Skip to main content

Hallo Liebe A1 Community!

Ich habe nun seit einiger Zeit einen Zyxel außen Router und im Haus eine Fritz!Box 7530.

Ich hab erst seit kurzem das Problem bzw. ist es mir erst jetzt aufgefallen, da es mich stört, dass mein NAT Typ auf Strikt ist.

Laut verschiedenen Foren habe ich am meisten gelesen, dass ich einen „Bridge Modus“ aktivieren müsste, dies habe ich auch schon versucht aber leider finde ich diese Option nicht in meinem Webinterface.

Daher meine Frage, ob jemand wüsste, wie ich diesen aktivieren könnte oder ob es eine andere Möglichkeit gibt, das Problem zu lösen.

Schonmal Danke im Voraus!

Da hast du eine doppel NAT:

Fritzbox als AP konfigurieren:

 


Das reicht dann, weil ich habe vorhin etwas mit „Exposed Host“ gelesen.

Und bei mir ist da Standard A1(Internetanbieter) ausgewählt, kann ich das einfach ändern?


Welcher ist DSL-Modem ? Zyxel oder FritzBox

 


Das Zyxel, hab das auch so eingestellt nur jetzt kann ich nicht mehr auf das Webinterface zugreifen und das WLAN geht auch nicht mehr. Weißt du was ich machen soll, eventuell zurücksetzten aber geht das auch ohne Webinterface und Festnetz?


Den PC direkt mit lan kabel am Zyxel anschließen und die Weboberfläche aufrufen


Moment was meintest du mit DSL-Modem? Das Zyxel hängt draußen und geht dann per Kabel in die Fritzbox im Haus.


Besser wäre für den Garten eine Fritz 1200 AX zu kaufen, wenn die fritzbox an der Telefonleitung hängt.


Das Zyxel besorgt mir ja das Internet das ist nicht für den Garten. Wie gesagt ich hab die Einstellungen geändert nur geht bei mir jetzt nichts mehr kannst du mir da weiterhelfen?


Die Fritzbox muß mit dem WAN-Port an das Zyxel LAN Port angeschlossen sein.

Die jewilige IP-Adresse für das Zyxel ist 10.0.0.138 , Fritzbox erhält eine IP-Adresse vom Zyxel, in der Weboberfläche vom Zyxel nachschauen !

 


Auf das Interface vom Zyxel komm ich auch nicht mehr drauf und Internet hab ich auch keines mehr. Gibt es an der Fritzbox keinen Reset Knopf?


Dann Zyxel kurz vom Strom nehmen.

 


Hi @severalsimon 

Du hast einen Mobilfunk-Internetanschluss (4G/5G).

Hier gibt es standardmäßig nur eine private IPv4 Adresse.

Für einen moderaten (teilweise auch offenen NAT) ist eine öffentliche IPv4 Adresse notwendig.

Eine öffentliche dynamische kostenlose IPv4 Adresse kann über den Kundenservice beantragt werden.

Es gäbe auch die Option für eine kostenpflichtige öffentliche statische IPv4, dies wird für dein Vorhaben aber nicht benötigt.

 

Zurücksetzen auf Werkseinstellungen dürfte nur per WebUI oder Festnetztelefon möglich sein:

https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7530/3_Werkseinstellungen-der-FRITZ-Box-laden/

LG NerdTech


Antworten