Hallo Liebe Community,
Wir sind Mitte des Monats in eine Neubauwohnung (Erstbezug) in Linz gezogen und gestern war ein Techniker von A1 da und hat alle Anschlüsse (Glasfaser) eingerichtet. Der Techniker hat unser altes Modem aus Wien mitgenommen und ein neues hier gelassen, die Fernsehbox blieb dieselbe. Abends wollte ich dann mal ins Internet und musste leider feststellen, dass außer Google und Facebook keine Seiten aufrufbar sind, habe bereits mehrere Geräte (2x PC (Windows) und 2x Mobil (iOS)) und mehrere Browser (Firefox, Chrome, IE und Safari) probiert, immer mit demselben Ergebnis. Fernsehen funktioniert fehlerfrei. Daraufhin habe mich etwas schlau gemacht und vermute nun, dass ich über das neue Modem nur Internetseiten die das IPv6 Protokoll unterstützen erreichen kann. Das Modem ist ein technicolor TG789vac. Gibt es irgendeine Möglichkeit, auch wieder IPv4 Seiten aufzurufen? Auf Nachfrage bei der Hotline wurde mir gesagt von Ihrer Seite funktioniert alles.
Was ich bisher versucht habe:
Router reset durch den kleinen Resetknopf auf der Rückseite
Im Netzwerk- und Freigabecenter unter Adaptereinstellungen IPv6 deaktivieren
Im Netzwerk- und Freigabecenter unter Adaptereinstellungen IPv6 und IPv4 auf automatischen Bezug von IP Adressen umgestellt
hat leider alles keine Besserung gebracht
Danke für Eure Hilfe!
LG Phi4l
Seite 1 / 2
Hallo
Willkommen in der A1-Support Community!.
Wenn es das Wlan-Modem TG588v ist, habe ich dir mal zwei PDF-Datein angehängt.
Sollte aber (Lan-mässig) für jeden Modem-Typ passen.
EDIT: Fals es dennoch nicht klappen sollte, könnte sich eines der A1-Engerln mal deine Leitung begutachten, ob möglicherweise ein "Knoten" darin ist.
Aber Achtung: Durch die Urlaubszeit kann es etwas länger dauern, bis sich eines der A1-Engerln meldet!.
Willkommen in der A1-Support Community!.
Wenn es das Wlan-Modem TG588v ist, habe ich dir mal zwei PDF-Datein angehängt.
Sollte aber (Lan-mässig) für jeden Modem-Typ passen.
EDIT: Fals es dennoch nicht klappen sollte, könnte sich eines der A1-Engerln mal deine Leitung begutachten, ob möglicherweise ein "Knoten" darin ist.
Aber Achtung: Durch die Urlaubszeit kann es etwas länger dauern, bis sich eines der A1-Engerln meldet!.
hallo,
da a1tv funkt (sofern die fernsehbox damit gemeint ist) geht auch ipv4 .... zumindest dhcp server seitig am modem
ein problem mit der dsl verbindung kann es dann auch nicht sein
a1tv läuft allerdings über eine eigene verbindung parallel zur internet verbindung ... also kein aufschluss für dein internet problem
die ausgabe von ipconfig /all (kommandozeile am rechner) kann vielleicht infos liefern
bzw. versuche einen rechner manuell zu konfigurieren
z.b. mit der ip adresse 10.0.0.100
gateway 10.0.0.138 u. dns üblicherweise 10.0.0.138
für dns würde ich testweise aber andere freie dns verwenden
z.b. die von google .... könnte ja auch ein dns relay problem sein am router
ipv6 braucht man derzeit nur für die windows heimnetz funktion
wenn einen reset dann bitte reset-knopf am a1 modem länger drücken sonst ist das quasi nur aus/ein
da a1tv funkt (sofern die fernsehbox damit gemeint ist) geht auch ipv4 .... zumindest dhcp server seitig am modem
ein problem mit der dsl verbindung kann es dann auch nicht sein
a1tv läuft allerdings über eine eigene verbindung parallel zur internet verbindung ... also kein aufschluss für dein internet problem
die ausgabe von ipconfig /all (kommandozeile am rechner) kann vielleicht infos liefern
bzw. versuche einen rechner manuell zu konfigurieren
z.b. mit der ip adresse 10.0.0.100
gateway 10.0.0.138 u. dns üblicherweise 10.0.0.138
für dns würde ich testweise aber andere freie dns verwenden
z.b. die von google .... könnte ja auch ein dns relay problem sein am router
ipv6 braucht man derzeit nur für die windows heimnetz funktion
wenn einen reset dann bitte reset-knopf am a1 modem länger drücken sonst ist das quasi nur aus/ein
rwhlive schrieb:hallo,...oder es ist nur etwas nicht Richtig konfiguriert (angehackt) bei den Einstellungen!.:S
@Phi4l spricht von einem TG789vac (ftth anschluss)
da a1tv funkt (sofern die fernsehbox damit gemeint ist) geht auch ipv4 .... zumindest dhcp server seitig am modem
a1tv läuft allerdings über eine eigene verbindung ... also kein aufschluss für den rest deines problems
die ausgabe von ipconfig /all (kommandozeile am rechner) kann vielleicht infos liefern
bzw. versuche einen rechner manuell zu konfigurieren
z.b. mit der ip adresse 10.0.0.100
gateway 10.0.0.138 u. dns üblicherweise 10.0.0.138
für dns würde ich testweise aber andere freie dns verwenden
z.b. die von google .... könnte ja auch ein dns relay problem sein am router
ipv6 braucht man derzeit nur für die windows heimnetz funktion
wenn einen reset dann bitte reset-knopf am a1 modem länger drücken sonst ist das quasi nur aus/ein
Hallo
Danke für die schnelle Antwort!
Es handelt sich um das Modem TG789vac (steht zumindest so auf der Rückseite, ist da noch irgendwo anders eine Bezeichnung ersichtlich?)
Die Maßnahmen aus dem PDF habe ich glaube ich schon alle ergriffen (siehe mein erstes Posting), das hat leider nicht geholfen. Das abgebildete Modem in den PDFs sieht außerdem nicht so aus wie meines.
Ich hoffe ja doch das kein "Knoten" in der Leitung ist, diese wurde gestern völlig neu von einem A1 Techniker verlegt.
Ich weiß leider nicht was ein A1-Engerl ist, melden sich diese am Telefon oder kommen sie vorbei?
lg Phi4l
Danke für die schnelle Antwort!
Es handelt sich um das Modem TG789vac (steht zumindest so auf der Rückseite, ist da noch irgendwo anders eine Bezeichnung ersichtlich?)
Die Maßnahmen aus dem PDF habe ich glaube ich schon alle ergriffen (siehe mein erstes Posting), das hat leider nicht geholfen. Das abgebildete Modem in den PDFs sieht außerdem nicht so aus wie meines.
Ich hoffe ja doch das kein "Knoten" in der Leitung ist, diese wurde gestern völlig neu von einem A1 Techniker verlegt.
Ich weiß leider nicht was ein A1-Engerl ist, melden sich diese am Telefon oder kommen sie vorbei?
lg Phi4l
Hallo !
Danke für die schnelle Reaktion auf mein Posting!
Ja damit meinte ich a1TV funktioniert (sorry für die laienhafte Ausdrucksweise)
Ich habe mich gestern schonmal mit in die Modemkonfigurationseinstellungen eingewählt und dort auch mal den google server (ich glaube 8.8.8.8 ?) angepingt, das hat auch einwandfrei funktioniert. Ihre anderen Vorschläge werde ich testen sobald ich wieder am Gerät bin, vielen dank für diese auf jeden Fall!
Ich habe die Taste natürlich mehrere Sekunden gehalten bis alle Lampen erloschen sind und danach in verschiedensten Farben geleuchtet haben, darauf hat das modem einige minuten gebraucht um wieder in den normalen Arbeitszustand zurückzukehren.
lg Phi4l
Danke für die schnelle Reaktion auf mein Posting!
Ja damit meinte ich a1TV funktioniert (sorry für die laienhafte Ausdrucksweise)
Ich habe mich gestern schonmal mit in die Modemkonfigurationseinstellungen eingewählt und dort auch mal den google server (ich glaube 8.8.8.8 ?) angepingt, das hat auch einwandfrei funktioniert. Ihre anderen Vorschläge werde ich testen sobald ich wieder am Gerät bin, vielen dank für diese auf jeden Fall!
Ich habe die Taste natürlich mehrere Sekunden gehalten bis alle Lampen erloschen sind und danach in verschiedensten Farben geleuchtet haben, darauf hat das modem einige minuten gebraucht um wieder in den normalen Arbeitszustand zurückzukehren.
lg Phi4l
Phi4l schrieb:Hallo @Rasputin56
Danke für die schnelle Antwort!
Ich weiß leider nicht was ein A1-Engerl ist, melden sich diese am Telefon oder kommen sie vorbei?
lg Phi4l
Die A1-Engerln sind Mitarbeiter von A1, die auch hier in der Community helfend zur Hand gehen!.
Diese haben die Möglichkeit, das equipment aus der Ferne zu begutachten, ob sich ein Fehler eingeschlichen hat, und können auch die Zuleitung testen.
Das von dir benannte Modem ist zwar nicht das in der PDF genannt ist, aber im Grunde sind die Lan- Einstellungen itentisch.
Abweichen kann es bei den Wlan- Einstellungen geben.
hallo,
die standard a1 konfig für das modem sollte funken
leider kommt bei firmwareupdates diesbezüglich immer wieder was durcheinander
ein 'neues' modem zieht meistens einen update da es bez. firmware selten neu ist
meisten erst dann wenn der techniker weg ist
reset sollte in diesen fall helfen ... eventuell nochmals durchführen
falls es die option 'werkseinstellungen wiederherstellen' im webinterface gibt dann eher diese anwenden
welche firmwareversion ?
wenn du die ipv4 vom google dns pingen kannst hast kein ipv4 problem
wohl eher ein problem mit der namensauflösung (dns)
die standard a1 konfig für das modem sollte funken
leider kommt bei firmwareupdates diesbezüglich immer wieder was durcheinander
ein 'neues' modem zieht meistens einen update da es bez. firmware selten neu ist
meisten erst dann wenn der techniker weg ist
reset sollte in diesen fall helfen ... eventuell nochmals durchführen
falls es die option 'werkseinstellungen wiederherstellen' im webinterface gibt dann eher diese anwenden
welche firmwareversion ?
wenn du die ipv4 vom google dns pingen kannst hast kein ipv4 problem
wohl eher ein problem mit der namensauflösung (dns)
Über so eine Hilfe würde ich mich sehr freuen! Ich verzweifle an diesem Gerät leider langsam :/
Ich hoffe sehr, dass der Techniker es ausführlich getestet hat und dieser Fehler nicht schon bei Installation bestand!
Muss ich dazu in der Nähe des Geräts sein bzw. nimmt der Engel mit mir Kontakt auf oder kann er auch ohne mein zutun arbeiten?
lg Phi4l
Ich hoffe sehr, dass der Techniker es ausführlich getestet hat und dieser Fehler nicht schon bei Installation bestand!
Muss ich dazu in der Nähe des Geräts sein bzw. nimmt der Engel mit mir Kontakt auf oder kann er auch ohne mein zutun arbeiten?
lg Phi4l
rwhlive schrieb:hallo,
die standard a1 konfig für das modem sollte funken
leider kommt bei firmwareupdates diesbezüglich immer wieder was durcheinander
ein 'neues' modem zieht meistens eine update da es bez. firmware selten neu ist
meisten erst dann wenn der techniker weg ist
reset sollte in diesen fall helfen
wenn du die ipv4 vom google dns pingen kannst hast kein ipv4 problem
wohl eher ein problem mit der namensauflösung (dns)
Den Reset am Gerät habe ich wie gesagt schon durchgeführt, dies hat aber leider keine Besserung gebracht.
Könnte ein DNS flush das Problem vielleicht beheben?
Woran könnte es liegen, dass explizit nur Facebook und Google aufrufbar sind alle anderen Seiten eine Zeitüberschreitung ausgeben?
lg Phi4l
nimm testweise einfach andere dns am rechner (google z.b.)
und probiere 'werkseinstellungen wiederherstellen' am router statt reset
und probiere 'werkseinstellungen wiederherstellen' am router statt reset
Phi4l schrieb:@Rasputin56Eines der A1-Engerln meldet sich hier in der Community, und das Gerät sollte zugänglich (Betriebsbereit) sein, damit der Zugriff darauf erfolgen kann.
Über so eine Hilfe würde ich mich sehr freuen! Ich verzweifle an diesem Gerät leider langsam :/
Ich hoffe sehr, dass der Techniker es ausführlich getestet hat und dieser Fehler nicht schon bei Installation bestand!
Muss ich dazu in der Nähe des Geräts sein bzw. nimmt der Engel mit mir Kontakt auf oder kann er auch ohne mein zutun arbeiten?
lg Phi4l
Von Vorteil wäre schon, wenn du auch anwesend bist, da diese eventuell auch per Community sich an dich wenden!.
Durch die Urlaubszeit kann es aber etwas Zeit in Anspruch nehmen, bis sich eines Meldet.
Alternativ gibt es auch die Möglichkeit der Serviceline unter 0800 664 100 (Technik) zu kontaktieren.
rwhlive schrieb:hallo,
die standard a1 konfig für das modem sollte funken
leider kommt bei firmwareupdates diesbezüglich immer wieder was durcheinander
ein 'neues' modem zieht meistens einen update da es bez. firmware selten neu ist
meisten erst dann wenn der techniker weg ist
reset sollte in diesen fall helfen ... eventuell nochmals durchführen
falls es die option 'werkseinstellungen wiederherstellen' im webinterface gibt dann eher diese anwenden
welche firmwareversion ?
wenn du die ipv4 vom google dns pingen kannst hast kein ipv4 problem
wohl eher ein problem mit der namensauflösung (dns)
Leider weiß ich nicht wie ich meine Posts editieren kann, deswegen schreibe ich eine neue Antwort:
Ich werde den Reset in den Einstellungen ausprobieren sobald ich wieder zuhause, dann kann ich auch die Firmware Version posten, dies wird aber leider erst gegen 18:00 Uhr sein. Ich hoffe Sie finden heute vielleicht nochmal Zeit einen Blick auf diesen Post zu werfen. Vielen Dank für Ihre Bemühungen!
Phi4l schrieb:@rwhliveDie "EDIT" Funktion steht erst nach einiger Zeit (Post's) zur verfügung.
Leider weiß ich nicht wie ich meine Posts editieren kann, deswegen schreibe ich eine neue Antwort:
Ich werde den Reset in den Einstellungen ausprobieren sobald ich wieder zuhause, dann kann ich auch die Firmware Version posten, dies wird aber leider erst gegen 18:00 Uhr sein. Ich hoffe Sie finden heute vielleicht nochmal Zeit einen Blick auf diesen Post zu werfen. Vielen Dank für Ihre Bemühungen!
Rasputin56 schrieb:Phi4l schrieb:@Rasputin56Eines der A1-Engerln meldet sich hier in der Community, und das Gerät sollte zugänglich (Betriebsbereit) sein, damit der Zugriff darauf erfolgen kann.
Über so eine Hilfe würde ich mich sehr freuen! Ich verzweifle an diesem Gerät leider langsam :/
Ich hoffe sehr, dass der Techniker es ausführlich getestet hat und dieser Fehler nicht schon bei Installation bestand!
Muss ich dazu in der Nähe des Geräts sein bzw. nimmt der Engel mit mir Kontakt auf oder kann er auch ohne mein zutun arbeiten?
lg Phi4l
Von Vorteil wäre schon, wenn du auch anwesend bist, da diese eventuell auch per Community sich an dich wenden!.
Durch die Urlaubszeit kann es aber etwas Zeit in Anspruch nehmen, bis sich eines Meldet.
Alternativ gibt es auch die Möglichkeit der Serviceline unter 0800 664 100 (Technik) zu kontaktieren.
Ich kann heute leider erst ab ca 18:00 Uhr beim Gerät sein, würde mich aber über einen Kontakt durch ein Engerl sehr freuen, falls ich mit den anderen Tipps nicht weiter komme. Das Gerät ist derzeit angeschlossen und Betriebsbereit bzw. in Betrieb.
Die Hotline habe ich bereits kontaktiert, dort wurde mir gesagt, dass alles funktioniert und der Fehler deshalb nich von A1 kommt.
Wenn du die Möglichkeit hast, versuche mal alle Einstellungen zu Konfigurieren, die auch zum Teil vorgeschlagen hat.
PS: Du kannst auch das Modem für Zehn Sekunden vom Strom nehmen und danach wieder anstecken, dadurch initialisiert sich das Modem neu.
Danach die Nötigen Einstellungen vornehmen!, und müsste auch Funktionieren.
PS: Du kannst auch das Modem für Zehn Sekunden vom Strom nehmen und danach wieder anstecken, dadurch initialisiert sich das Modem neu.
Danach die Nötigen Einstellungen vornehmen!, und müsste auch Funktionieren.
Rasputin56 schrieb:@rwhlive vorgeschlagen hat.Ich werde mal alles durchtesten und mich dann hier nochmal melden. Reset über Strom weg und 1 min warten habe ich auch schon gestern probiert, hat leider nicht geholfen.
PS: Du kannst auch das Modem für Zehn Sekunden vom Strom nehmen und danach wieder anstecken, dadurch initialisiert sich das Modem neu.
Danach die Nötigen Einstellungen vornehmen!, und müsste auch Funktionieren.
Vielen Dank für die ausführlichen Antworten und !
Rasputin56 rwhliveIch habe jetzt alle eure vorschläge getestet sowohl aus den pdfs als auch mit fixen adressen eine verbindung aufbauen hat nichts geändert. Auch ein factory reset über das routermenu hat nichts gebracht.Softwareversion ist 10.5.4.WWas mir aufgefallen ist unter dem Punkt Breitbandverbindung steht nur bei eInternet Verbindung hergestellt, bei a und vInternet steht Verbindung getrennt und ich kann auch keine aufbauen.Ich weiß leider nicht wie ich mobil fotos posten kann um das ergebnis von ipconfig/all zu posten
Ich bitte un Kontakt mit einem A1 Engel!
hallo,
geht ein ping vom rechner aus auf eine ipv4 internet adresse ?
weil auf den router scheinst ja zu kommen
und vom router aus geht der ping ja deinen angaben nach
geht den die kommunikation intern via ipv4 ... also einen anderen rechner pingen?
p.s.
ein photo ist nicht unbedingt notwendig
es geht auch mit einer text datei als anhang
mal abgesehen davon ist am photo meist nicht alles sichtbar ... kann ja eine längere liste sein
nach ipconfig /all
eingabeaufforderung (links oben fensterrand anklicken)
bearbeiten -> alles auswählen
bearbeiten -> kopieren
texteditor öffen -> einfügen und speichern
oder einfach umleiten in eine textdatei:
ipconfig /all > myipkonfig.txt
p.s.2
wenn es nur an der namensauflösung liegt
https://46.19.168.53
damit sollte man auch in der a1 community landen
geht ein ping vom rechner aus auf eine ipv4 internet adresse ?
weil auf den router scheinst ja zu kommen
und vom router aus geht der ping ja deinen angaben nach
geht den die kommunikation intern via ipv4 ... also einen anderen rechner pingen?
p.s.
ein photo ist nicht unbedingt notwendig
es geht auch mit einer text datei als anhang
mal abgesehen davon ist am photo meist nicht alles sichtbar ... kann ja eine längere liste sein
nach ipconfig /all
eingabeaufforderung (links oben fensterrand anklicken)
bearbeiten -> alles auswählen
bearbeiten -> kopieren
texteditor öffen -> einfügen und speichern
oder einfach umleiten in eine textdatei:
ipconfig /all > myipkonfig.txt
p.s.2
wenn es nur an der namensauflösung liegt
https://46.19.168.53
damit sollte man auch in der a1 community landen
Hallo
Zu deinem Problem: Hast du auch über Lankabel irgend ein Gerät verbunden oder nur per Wlan?
Gruß
Christian
Phi4l schrieb:Was mir aufgefallen ist unter dem Punkt Breitbandverbindung steht nur bei eInternet Verbindung hergestellt, bei a und vInternet steht Verbindung getrennt und ich kann auch keine aufbauen.Das ist schon richtig! 😉 Je nachdem, welche Art der Verbindung du hast, ist eine aktiv. Da du richtige Glasfaser über einensogenannten Gpon hast, ist eben das " eInternet" aktiv.
Zu deinem Problem: Hast du auch über Lankabel irgend ein Gerät verbunden oder nur per Wlan?
Gruß
Christian
Hallo chaco01Ich habe mit 2 PCs sowohl drahtlos als auch mit direkter Kabelverbindung getestet, das Ergebnis war immer dasselbe.LG Phi4l
rwhliveDanke für die tipps, ich werde das testen! Bin ab ca 10:00 uhr wieder am gerät.
rwhlivePingen funktioniert in alle Richtungen ohne Probleme.Wenn ich versuche A1 über die ip adressen zu erreichen, melden alle browser, dass dies keine sichere verbindung sei und Dritte versuchen könnten meine Daten zu stehlen, deshalb wird die seite nicht angezeigt.
Edit:Wenn ich die ip adresse ohne https zusatz eingebe kommt wieder der zeitüberschreitungsfehler wie bei der suche mit dem normalen adresstext.Habe jetzt nochmal bei A1 angerufen, mir wurde jetzt von einer anderen Mitarbeiterin, die sich mit dem Problem etwas länger beschäftigt hat gesagt, dass sie eine fehlermeldung bezüglich unserer neu verlegten Leitung bekommt. Sie werden jetzt heute mal iwas mit Fernwartung versuchen...
Phi4l schrieb:Edit:Wenn ich die ip adresse ohne https zusatz eingebe kommt wieder der zeitüberschreitungsfehler wie bei der suche mit dem normalen adresstext.Habe jetzt nochmal bei A1 angerufen, mir wurde jetzt von einer anderen Mitarbeiterin, die sich mit dem Problem etwas länger beschäftigt hat gesagt, dass sie eine fehlermeldung bezüglich unserer neu verlegten Leitung bekommt. Sie werden jetzt heute mal iwas mit Fernwartung versuchen...Hallo
Das war und ist auch mein Gedanke gewesen, dass da bei der errichtung sich ein "Wurm" eingeschlichen haben könnte.:S
Freud mich aber, dass sich doch jemand sich des Problems annimmt!.
PS: Es sind zwar hier A1-Engerl auch unterwegs, aber durch den Urlaub wohl sehr wenige.
Dadurch ist leider auch mit längerer Zeit zu Rechnen, bis sich der Sache angenommen wird.
Da ist man bei der Serviceline in diesem Fall schneller bedient, um zu einer Lösung zu kommen.
Hoffen doch, dass danach wieder alles reibungslos Funktioniert.:@
Antworten
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.