Guten Tag,
ich bekomme am Grundstück eine Leitung und überlege mir grad die Verlegung des Kabels. Rest läuft dann aus Kostengründen überirdisch über einen Holzmasten.
Jetzt hab ich ein Paket zugesandt bekommen mit dem Kabel und dem "Mehrzweckgehäuse UP (RNA UP/AP)".
Dazu meine Frage: Wo wird das montiert?
Ist das für den Masten oder fürs Haus? Kann/Sollte man das außen montieren?
Welches Kabel läuft dann weiter ins Modem? Muss ich das besorgen/vorbereiten?
Leider findet man dazu gar keine Informationen oder Bilder.
Hinzu kommt, dass der Wunschort meines Modems im hintersten Eck unter einem Schreibtisch ist, drumherum Verbau. Ich möchte dem Techniker dann nicht unbedingt antun, dort irgendwas anschließen zu müssen und würde gern alles bestmöglich vorbereiten.
Seite 1 / 1
Hallo @t_1 ,
Ruf bei A1 an ( 0800 664 100) und lass dir die Nummer vom jeweiligen Bau Trupp geben oder vereinbare einen Rückruf.
Ruf bei A1 an ( 0800 664 100) und lass dir die Nummer vom jeweiligen Bau Trupp geben oder vereinbare einen Rückruf.
Alternativ gibt es auch den A1 Chat Mo-Fr 08-22 Uhr sowie Sa, So & Feiertage 10-20 Uhr.
Das Mehrzweckgehäuse ist der Übergang von Freileitung (Erdkabel bzw. Luftkabel) zu Innenleitung. Im Haus verwendest du am besten CAT Kabel (= Netzwerk Verlegekabel - Cat 6 aufwärts).
Das Gehäuse sollte am Haus an einer zugänglichen Stelle montiert werden und kann auch in die Fassade eingeputzt werden (Deckel freihalten!).
Ich empfehle von deinem gewünschten Modemstandort mindestens ein CAT Kabel in jedes (Aufenthalts)Zimmer des Hauses zu legen (WLAN ist alles andere als perfekt - wenn du schon die Gelegenheit hast Kabel zu verlegen, dann bitte unbedingt machen > du wirst dir damit auf Dauer viel Ärger sparen).
Schematisch:
A1 Zuleitung (Erdkabel/Luftkabel) > Mehrzweckgehäuse (am/im Haus) > Innenkabel (CAT-Kabel) > Medienverteiler (Strom und CAT Kabel) > Modem im Medienverteiler > In Zimmer mit CAT Kabel > dort Geräte oder WLAN-Sender ("Access Points")
> Der Medienverteiler kann auch ein kleiner 19 Zoll Netzwerkschrank sein
>weitere Infos hier - bitte auch deinem Elektriker zeigen
Das Gehäuse sollte am Haus an einer zugänglichen Stelle montiert werden und kann auch in die Fassade eingeputzt werden (Deckel freihalten!).
Ich empfehle von deinem gewünschten Modemstandort mindestens ein CAT Kabel in jedes (Aufenthalts)Zimmer des Hauses zu legen (WLAN ist alles andere als perfekt - wenn du schon die Gelegenheit hast Kabel zu verlegen, dann bitte unbedingt machen > du wirst dir damit auf Dauer viel Ärger sparen).
Schematisch:
A1 Zuleitung (Erdkabel/Luftkabel) > Mehrzweckgehäuse (am/im Haus) > Innenkabel (CAT-Kabel) > Medienverteiler (Strom und CAT Kabel) > Modem im Medienverteiler > In Zimmer mit CAT Kabel > dort Geräte oder WLAN-Sender ("Access Points")
> Der Medienverteiler kann auch ein kleiner 19 Zoll Netzwerkschrank sein
>weitere Infos hier - bitte auch deinem Elektriker zeigen
Antworten
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.