Hallo @all, ich bitte mal um Hilfe. Ich habe mich für den obigen Anschluss entschieden - wird erst eingerichtet - da mir seitens A1 mehrmals versichert wurde, dass - Glasfaser ist vorhanden - ich eine stabile Bandbreite von 93mbit mit dieser Leitung zusammenbekomme. Bin 50m von dem Glasfaserverteiler weg. Nun verfolge ich hier immer wieder, dass es da anscheinend doch Schwankungen gibt.
Frage: bekomme ich nur dann die 9x mbit wenn Leitung und Mobilsignal perfekt sind?
Ich dachte die Leitung in mein Haus alleine sichert mir die Bandbreite, die nach Aussage von A1 nicht mit anderen Nutzern geleit wird.
Vielen Dank im Vorraus.
Seite 1 / 1
Die Frage gab es hier schon öfter.
Es werden dir für DSL trotzdem nur fixe Profile geschalten (bei dir mit 50m leitungslänge wahrschenlich max. 50mbit per dsl) und der Rest kommt von LTE. Hierbei ist egal wieviel Restkapazität deine DSL Leitung noch hätte, mehr wird nich geschalten. Frag mich nicht warum, ist halt so.
Ich hatte Glück das bei mir in letzter Zeit auch GP50 verfügbar wurde, so bleibt mir das Hybrid Zeug erspart.
Es werden dir für DSL trotzdem nur fixe Profile geschalten (bei dir mit 50m leitungslänge wahrschenlich max. 50mbit per dsl) und der Rest kommt von LTE. Hierbei ist egal wieviel Restkapazität deine DSL Leitung noch hätte, mehr wird nich geschalten. Frag mich nicht warum, ist halt so.
Ich hatte Glück das bei mir in letzter Zeit auch GP50 verfügbar wurde, so bleibt mir das Hybrid Zeug erspart.
Hallo,
bei 50 Meter Leitungslänge sollten allerdings auch die 100 ohne Hybrid möglich sein.
Aber wenn du es per Hybrid bekommst ist es so das die 50 Mbit von der Leitung kommen und der Rest von der Simkarte. Dann bekommst du aber das maximal natürlich nur wenn auch der Signal vom LTE sehr gut ist. Am Modem selbst kannst du sehen wie gut das Signal ist. Hier wird dir ein Wert angezeigt. Dieser Wert gibt dann an was maximal per LTE möglich ist. Wenn es dringend ist kannst du bei der Hotline sicher nachfragen welcher Wert wofür steht. Wenn du etwas warten kannst geb ich dir die Tage bescheid welcher Wert für was steht.
Man bekommt nicht mehr auf die DSL Leitung geschalten da die Simkarte fixe Bandbreitenprofile hinterlegt haben. Da diese Werte gestaffelt sind und es bestimmte Bandbreitenprofile auch DSL seitig gibt ist es so gelöst das nur fixe Werte per Leitung kommen. Auch hier gibt es bestimmte Werte die miteinander herstellbar sind. Egal wie viel LTE liefern könnte. So kann mit einer 8 Mbit DSL Leitung z.b. kein 50er und 100er Hybrid bestellt werden. Beim 30er bin ich mir nicht sicher ob das möglich ist.
Aufgrund der fixen Bandbreitenprofile auf der Simkarte kann es auch sein das man die Werte nicht ganz erreicht. Wenn die DSL Leitung nämlich weniger her gibt als der maximal notwendige Wert ist.
Liebe Grüße,
Patrick
bei 50 Meter Leitungslänge sollten allerdings auch die 100 ohne Hybrid möglich sein.
Aber wenn du es per Hybrid bekommst ist es so das die 50 Mbit von der Leitung kommen und der Rest von der Simkarte. Dann bekommst du aber das maximal natürlich nur wenn auch der Signal vom LTE sehr gut ist. Am Modem selbst kannst du sehen wie gut das Signal ist. Hier wird dir ein Wert angezeigt. Dieser Wert gibt dann an was maximal per LTE möglich ist. Wenn es dringend ist kannst du bei der Hotline sicher nachfragen welcher Wert wofür steht. Wenn du etwas warten kannst geb ich dir die Tage bescheid welcher Wert für was steht.
Man bekommt nicht mehr auf die DSL Leitung geschalten da die Simkarte fixe Bandbreitenprofile hinterlegt haben. Da diese Werte gestaffelt sind und es bestimmte Bandbreitenprofile auch DSL seitig gibt ist es so gelöst das nur fixe Werte per Leitung kommen. Auch hier gibt es bestimmte Werte die miteinander herstellbar sind. Egal wie viel LTE liefern könnte. So kann mit einer 8 Mbit DSL Leitung z.b. kein 50er und 100er Hybrid bestellt werden. Beim 30er bin ich mir nicht sicher ob das möglich ist.
Aufgrund der fixen Bandbreitenprofile auf der Simkarte kann es auch sein das man die Werte nicht ganz erreicht. Wenn die DSL Leitung nämlich weniger her gibt als der maximal notwendige Wert ist.
Liebe Grüße,
Patrick
Hallo
Bei dieserLeitungslänge hätte ich auf Hybrid verzichtet. 😉 Wenn du wirklich über 90 mbps über DSL bekommen kannst dann bringt dir Hybrid nichts.
Denn ob du 90 oder 100 mbps hast, das spürst du nicht wirklich. ;)
Gruß
Christian
Bei dieserLeitungslänge hätte ich auf Hybrid verzichtet. 😉 Wenn du wirklich über 90 mbps über DSL bekommen kannst dann bringt dir Hybrid nichts.
Denn ob du 90 oder 100 mbps hast, das spürst du nicht wirklich. ;)
Gruß
Christian
Ich danke Euch vielmals für die Antworten; jetzt sehe ich klarer 🙂. Habe nochmals mit der A1 Bestellhotline gesprochen. Dort haben sie meine Bestellung eh so angenommen, dass ich einen "normalen" Festnetzanschluss ohne LTE bekomme. Gruß Werner
Antworten
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.