Skip to main content
Hallo



Vielleicht kann mir hier irgendwer helfen habe schon die einstellungen laut A1 am Laptop eingegeben aber nur eine lokale verbindung zustande gebracht - kein Internet.

wenn ich am Stand PC in den router einsteige sehe ich unter Wlan den Laptop, auch Lan am laptop geht.

Übrigens gehen auch verschiedene Handys und Ipad.

danke leo
1) Wenn der Laptop mit WLAN verbunden ist (und Internet nicht funktioniert) dann bitte folgende Infos hier reinstellen:

windows-Taster + r gleichzeitig drücken

Im Fenster im Eingabefeld cmd eingeben und OK anklicken

Im neuen Eingabefenster eingeben: ipconfig + return-taste

Diese Daten des WLAN-Adapters sind gemeint:









2) WLAN-icon rechts klicken

Netzwerk- und Freigabecenter öffnen

Adaptereinstellungen ändern

WIFI-Adapter rechts klicken

Eigenschaften







ipv6 sollte deaktiviert sein

internet protokoll v4 links klicken

Eigenschaften




Microsoft Windows [Version 6.0.6002]

Copyright (c) 2006 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.



C:\Users\Griesser Anna>lpconfig

Der Befehl "lpconfig" ist entweder falsch geschrieben oder

konnte nicht gefunden werden.



C:\Users\Griesser Anna>ipconfig



Windows-IP-Konfiguration





Ethernet-Adapter LAN-Verbindung 4:



Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:



Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung:



Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: home

IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 10.0.0.3

Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0

Standardgateway . . . . . . . . . : 10.0.0.138



Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:



Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: home

IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 10.0.0.7

Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0

Standardgateway . . . . . . . . . : 10.0.0.138



Tunneladapter LAN-Verbindung*:



Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:



Tunneladapter LAN-Verbindung* 3:



Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:



Tunneladapter LAN-Verbindung* 2:



Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: home



Tunneladapter LAN-Verbindung* 11:



Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:



Tunneladapter LAN-Verbindung* 5:



Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:



Tunneladapter LAN-Verbindung* 6:



Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:



C:\Users\Griesser Anna>



hoffe geht so danke und gruss leo
1) Die Einträge sind OK. Ist das LAN-Kabel ausgesteckt, wenn über WLAN verbunden wird?



2) Die Adaptereinstellungen in Windows wie angeführt überprüfen. IPv6 sollte deaktiviert sein.
Ja LAn ist abgesteckt, IPv 6 deaktiviert - adressen automatisch beziehen aktiviert, sowie einstellungen wie von A1 empfohlen!

Bei den Routereinstellungen ist das Laptop unter WLan aufgeführt - kann aber nicht auf den Router oder Internet zugreifen.



Danke Leo
Antivirus - Kaspersky habe ich testweise schon ausgeschaltet keine änderung.

Alle anderen geräte Handy, Ipad laufen problemlos über das WLan.





Leo
hallo,



der ethernet lan adapter ist aber noch verbunden da er eine ip adresse hat

schalte den laptop aus/ein

wenn das nicht hilft eine diagnose laufen lassen bzw. unter adaptereinstellungen die lan-verbindung mal deaktivieren/aktivieren



empfehlung:

auf wpa2 umstellen bei den w-lan einstellungen vom a1 router und nicht wpa & wpa2
Danke @rwhlive



Falls es trotzdem dann noch Probleme gibt:



Um Probleme mit dem DNS-Server auszuschließen, In der Adresszeile des WEB-Browsers eingeben: https://172.217.22.163



Das ist eine der Adressen für die Startseite von google.at

Es kommt zwar eine Sicherheitswarnung, weil offensichtlich das Sicherheitszertfikat vom DNS-Server fehlt, aber nach ignorieren der Sicherheitswarnung kommt die google-Startseite.



Nachtrag, Wenn mit der ipv4-Adresse Verbindung zu google möglich ist und nicht mit der url (google.at), dann gibt es ein Problem mit DNS.
so möchte berichten wie das Problem gelöst wurde, habe einen wireless stick gekauft - installiert - angesteckt - und Internet war sofort verfügbar.

Bei dem alter des laptop glaub ich die beste und billigste lösung!



Danke an alle die mir hier geholfen haben



lg leo

Antworten