Skip to main content
Betreff geändert.



Habe heute im Internet gelesen dass die 5.3.0 Final fürs PRGAV4202N heraussen ist bzw. wenigstens die 5.2.3 schon von A1 ausgerollt wurde. Jedoch steht nun auf der Updateseite im Webinterface "Status: Aktualisierungsdatei konnte nicht gefunden werden."



Ich habs heute am Vormittag um 9 Uhr das erste Mal probiert, jetzt gerade zum letzten Mal, laut einigen Usern im Internet ists seit gestern Abend schon so. Darf man fragen wanns mit dem Update klappt bzw. welche Version wir dann kriegen? Laut Erfahrungen im Internet soll die 5.3.0 Final die Probleme beheben die VIELE User hier haben (incl. mir selbst) - nämlich das rote @ und den damit verbundenen Modemneustart.

MfG

Manuel Gressler
mills1975 schrieb:Hallo Christian!



Dürfte ich auch höflichst um Update auf 5.3.5 bitten?



Sehr herzlichen Dank im Voraus!

Andi



Hi Andi,



ja, darfst du ;)



Hab das Upgrade durchgeführt.



lg

Thomas
Hallo Alexandra,



ich habe vorsorglich bereits meine aon-Mail-Adresse in oben angeführtem Formular eingetragen und würde mich sehr über ein Firmware Update freuen.



Beste Grüße,



Alex



Hi Alex, Update ist auf dem Modem. lg Thomas
A1_Christian schrieb:
dcf77 schrieb:Servus Thomas

 

Zuerst mal ein DANKE an euch.

Die Betreuung der Kunden im Forum finde ich erstklassig.

 

Die Aussage "Version 5.2.3 ist Schrott" wurde hier im Forum mehrmals getätigt.

Ich habs halt so übernommen............

 

Die User gleich als "Beta-Tester" für die 5.3.5 zu verwenden ist ja nicht schlecht.

Nachdem aber keine negativen Rückmeldung im Forum zu lesen sind......dürfte sie ok sein.

 

Ich hab nun die Fritzbox wieder gegen das Pirelli getauscht.

Einem Firmware-Update steht nun nichts im Wege.

Die Trennung nach 20 Minuten-inaktiv kann bleiben (Dial on Demand)

Der Aufbau der neuerlichen Verbindung erfolgt blitzschnell.

 

Viele Grüsse

Karl

Hallo Karl,

 

habe das Update auf 5.3.5 soeben durchgeführt!

 

lg,

Christian

Vielen Dank

 

lg.

Karl
MichaelM schrieb:Hallo bitte bei mir auch ein Software update auf die 5.3.4 durchführen habe auch immer internet ausfälle...



Danke

Hallo MichaelM!



Auch unter deinem Nicknamen finde ich keine Daten, durch die ich deinen A1 Anschluss finden kann. Wenn du unter Userdaten verwalten deine @aon.at E-Mail Adresse hinzufügst, suchen wir uns deinen Anschluss gerne heraus und sehen es uns an.



Gib hier Bescheid, sobald du das getan hast. Danke!



Liebe Grüße,

Alexandra
audi302000 schrieb:hallo habe zwar die 5.2.3 drauf möchte bitte die neue drauf haben habe nach anleitung gemacht alles aber er flsht wieder tzrück erbiite umhilfe danke

Hallo audi302000,



habe das Update für dich erledigt - aktuelle Firmware ist 5.3.5!



lg,

Christian
LMA_2012 schrieb:Hallo Thomas,



bitte die neue Firmware 5.3.5 auch bei uns aufspielen.



Danke :-)

Servus,



ist umgestellt.



lg

Thomas
 

A1_Bernd schrieb:
Lopo73 schrieb:Hallo Admins!

 

Könnt Ihr bei mir bitte auch die neue FW draufspielen und auf always on stellen?

 

Vielen Dank

Hallo Lopo73, willkommen in der A1 Support Community!

Firmware Update auf E_3.1.1 habe ich soeben für dich durchgeführt.

Für die Einrichtung von Always on benötigen wir jedoch zusätzlich noch die Info, wieso du diese Einstellung benötigst. Am besten reichst du diese noch nach und schreibst uns deinen Wunsch im passenden Thema: Always on beim Pirelli Modem einstellen

 

lg, Bernd

Super Danke

 

Begründung schreib ich ins andere Thema

 

lg
netzguru schrieb:Danke liebe Admins,

5.3.4 läuft nun - wie sieht es mit den 20 Minuten aus - ist es möglich dass Ihr da auch 60 Minuten einstellt?

Always On benötige ich nicht.

..

Hallo netzguru, gern geschehen!



Leider können wir die gewünschte Einstellung von 20 auf 60 Minuten nicht ändern.



Liebe Grüße,

Alexandra
DerDruckladenOG schrieb:Hi liebe Admins!



Ich bitte euch auch, mir die neueste Firmware zu installieren, vielleicht behebt das meine Probleme, die ich mit VOIP habe 🙂.



Die Zeit bis zum Verbindungsabbruch bitte auch 60 Minuten stellen, oder Always On, wenn das noch möglich ist.



Vielen lieben Dank



Verena

Hallo Verena!



Habe dies gerade für dich durchgeführt.

Übrigens, du kannst die E-Mail Adresse unter Mein A1 / Meine Daten / Login verwalten ändern. Aktuell ist deine Firmenadresse dort vermerkt. Konnten aber deinen Anschluss mit deinem zweiten Posting und der E-Mail Adresse finden.



Liebe Grüße,Alexandra
LMA_2012 schrieb:Hallo Thomas,

 

bitte die neue Firmware 5.3.5 auch bei uns aufspielen.

 

Danke :-)

Wow. das ging ja schnell!!!

 

Danke nochmals, Thomas :-)

 
Danke! Funktioniert!
netzguru schrieb: Ist die E_3.1.1 neuer als die bei mir installierte Firmware Version E_3.0.11?
Ja, die E_3.0.11 gibt´s seit letztem Jahr und die E_3.1.1 erst seit ein paar Wochen: > https://www.a1community.net/t5/Festnetz-Internet/Pirelli-LAN-vom-WLAN-getrennt-Bridge-Problem/m-p/192403#M22579 <
Nein, es sind zwei verschiedene Versionen.
michaelmrak schrieb:Liebes A1 Team, ich leide ebenfalls unter der aktuellen Firmware E_3.0.1. Gerade gestern wieder hat sich der WLAN Stack nur noch einen Reboot wieder nutzen lassen. Meine Benutzerdaten sollten in meinem Profil hinterlegt sein, es wäre wirklich sehr, sehr nett wenn ich die neue Beta E_3.1.1 verwenden dürfte.



Feedback danach gebe ich sehr gerne auf Wunsch!



Vielen Dank für Eure Hilfe!



liebe Grüße

Michael

Hallo Michael!

Habe dir die Firmware E_3.1.1 soeben installiert.



lg, Bernd
Matahari_ schrieb:

Kann es sein, dass in der 5.3.5 der Port 995 und 587 gesperrt war?



Vor dem Upgrade hat nämlich mein Outlook bei gmx (SSL-Verpflichtung...) keine Mails mehr empfangen.



Nach dem Upgrade hat es funktioniert.. weil ich kenne ein paar mit ständigen Problemen mit A1 und GMX. :(



LG

Das wäre dann sicher sehr stark aufgefallen. Von dem Modem sind doch mehrere hundert Tausend Stück im Umlauf, 5.3.5 hatten auch fast alle drauf oder haben es noch. Und es wären ja nicht nur GMX Adressen betroffen gewesen, sondern andere Anbieter auch, nicht zuletzt auch A1.net und aon.at Adressen, für die ist ja auch seit einiger Zeit ssl möglich.



lg

Hermann
Hallo zusammen,

 

bisher war diese Support Community die einzige Möglichkeit an die neue Firmeware Version zu gelangen. Daher habe auch ich vorgestern hier gepostet und um das Upgrade gebeten damit die Verbindungsprobleme hoffentlich endgültig behoben sind.

Hallo Support -Team, ich habe - seit ich dieses Pirellimodem habe - auch ca. jeden zweiten Tag keine Verbindung zum Internet. Am Modem bleibt das rote @ Zeichen stehen und in der Webbasierten Adminoberfläche des Modems steht bei der Internet Connection "Reconnecting...". Hier kommt aber auch nach mehreren stunden keine Verbindung zustande. Nur ein Neustart des Modems hilft hier weiter. Ich habe auch schon öfters beim Support angerufen aber eine funktionierende Lösung habe ich leider noch nicht erhalten.Ich hoffe nun, dass das Firmware Update weiterhilft und ggf. auch das "allways on"?Könnt Ihr mir hier bitte weiterhelfen? Viele Grüße,JohannesDa das Zuweisen dieses Upgrade eigentlich nicht die Arbeit der Moderatoren ist, aber Sie es dankenswerterweise bisher gemacht haben, habe ich heute wieder mal mit der Hotline telefoniert. Nun ist es mir endlich gelungen über diesen Weg das Firmwareupdate (5.3.4) zu erhalten!

Die nette Mitarbeiterin war zwar verwundert, woher ich die Information über diese neues Firmware hatte - ich habe diese A1-Support-Community als Quelle angegeben. Nach Rücksprache mit dem Chef und dem Hinweis das es sich um eine Beta-Version handelt, hat aber schlussendlich alles geklappt. Das Pirelli Modem läuft nun auf 5.3.4 - somit ist mein zitiertes Posting obsolete.

Gut wäre, wenn die Hotline-Mitarbeiter diese Lösung mit der neuen Firmeware auch kennen würden, da dort nur Bandbreiten-Limitierung, Modem-Neuinstallation, -austausch oder Technikerbesuche als Lösungen bekannt sind. Jedenfalls waren das die bisherigen Maßnahmen welche mir angeboten wurden.

 

Viele Grüße,

Johannes
Habe heute ein Upgrade auf die neue Firmware gemacht. Funktioniert bis jetzt einwandfrei und die Übersicht ist um einiges besser. Gut auch, dass die ganzen Statischen IP-Einträge im DHCP sowie die ganzen Konfigurationen stehen geblieben sind. 

 

Kann es sein, dass in der 5.3.5 der Port 995 und 587 gesperrt war?

 

Vor dem Upgrade hat nämlich mein Outlook bei gmx (SSL-Verpflichtung...) keine Mails mehr empfangen.

 

Nach dem Upgrade hat es funktioniert.. weil ich kenne ein paar mit ständigen Problemen mit A1 und GMX. :(

 

LG
Seit etwas mehr als drei Tagen habe ich nun die neue Firmware E_3.1.1 auf meinem Pirelli Router. Hier meine ersten Erfahrungen:

 

Grundsätzlich gibt es seit drei Tagen keine Hänger, Performanceeinbußen oder sonstige Probleme. WIFI scheint ebenfalls stabiler zu sein (dies kann aber auch am OSX 10.9.4 Update liegen, welches ich gleichzeitig auf meinen Macs installiert habe).

 

Für mich persönlich das genialste bisher: Trotz teilweise intensiver Nutzung scheint der Pirelli Router mit der Firmware E_3.1.1 jetzt rund zu laufen. Keine Resets erforderlich :D

 

Gibt es neue Features in der Firmware bzw. irgendwo eine Übersicht darüber? Einstellungen habe ich derzeit keine geändert.

 

lg Michael
netzguru schrieb:Bitte E_3.1.1 bei mir installieren, meine ID ist hinterlegt.

Hallo netzguru, Update auf E_3.1.1 soeben erledigt.



lg, Bernd
Vielen Dank, Bernd - alles super geklappt !

Lg

Marcus
Philipp_8330 schrieb:hallo alle zusammen!



bin noch etwas neu hier :P



möchte mich hier auch ran hängen und bitte um das Update auf 5.3.4 (neueste version)

um meine Verbindungsabbrüche damit zu beheben https:// !



herzlichen dank und viele grüße !

Hallo Philipp!



Gerne sehen wir nach, ob wir das gewünschte Update auf 5.3.4 für dich durchführen können. Vermutlich ist dein Modem gerade nicht eingeschalten, daher konnten wir das Update noch nicht durchführen.



Schalte bitte einfach dein Modem ein und gib hier bitte Bescheid.



Liebe Grüße,

Alexandra
Hallo Thomas,

 

Vielen Dank! Ich werde das Verhalten in den nächsten Tagen beobachten und nächsten Di. kommt dann auch ein Techniker wegen der Leitung.

 

lG

Sandycat
Jarrod_77 schrieb:Hallo,



könnt ihr bitte mein Modem auch auf 5.3.5 updaten?ich habe trotz 5.3.0 immer wieder Verbindungsabbrüche, obwohl die Verbindung sonst stabil erscheint.



Vielen Dank,



Markus

Hi Markus,



mach ich gerne!



lg

Thomas
ErichV schrieb:Liebe Admins!



Ich würde euch ebenfalls ersuchen, die Firmware meines Modems von Version 5.3.0 auf 5.3.4 upzudaten. Weiters wäre ich euch sehr dankbar, wenn ihr die Option ALWAYS ON aktivieren könntet.



Meine letzte Bitte an euch:

Wäre es möglich, meinen Downstream von 1,1 Mbit/s auf 1,8 Mbit/s und den Upstream von 0,1 Mbit/s auf 0,3 Mbit/s zu erhöhen?



Vielen Dank im Voraus!



LG

Hallo Erich,



@ Modem umstellen: Mache ich gerne :Smileyhappy:



@ Bandbreite: Aufgrund der gemessenen Werte bezweifle ich, dass sich das ausgeht. 1,8 Mbit können wir nicht einstellen. Die nächst höhere Bandbreite sind 2 Mbit. Ich probiere es trotzdem und starte die Optimierung für dich.



lg

Thomas
A1_Thomas schrieb:
ErichV schrieb:Liebe Admins!

 

Ich würde euch ebenfalls ersuchen, die Firmware meines Modems von Version 5.3.0 auf 5.3.4 upzudaten. Weiters wäre ich euch sehr dankbar, wenn ihr die Option ALWAYS ON aktivieren könntet.

 

Meine letzte Bitte an euch:

Wäre es möglich, meinen Downstream von 1,1 Mbit/s auf 1,8 Mbit/s und den Upstream von 0,1 Mbit/s auf 0,3 Mbit/s zu erhöhen?

 

Vielen Dank im Voraus!

 

LG

Hallo Erich, 

 

@ Modem umstellen: Mache ich gerne :Smileyhappy:

 

@ Bandbreite: Aufgrund der gemessenen Werte bezweifle ich, dass sich das ausgeht. 1,8 Mbit können wir nicht einstellen. Die nächst höhere Bandbreite sind 2 Mbit. Ich probiere es trotzdem und starte die Optimierung für dich. 

 

lg

Thomas 

Super, danke für dieses tolle Service. 😉

Antworten