Skip to main content
Hallo



Seit kurzem funktioniert intern nicht mehr der Zugriff über eine dynDNS-Adresse. Hat es einen Firmwareupdate mit Deaktivierung des NAT-lookups gegeben?

Bis dato hat es problemlos funktioniert.



Danke

Ulrich
hallo ulrich,



du meinst wohl nat-loopback

bei den meisten a1 modems geht das schon lange nicht mehr

welches a1 modem hast du und welche firmware/software version ist aktuell drauf ?



p.s.

ich setze voraus der zugriff von außen klappt

also ddns dienst am router aktualisiert zuverlässig

und portweiterleitung funkt bzw. server dienst läuft
hey danke für die antwort.

uupps ja das stimmt, da habe ich mich verschrieben.

also ich habe das pirelli PRGAV4202N mit der aktuellsten firmware. Dahinter verbirgt sich ein NAS mit dem ich über Port-forwarding zugreife. Das hat bis vor ca. einer Woche auch problemlos funktioniert (intern und extern). Nun kann nur noch von extern zugegriffen werden. intern kann ich nur noch über die ip zugreifen. da es zuvor funktioniert hat muss nat-loopback wohl möglich sein!?



danke ulrich
hallo,



mal geht es

mal nicht

je nach firmware version

das war beim pirelli mit der openrg version schon so

und setzt sich fort mit der epicentro firmware

a1 wird dir diese funktion nicht garantieren

ist übrigens bei allen anderen routern auch so welche man im handel bekommt

würde daher auf diese funktion nicht setzen



ich vermute du hast die e_3.4.0 am pire

das ist meiner info nach die aktuelle firmware



p.s.

ich verstehe ja das es eine komfort funktion ist

aber nat loopback aufs nas macht wenig sinn

damit belastet man nur unnötig den router

verwendet man die lokale ip adresse wird der router nicht belastet
Hallo @@wuesu es hat keine Änderung gegeben. Ich habe jetzt deinen Anschluss auf AlwaysOn umgestellt. Sollte es dennoch nicht klappen, rufe bitte unsere A1 Guru Serviceline unter 0900 664 900 (1,56 Euro pro Minute) an. Erreichbar: Mo-Fr 08:00–20:00 Uhr, Samstag, Sonntag und Feiertag 10:00-18:00 Uhr. Die Kollegen helfen dir gerne weiter. LG Beate
hallo @wuesu ,



laut einer info aus einem anderen forum geht nat-loopback mit der e_3.4.1 firmware nicht mehr

und ja , es hat mit den vorherigen firmware versionen funktioniert

also muss es diesbezüglich eine änderung gegeben haben bei dir



'always on' hat damit nichts zu tun

das ist zwar für den zugriff von außen notwendig aber der funkt ja laut deinen angaben

oft hält z.b. ein nas (je nachdem welche funktionen aktiviert sind) die internet verbindung offen durch regelmäßigen zugriff und eine umstellung auf 'always on' ist nicht notwendig

kann aber nicht schaden

oft wird auch diese einstellung durch einen firmware upgrade zurückgesetzt
danke für die antworten.

dann muss ich wohl mit einem dns-server spielen.



gibt es eine möglichkeit beim modem den dns server zu ändern, finde leider nichts?
hallo,



sofern du eine eigenen dns server meinst und der router diesen via dhcp an die clients liefern soll

geht nicht da a1 derartige änderungen am router gesperrt hat

das musst dann schon am client den dns ändern



oder als alternative einen statischen dns eintrag für deinen ddns

also z.b. myddns.no-ip.org -> 10.0.0.200

fürchte aber das auch diese funktion am a1 router gesperrt ist



bleibt noch die lokale hosts datei anpassen

sofern es sich z.b. um einen windows rechner handelt



oder halt einen eigenen router verwenden

Antworten