hallo,
habe gestern bei einem A1 festnetz/internet/tv kunden ein schreiben von A1 gesehen, das es an einem tag mitte februar für ca 10 std zu einem netzausfall kommen würde, weil A1 das netz auf eine serviceplattform der zukunft heben würde.
was ist diese serviceplattform bzw. was ändert sich dadurch?
grüße muuh166
Seite 1 / 1
NGN-Umstellung auf GigaSpeed (VDSL)?
wenn ich mich recht erinnere gabs bei der installation probleme weils zuerst (glaube vor 6-8 monaten, im rahmen der doppelte geschwindigkeit (für 6 monate kostenlos) aktion) über VDSL realisiert werden sollte, erst nach der umstellung auf ADSL hat es funktioniert ..
trotzdem klingt "service plattform der zukunft" ziemlich seltsam und die mehrzahl der kunden kann sich nichts darunter vorstellen. interessant wäre halt noch, was bringt die umstellung bestehenden 8 mbit kunden - erhöht sich durch die umstellung die bandbreite?
grüße muuh166
trotzdem klingt "service plattform der zukunft" ziemlich seltsam und die mehrzahl der kunden kann sich nichts darunter vorstellen. interessant wäre halt noch, was bringt die umstellung bestehenden 8 mbit kunden - erhöht sich durch die umstellung die bandbreite?
grüße muuh166
Wenns das is, was ich glaube: Als bei uns NGN eingeschalten wurde, bin ich von 6 Mbit (bei bis zu 8 Mbit) sauber auf 8 Mbit gekommen, also spurenweise, wenn die Entfernung passt, man sich im Radius befindet: ja. Wobei bei denen dann auch wahrscheinlich GSP16 verfügbar wird 😉
Grüß dich muuh166,
wir arbeiten kontinuierlich am Ausbau und der Qualität unseres Netzes. Mehr zu unseren Netzinnovationen siehst du online unter http://www.a1.net/ueber-uns/zukunft/netzinnovationen .
Wenn wir einmal wegen der Wartung unseres Netzes an einem Standort die Versorgung kurzzeitig unterbrechen müssen, informieren wir rechtzeitig und transparent mit einem Schreiben darüber.
Mehr zum Inhalt des Schreibens und den bevorstehenden Änderungen erfährt dein Bekannter beim A1 Service Team 0800 664 100.
Liebe Grüße
Juri
wir arbeiten kontinuierlich am Ausbau und der Qualität unseres Netzes. Mehr zu unseren Netzinnovationen siehst du online unter http://www.a1.net/ueber-uns/zukunft/netzinnovationen .
Wenn wir einmal wegen der Wartung unseres Netzes an einem Standort die Versorgung kurzzeitig unterbrechen müssen, informieren wir rechtzeitig und transparent mit einem Schreiben darüber.
Mehr zum Inhalt des Schreibens und den bevorstehenden Änderungen erfährt dein Bekannter beim A1 Service Team 0800 664 100.
Liebe Grüße
Juri
Hi
ich habe gestern einen Brief von A1 bekommen, das mein "Festnetz" umgestellt wird und es zu Netzausfällen kommt, wobei Breitband nicht betroffen ist.
Beim Standort steht zwar meine richtige Adresse, nur verwirrt mich die Festnetznummer.
Ich habe kein Festnetztelefon und habe auch keinen Tarif mit Festnetz.
Wie kommt es zu der Nummer?
ich habe gestern einen Brief von A1 bekommen, das mein "Festnetz" umgestellt wird und es zu Netzausfällen kommt, wobei Breitband nicht betroffen ist.
Beim Standort steht zwar meine richtige Adresse, nur verwirrt mich die Festnetznummer.
Ich habe kein Festnetztelefon und habe auch keinen Tarif mit Festnetz.
Wie kommt es zu der Nummer?
ajnos1 schrieb:HiHi Ajnos1,
ich habe gestern einen Brief von A1 bekommen, das mein "Festnetz" umgestellt wird und es zu Netzausfällen kommt, wobei Breitband nicht betroffen ist.
Beim Standort steht zwar meine richtige Adresse, nur verwirrt mich die Festnetznummer.
Ich habe kein Festnetztelefon und habe auch keinen Tarif mit Festnetz.
Wie kommt es zu der Nummer?
auch bei Internetprodukten ist eine Telefonnummer hinterlegt! lg luigi
Zum Verstaendnis:
Wenn du ein Festnetz Internet pur (ohne Telefonie) hast, ist wie mein Vorredner bereits richtig geantwortet hat, trotzdem eine Festnetznummer bei dem Internetanschluss in den Systemen von A1 hinterlegt. Diese Nummer ist dafuer da, um einerseits die Internetleitung zweifelsfrei deiner Telefondose zuordnen zu koennen und bei Stoerungen die Internetleitung zu dir einfacher zu messen.
Diesen Brief bekommen alle Kunden, die auf dem Waehlamt mit einer Telefonnummer hinterlegt sind, unabhaengig davon, ob sie die Telefonie nutzen koennen oder nicht. Auch du hast eine Telefonnummer, nur ist produktseitig die Telefonie deaktiviert oder die Nummer ist nur virtuell. Dies ist dann der Fall, wenn die Vorwahl der Rufnummer nicht einem Ortsnetz (01 fuer Wien) zugeordnet werden kann.
Die Funktion der Nummer ist dann aber die gleiche.
Solltest du also dein Internet ohne Telefonie bestellt haben, kannst du den Brief in die runde Ablage geben. 🙂
Wenn du ein Festnetz Internet pur (ohne Telefonie) hast, ist wie mein Vorredner bereits richtig geantwortet hat, trotzdem eine Festnetznummer bei dem Internetanschluss in den Systemen von A1 hinterlegt. Diese Nummer ist dafuer da, um einerseits die Internetleitung zweifelsfrei deiner Telefondose zuordnen zu koennen und bei Stoerungen die Internetleitung zu dir einfacher zu messen.
Diesen Brief bekommen alle Kunden, die auf dem Waehlamt mit einer Telefonnummer hinterlegt sind, unabhaengig davon, ob sie die Telefonie nutzen koennen oder nicht. Auch du hast eine Telefonnummer, nur ist produktseitig die Telefonie deaktiviert oder die Nummer ist nur virtuell. Dies ist dann der Fall, wenn die Vorwahl der Rufnummer nicht einem Ortsnetz (01 fuer Wien) zugeordnet werden kann.
Die Funktion der Nummer ist dann aber die gleiche.
Solltest du also dein Internet ohne Telefonie bestellt haben, kannst du den Brief in die runde Ablage geben. 🙂
Hallo A1 Team habe gestern von euch ein Schreiben bekommen das das Festnetz umgestellt wird da hätte ich gerne gewusst was da gemacht wird weil aus dem schreiben kann man nichts entnehmen in eurem schreiben steht nur: wir erneuern derzeit das Festnetz und stellen auf eine moderne Serviceplattform um. Die umstellung erfolgt laut schreiben am 14.8.2013 ab 8:00 und soll 8 Stunden dauern.
Deswegen wüsste ich gerne was da gemacht wird vielleicht wird ja neh aru aufgestellt:p
Deswegen wüsste ich gerne was da gemacht wird vielleicht wird ja neh aru aufgestellt:p
Die Technik in der Vermittlungsstelle wird umgestellt (betrifft nur Telefon), an deinem Anschluß ändert sich nichts. Dauert normalerweise ein paar Minuten.
Nichts ARU oder Ähnliches.
Nichts ARU oder Ähnliches.
Hallo!
Letztes Jahr lag im Mai auch so ein Schreiben im Briefkasten. In "meinem" Wählamt wurde das Telefonnetz vom herkömmlichen OES- auf das NGN-System umgestellt. Das heißt, daß die Verbindung ab dem Wählamt in einer Art VoIP läuft. Nähres dazu: > Klick <
Von der Umstellung habe ich (bis auf eine ~ 3-stündige Unterbrechung) nichts mitbekommen. Telefon/Fax funktionieren wie bisher und von der Sprachqualität/Lautstärke her hat sich nichts geändert. :)
Grüße
Scania_R730 schrieb: ...habe gestern von euch ein Schreiben bekommen das das Festnetz umgestellt wird da hätte ich gerne gewusst was da gemacht wird...
Letztes Jahr lag im Mai auch so ein Schreiben im Briefkasten. In "meinem" Wählamt wurde das Telefonnetz vom herkömmlichen OES- auf das NGN-System umgestellt. Das heißt, daß die Verbindung ab dem Wählamt in einer Art VoIP läuft. Nähres dazu: > Klick <
Von der Umstellung habe ich (bis auf eine ~ 3-stündige Unterbrechung) nichts mitbekommen. Telefon/Fax funktionieren wie bisher und von der Sprachqualität/Lautstärke her hat sich nichts geändert. :)
Grüße
Kann ich soweit auch bestätigen, habe so einen Brief letztes Jahr bekommen. Die Hoffnung auf einen ARU oder Glasfaserausbau kann ich dir damit LEIDER auch nehmen.
mfG
mfG
Antworten
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.