Skip to main content
Hey hab mich schon bei so einigen Fragen durchgelesen, aber keine Antwort gefunden die mir bis jetzt geholfen hat.

Schaffe es auf Grund des viel zu komplizierten Aufbaus der Router Verwaltung nicht mal bis zur Portfreigabe.

Es handelt sich um einen TG 588V und eine Xbox One Elite falls das eine Rolle spielt.



Habs früher geschafft den Nat-Typ über den DMZ Host zu ändern.

Funktioniert jetzt auch nicht mehr.

Bitte um Hilfe 🙂
Ich habe das gleiche Problem bei meiner PS4 Slim, aber komme nicht mal auf die Netzwerkeinstellungen wenn ich "https://192.---.-.-"eingebe!?
hallo,



zugang zum webinterface des tg ist normalerweise auch via http und 10.0.0.138

außer das netz wurde umgestellt

wenn man nicht auf das webinterface des routers kommt -> reset am router via reset taster (neben aus/ein knopf zu finden)



die dmz funktion beim tg588 heisst

'öffentliche ip adresse einer verbindung einem gerät zuweisen'

zu finden unter heimnetzwerk und dann gerät (xbox,psx) wählen

dort kann man die dmz aktivieren

das gerät auf dhcp stellen

und danach aus/einschalten

dann bekommt es die öffentliche ip adresse direkt zugewiesen



wenn ihr dmz (exposed host) benutzt

keine portweiterleitungen auf dieses gerät in der dmz machen bzw. vorhandene löschen

und auch upnp am router ausschalten

findet man unter 'gemeinsame nutzung von spielen und anwendungen'
Habs versucht hab immer noch einen strikten Nat-Typ.

Ich weiß echt nicht weiter, bin auch nicht der Typ der sich mit den ganzen Router Einstellungen auskennt
hallo,



du musst die xbox in die dmz stellen

und nicht deinen computer

wenn es nicht gleich geht schalte auch mal router und danach xbox aus/ein

die xbox muss eine öffentliche ip adresse bekommen und keine private

also keine 10.0.0.X
Ich bin über die xbox auf dmz gegangen, keine Ahnung wie es sonst geht hast vl ne Anleitung mit bildern? Das gesamte menü ist viel zu kompliziert und verschachtelt aufgebaut
hallo,



nicht über die xbox

über den router

das richtige menü hattest ja schon für dmz

heimnetzwerk -> geräte

wähle da das gerät = xbox

und dann erst die funktion

'öffentliche ip adresse einer verbindung einem gerät zuweisen'
Ich habe gemeint ich bin über den router auf das menü der xbox one, darunter steht dmz.

Darüber komm ich zu dem fenster wie oben der screenshot zeigt
Sieht so aus. Warscheinlich mach ichs falsch xD
hallo,



wenn die auswahl bzw. zuordung so nicht klappt

wähle dmz

und gib manuell die momentane ip adresse ein von der xbox

oder wähle 'mittels hostnamen auswählen' und dann die xbox damit das richtige gerät ... also deine xbox in der dmz steht



die xbox selbst sollte dann deine öffentliche ip adresse beziehen (dhcp spoofing)

http://www.wieistmeineip.at/



das tg588 ist nicht leicht zu bedienen
Danke habs jetzt geschafft, war eigentlich ganz einfach, hab aber nicht daran gedacht.

Lösung: Xbox eingeschaltet -> Netzwerkeinstellungen -> Erweiterte Einstellungen -> da sieht man die IPv4 Adresse -> diese einfach als DMZ host eingeben und aktivieren.



Ich danke dir für die rasche und kompetente Hilfe 🙂
die IPv4 Adresse sollte aber auf der xBox fix eingestellt werden, oder?
hallo,



nein

das läuft beim tg anders

das gerät bekommt die öffentliche ip direkt zugewiesen

via dhcp spoofing

daher dhcp



p.s.

was passieren könnte ist das die öffentliche ip 'wandert'

diese also einem anderen gerät zugewiesen wird nach der zwangstrennung

war ein problem bei älteren firmware versionen
wenn dann die xbox die öffentliche IP bekommt, wie kommen dann die anderen Geräte ins Internet....oder denke ich da jetzt komplett falsch?
hallo,



das ist schwierig zu erklären

vereinfacht

für diesen host wird wohl geroutet und nicht genattet

die anderen hosts funken weiterhin via nat
hallo,



das ist schwierig zu erklären

vereinfacht

für diesen host wird wohl geroutet und nicht genattet

die anderen hosts funken weiterhin via nat




Danke, so weit (vereinfacht) verstehe ich das
hallo,



habe das jetzt selbst mal getestet mit einem tg588



das mit der öffentlichen ip direkt am gerät war bei alten speedtouch oder thomson modems der fall



bei aktuellen firmware versionen ist es 'nur' mehr ein 'exposed host' an dem alle ports u. protokolle weitergeleitet werden

wird in der aktuellen firmware version als 'dmz' bezeichnet

zwei firmware versionen vorher hatte man es immer noch als 'öffentliche ip adresse einer verbindung einem gerät zuweisen' bezeichnet in anlehnung daran wie es früher funktionierte



die leasedauer ist unendlich

bzw. nach aus ein des tg wird die ip adresszuweisung automatisch als statisch angeführt für den exposed host

sollte daher mit dhcp auch kein problem darstellen



das mit der öffentlichen ip am gerät ist nur mehr via cli machbar

vorausgesetzt man hat einen entsperrten router

spielt aber keine rolle



spielekonsole als 'exposed host' sollte das nat problem lösen.

Antworten