Skip to main content
Halli hallo erstmal :)



Bin neu hier und hab schon mal eine (für mich zumindest) schwierige Frage ;P

Hab mei A1 Gigaspeed 30 jetzt seit Oktober angemeldet, und dieses Monat A1 TV dazugenommen.



Ich bekomme jedoch nur aktiv zwischen 15-18 MB/s über Wlan drüber.

5-7 Geräte sollten damit "versorgt" werden (max. 3 Gleichzeitig) -> 1x PS3 & 2x A1 TV per LAN, 1x PS3 & MacBook per WLAN und je nach Bedarf unsre iPhones.



Bis dato hatte ich das Problem das ich mit max. 2 Geräten gleichzeitig online gehen konnte, hab jetzt ewig herumprobiert und es endlich geschafft mehrere gleichzeitig online zu schalten - durch eine Wiederherstellung des Modem :catmad: warum auch immer..



Jeeeedenfalls ^^schaffe ich es einfach nicht den beiden PS3's eine fixe IP zu geben bzw. hab ich keinen Tau wie ich das anstellen soll bei 10.0.0.138 !

Und da ich ein Mac habe gibt es den Befehl "ipconfig" nicht, sondern nur "ifconfig" im Terminal, kann da jedoch nichts herauslesen was wann wo :(



Würde bei beiden Playsis nämlich gerne den NAT öffnen, der ist ständig moderat und das ist echt zum xxxx.



Ich hoffe mir kann wer helfen.. danke :)



Liebe Grüße,

Janine



Unangebrachter Inhalt entfernt.
Also zunächst zu deiner WLAN Bremse...



Grundsätzlich passt das so, die 54 MBit des Wireless sind brutto, netto gehts auf 20 im besten Fall runter...



du solltest die Verschlüsselung des WLANs von TKIP auf AES ändern... damit löst du eine Bremse, da das Modem dann bei geeigneten Clients 150 Mbit fahren kann...



Warum das nicht Standardmässig so ist, fragst du? Nun um die Kompabilität zu mehr und älteren Geräten zu gewährleisten.

__________________________________________



und nun zu meinem Lieblingsmythos, dem PS3 NAT-Typ



Das schlechte, du wirst niemals NAT offen erreichen - dazu müsste sich die PS3 selbst ins Internet einwählen, und das ist so nicht zu bewerkstelligen... (zumindest nicht auf simplen Weg)



Die gute Nachricht, das macht überhaupt nichts... auch mit NAT-Typ 2 funktioniert alles im PSN genauso wie es soll... (du wirst deswegen nicht öfter oder weniger oft als Host ausgewählt, falls du darauf abzielst)...



Falls wirklich irgendein Game eine obskure eigene Netzwerkverwaltung hat, kannst du die PS3 als DMZ Host eingeben... dann sind alle Ports dahin geschaltet, aber das ändert nichts am NAT-Typ...



>>hab ich keinen Tau wie ich das anstellen soll bei 10.0.0.138 !

Und ich hab keinen Tau, woran du da scheitern solltest... du vergibts eine IP 10.0.0.x wobei x irgendwas von 1-254 ist... wobei >100 zu bevorzugen ist, damit es sich nicht mit dem DHCP Pool überschneidet...



HTH
hallo erstmal :'Dund zwar habe ich folgende frage wie kann ich bei meinem A1 modem ports freigeben ? ich habe es gestern probiert aber es funktioniert nicht.jetzt wollte ich euch mal fragen ob jemand bei seiner PS4 NAT TYP 1 hat? wenn ja kann er mir sagen wie er es geschafft hat ?ich habe ein pirelli A1 modem wo in der mitte das wlan zum ein und ausschalten geht.ich hoffe ìhr könnt mir weiter helfen ...
Sandkistenrambo :)



Netter Nick ! :D



Guck mal die Antwort von w1-net an über dir, ob die dir weiter hilft, hab dich hierher verschoben deswegen 🙂
Nein Dies hilft mir leider auch nicht weiter, denn ich möchte ein paar ports für die ps4 freigeben die würden lauten:

 

465 (TCP)983 (TCP)1935 (TCP)3478-3480 (TCP)5223 (TCP)10070-10080 (TCP)3478 (UDP)3479 (UDP)3658 (UDP) 10070 (UDP)

Damals bei meinen eltern die hatten eine FRITZ BOX dort war es ganz einfach ports freizugeben aber hier bei A1 seh ich mich nicht ganz raus..... ich hoffe ihr könnt mir eine beschreibung geben oder einfach nur sagen wie ich diese ports freischalten kann....
Ok.



Habe eine Bitte: registriere nicht mehrere Benutzer hier in der Community, das ist per Nutzungsbedingungen nicht erwünscht. Außerdem würde ich dich bitten deine Nutzerdaten in deinem Profil zu hinterlegen, damit sich unsere A1 Engel das ansehen können (damit sie deinen Anschluss finden). Wie das geht erfährst du hier: Hilfe durch A1 Moderatore​n - Was muss ich vorher machen?



Es reicht wenn deine A1-Account-Email-Adresse eingetragen ist (a1.9xxxxxxxx@a1.net bzw. aon.9xxxxxxxx@aon.at).
sry tut mir leid aber auf einmal konnte ich mich nicht mehr einloggen und da stand ich muss mir einen nicknamen aussuchen und auf einmal gong nix mehr und jetzt gehts wieder..... da lag das problem aber auf der seite direkt .... könnte mir trotzdem jemand helfen ? ^^
achja zwecks nutzerdaten hinzufügen ... wie kann ich das machen denn das internet is auf meinen schwiegervater angemeldet wir wohnen aber beide im gleichen haus, also gleiche adresse finde aber die zugangsdaten nicht mehr damit ich es bei mir im profil hinzufügen kann... aber im normalfall steht eh die adresse dabei, somit könnten sie mir auch helfen wenn die adresse dort steht oder nicht ?
Ich weiss nicht, was unsere A1 Engel genau einsehen, ich weiss nur, dass die Email-Adresse hinterlegt sein soll im Profil.



Kannst die 9er Nummer vielleicht auch aus deinem Email-Konto auslesen oder aus dem Modem http://10.0.0.138



Falls nicht, warte bis sich ein A1 Engel bei dir meldet, und dir sagt, du sollst ihm die Daten (Adresse, Rufnummer etc.) per Privater Nachricht zusenden.
was denn für eine 9 stellige Nummer die einzige nummer die ich seh is mein login name und die hat 10 stellen ^^ :'D
Du hast zu Beginn einen Zettel bekommen mit Zugangsdaten für dein Internet.



10stellige Benutzerkennung

9stellige Accountnummer mit einer 9 am Anfang

8stelliges Kennwort zumeist ein Buchstabensalat



Die 9stellige Benutzerkennung brauchst du z.B. für deinen E-Mail-Account bei A1 bzw. aon.



Die wäre schon super, falls nicht dann halte Kundennummer, Vertragsnummer oder Rufnummer bereit, bis sich ein A1 Engel bei dir meldet.

Antworten