also ich habe einen Glasfaser-Anschluss mittels ADB GPON ONT (siehe Screenshot) und das Modem/Router ADB VV5522, ich wollte nun fragen ob man mir das dazugehörige Netzteil für den Ont zuschicken könnte? Normal wird der ont über das Modem (VV5522) mittels PoE mit Strom versorgt aber ich möchte meinen eigenen Router (hat leider kein PoE) daran anschließen. Jetzt habe ich mir das Benutzerhandbuch vom Ont angeschaut und es gibt sogar ein Netzteil für den Ont aber leider wurde mir das Netzteil offenbar nicht dagelassen. Wäre super wenn man es mir zuschicken könnte. Danke.
Hallo,
die Google-Suche hat mich hierhergeführt.
Musste meinen A1 Router nach 10 Jahren austauschen, durch einen Zyxel von A1, leider brauche ich auch ein Netzteil für den ONT, das ich nicht mehr habe bzw. nie bekommen habe, weil das alte Modem ja den ONT per PoE mit Energie versorgt hat.
Gibt es noch die Möglichkeit, so ein Netzteil für den ONT zu bekommen?
Herzlichen Dank für die Hilfe,
mit besten Grüßen,
Franz
Wende dich dazu bitte direkt an A1, damit sie dir das Netzteil oder eine neue ONT schicken.
Also daß es je Modems mit PoE für die ONT gegeben hätte wäre mir neu, aber wenn du meinst soll es so gewesen sein.
Also daß es je Modems mit PoE für die ONT gegeben hätte wäre mir neu, aber wenn du meinst soll es so gewesen sein.
Eben das ADB VV5522 (siehe erster Beitrag).
Es gibt auch eine Anleitung mit dem Modem, welche kein Netzteil für den ONT vorsieht:
https://cdn2.a1.net/final/de/media/pdf/Schnellstart_VV5522_und_Mini_ONT.pdf
Hier ist die Pressemittelung von ADB (auf Englisch):
Ist dann wohl ein Produkt aus den Anfangszeiten der Glasfaser bei A1.
Hat sich wohl auch nie durchgesetzt mangels Unterstützung der Routerhersteller am WAN PoE anzubieten.
Wäre natürlich die mit Abstand beste Lösung, wenn dies allgemein so wäre, da man sich damit vom Zwang befreit eine Steckdose bei der ONT bereitstellen zu müssen und ein Netzteil spart man damit ja auch ein.
Aber leider setzen sich gute Dinge und Ideen nur selten durch.
Alternativ kann man natürlich auch jeden PoE Injektor dazu benutzten und zwischenschalten, wenn der Router PoE nicht selbst bereitstellt, etwa sowas hier:
https://www.conrad.at/de/p/tp-link-tl-poe150s-poe-injektor-1-gbit-s-ieee-802-3af-12-95-w-996124.html
Danke für den Input
Danke!
Dann ruf bitte direkt bei A1 an, die Mods hier verweisen seit Jahre auch nur mehr an die offiziellen Kontaktstellen, dies ist zum reinen User-User-Forum geworden.
Schade, das man hier den Support abgeschaffen hat, war eine effektive und schnelle Lösung.
Antworten
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.