert und bekomme keine OpenVPN Verbindung mehr zustande!
Hab dann bei der Hotline angerufen und bekomme nur als Antwort Internet funktioniert ich solle bei der 0900 Nummer anrufen!
Bevor ich das mache hoffe ich auf eure Hilfe!
Danke
LG
Christoph
Seite 1 / 1
Hallo @sic21
Bei deinem Fall handelt es sich um einen Festnetz Anschluss und nicht, wie in diesem Thema um einen mobilen. Einmal posten sollte in der Regel reichen
.
Es kann sein, dass dein Anschluss über CG-NAT läuft (eine öffentliche IP für viele Kunden, wie auch im mobilen Bereich). Wenn die IP deines Modems nicht mit der auf dieser Webseite übereinstimmt, hast du keine öffentliche IP (du teilst eine öffentliche IP mit anderen).
Die Portweiterleitungen hast du wohl wieder eingetragen hoffe ich. Eine Firewall, wie bei mobilen Anschlüssen gibt es nicht, nur die vom Modem. Diese kann man auch selber abdrehen. Wenn man es nicht selber kann, muss man dafür bezahlen, dass jemand es via Remote-Verbindung ändert.
LG NerdTech
Bei deinem Fall handelt es sich um einen Festnetz Anschluss und nicht, wie in diesem Thema um einen mobilen. Einmal posten sollte in der Regel reichen

Es kann sein, dass dein Anschluss über CG-NAT läuft (eine öffentliche IP für viele Kunden, wie auch im mobilen Bereich). Wenn die IP deines Modems nicht mit der auf dieser Webseite übereinstimmt, hast du keine öffentliche IP (du teilst eine öffentliche IP mit anderen).
Die Firewall Einstellung kann nur über die 0900 Nummer geändert werden!
Die Portweiterleitungen hast du wohl wieder eingetragen hoffe ich. Eine Firewall, wie bei mobilen Anschlüssen gibt es nicht, nur die vom Modem. Diese kann man auch selber abdrehen. Wenn man es nicht selber kann, muss man dafür bezahlen, dass jemand es via Remote-Verbindung ändert.
LG NerdTech
Danke für die Info!
Werde ich gleich heute abend prüfen ob CG-NAT läuft!
Ja Portweiterleitung hab ich wieder eingetragen!
Werde ich gleich heute abend prüfen ob CG-NAT läuft!
Ja Portweiterleitung hab ich wieder eingetragen!
Also die IP am Modem ist 188.22.xxx.xxx
Also kein CG-NAT oder liege ich da falsch?
Also kein CG-NAT oder liege ich da falsch?
hallo,
kein cg-nat
steht die internet verbindung auf 'verbinden bei bedarf' (default a1 einstellung) am a1 modem ?
man muss auf 'immer verbunden' umstellen lassen
weil das ist auch eine voraussetzung für den zugriff von außen
das a1 modem bleibt sonst nur bei aktivität von innen online (timeout 20 minuten)
der ddns client aktualisiert ?
ansonsten währen auch details zur portweiterleitung hilfreich
zur openvpn konfig
wie wird getestet ?
usw.
kein cg-nat
steht die internet verbindung auf 'verbinden bei bedarf' (default a1 einstellung) am a1 modem ?
man muss auf 'immer verbunden' umstellen lassen
weil das ist auch eine voraussetzung für den zugriff von außen
das a1 modem bleibt sonst nur bei aktivität von innen online (timeout 20 minuten)
der ddns client aktualisiert ?
ansonsten währen auch details zur portweiterleitung hilfreich
zur openvpn konfig
wie wird getestet ?
usw.
Problem behoben.
Danke für Hilfe!
Danke für Hilfe!
Danke für Hilfe!
Was war das Problem?
Nachdem das Modem auf Werkseinstellung gesetzt wurde habe ich den DHCP wieder auf 192.168.1.x umgestellt!
Dem Modem habe ich aber nicht wie zuvor die IP 192.168.1.1 vergeben sondern auf 192.168.1.138 gelassen!
Problem war das Gateway am Raspberry OPENVPN Server!
Der Raspberry hat eine statische IP und als Gateway war noch 192.168.1.1 eingetragen!
Dummer Fehler von mir!
Dem Modem habe ich aber nicht wie zuvor die IP 192.168.1.1 vergeben sondern auf 192.168.1.138 gelassen!
Problem war das Gateway am Raspberry OPENVPN Server!
Der Raspberry hat eine statische IP und als Gateway war noch 192.168.1.1 eingetragen!
Dummer Fehler von mir!
steht die internet verbindung auf 'verbinden bei bedarf' (default a1 einstellung) am a1 modem ?
man muss auf 'immer verbunden' umstellen lassen
weil das ist auch eine voraussetzung für den zugriff von außen
das a1 modem bleibt sonst nur bei aktivität von innen online (timeout 20 minuten)
Danke das wird ich noch machen lassen!
Geht ja denk ich mal bei der Gratis Hotline.
Antworten
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.