Hallo liebe Community,
mein altes ADSL Modem hat neuerdings den Geist aufgegeben und ich habe mir jetzt einen TP-Link Archer D7b geholt (Amazon Link). Angehängt ans ADSL , Typ automatisch erkennen lassen, meine A1-Daten eingegeben und zack, stand schon "connected" am Schirm. Allerdings ist die Verbindung alles allendere als kontsant. Wenn ich drei mal einen Speed-Test mache komme ich mal auf 5 Mbit , mal auf 3, manchmal macht er den Test gar nicht weil der Ping zu lange dauert. Ich habe mich danach hier im Forum ein wenig umgeschaut und habe gelesen, dass A1 ADSL nur über Annex A läuft. In den DSL Settings kann ich nur Annex B, J oder B/J einstellen, egal welchen Typ von Verbindung ich auswähle (G.dmt, ADSL2, ADSL2+, Auto-Sync). Kann es vielleicht daran liegen? Hab den Router schon mehrere male neu gestartet. Neueste Firmware ist auch drauf. Bei meinem alten D-Link DSL2640B hat es komischerweise gut funktioniert..
Hier noch der DSL-Status den mir der Router liefert:
Current und Max Rate versteh ich, aber wie sind die anderen beiden Werte zu verstehen? Sind die gut oder schlecht?
Kann man das sagen obs am Router liegt oder vielleicht an der Leitung? Oder kann es sein dass sich da etwas noch im Hintergrund optimieren muss beim Router/bei der Leitung?
Danke im Voraus!
LGMario
Seite 1 / 1
Servus Hofi01234,
In Österreich wird in der Regel Annex A verwendet. Das TP-Link Archer D7b verwendet Annex B und J, ist im Amazon Link bei der Überschrift ersichtlich.
Vermutlich kann das TP-Link mit dieser Konfiguration in Österreich nicht richtig
betrieben werden. Am Besten du klärst das mit dem Technischen Support von TP-Link ab. ;)
Die beiden Werte (SNR, Attn) sind Leitungsmesswerte und sind bei deinem Anschluß in Ordnung.
lg HB50
In Österreich wird in der Regel Annex A verwendet. Das TP-Link Archer D7b verwendet Annex B und J, ist im Amazon Link bei der Überschrift ersichtlich.
Vermutlich kann das TP-Link mit dieser Konfiguration in Österreich nicht richtig
betrieben werden. Am Besten du klärst das mit dem Technischen Support von TP-Link ab. ;)
Die beiden Werte (SNR, Attn) sind Leitungsmesswerte und sind bei deinem Anschluß in Ordnung.
lg HB50
Hallo Mario,
die eingestellte Bandbreite kann sich schon automatisch ändern, es finden ja Messungen und Optimierung statt. Aber nur alle 4 Wochen oder so.
Wenn du solche Schwankungen hast liegt das also in der Regel an der Strecke zwischen Modem und Rechner.
Wenn du WLAN verwendest ist das der Verdächtige Nummer eins bei den möglichen Ursachen, also zuerst einmal probieren das Modem über LAN anzuschließen.
Die Leitungswerte sind ok, die dir das Modem anzeigt. Es sind fix 6 Mbit eingestellt. Die müsstest du also annähernd erreichen.
lg
Hermann
die eingestellte Bandbreite kann sich schon automatisch ändern, es finden ja Messungen und Optimierung statt. Aber nur alle 4 Wochen oder so.
Wenn du solche Schwankungen hast liegt das also in der Regel an der Strecke zwischen Modem und Rechner.
Wenn du WLAN verwendest ist das der Verdächtige Nummer eins bei den möglichen Ursachen, also zuerst einmal probieren das Modem über LAN anzuschließen.
Die Leitungswerte sind ok, die dir das Modem anzeigt. Es sind fix 6 Mbit eingestellt. Die müsstest du also annähernd erreichen.
lg
Hermann
Danke für eure Antworten. Ich denke ich warte noch ein paar Tage ab. Wenns dann nicht besser wird hol ich mir einen Router der dezidiert Annex A kann. Über LAN ist es nämlich gleich unkonstant wie über WLAN.
Melde dich am besten auch zusätzlich bei der 0800 664 100 und lass dir ein A1 Modem schicken. Kostet nichts, wenn das alte defekt ist.
Schon allein, um bei der Fehlereingrenzung eines zu haben.
lg
Hermann
Schon allein, um bei der Fehlereingrenzung eines zu haben.
lg
Hermann
mein letztes A1 modem war ein thomson vor vielen jahren, bekomm ich da trotzdem ein neues gratis?
Wenn du einen Internetanschluss bei uns hast und dein Modem defekt ist, ja. Dann ist es auch egal, wie alt das bisherige Modem ist.
hab seit heute eine Fritzbox 7490 im einsatz. läuft alled jetzt ohne probleme. werde mir trotzdem noch eine A1 wlan box als reserve senden lassen. thema kann als gelöst betrachtet werden!
Antworten
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.