Skip to main content
kann mir bitte jemand vo A1 helfen ?

ich kündigte hybrid 50 mit ende märz 2018, da ich maximal 20 Mbps erreichte, wo von der festnetzleitung fast stabile 15 Mbps stammten. nach vielen telefonaten mit a1 stellte sich heraus, dass der lte-mast, bei welchem sich meine hybridbox einbucht, heillos ausgelastet ist. sehr seltsam, dass dies "von heute auf morgen" passierte, ist aber so.



bei der technik sagte man mir, dass ich hybrid stornieren kann und man mich auf glasfaser power 20 umstellen wird, da es das produkt glasfaser power 16 nicht mehr gibt.



seit der umstellung am 31.3.2018 um 23:00 uhr erreiche ich gerade einmal maximal 7,8 Mbps down bzw. 0,7 up.

das ist ebenfalls seltsam, da "meine" festnetzleitung DAVOR zumindest konstante 15 Mbps down hergab und auf 16 Mbps eingestellt war.



da dürfte etwas komplett "in die binsen" gegangen sein.



BITTE schaut euch meine leitung an. es wurde absolut NICHTS verändert.



ein neustart der hybridbox hat nichts gebracht !



vielen dank im voraus und frohe ostern,



vinnie2000



anm. am rande: mir wird seit neuestem auch hybrid 80 angeboten. wie bitte kann das sein, wenn nicht einmal das 50er annähernd erreicht wurde ?
Hallo @@vinnie2000,



ich habe den Fehler schon gefunden. Nach Deaktivierung von Hybrid Power 50 wurde nicht auf Glasfaser Power 20 umgestellt.

Aktuell ist die Standard Bandbreite von bis zu 8 Mbit bei deinem Anschluss aktiv.



Bitte melde dich nochmals über unseren A1 Chat: www.A1.net/chat oder auch telefonisch im A1 Service Team unter 0800 664 100 mit deinem Kundenkennwort damit wir es aktivieren können.



Liebe Grüße, Petra
Vielen Dank für die Rückmeldung !

Ich hatte die Hybrid50-Option bewusst gewählt, da Netflix, Amazon Prime in HD und UHD sowie das parallele Downloaden mit einer vernünftigen Rate ermöglicht werden sollten.

Dass A1 leider Probleme mit der zufriedenstellenden Realisierung bei vermehrter Nutzung hinsichtlich der Auslastung der LTE-Sender hat, ist definitiv ein Problem von A1 und nicht von mir.

Dass die LTE-Zubuchung zur absoluten Zumutung wird, A1 das weiß und dennoch das volle Zusatzoptionen-Entgelt kassiert ist meines Erachtens zu weit aus dem Fenster gelehnt.

Noch dazu wird mir neuerdings sogar Hybrid 80 angeboten, was an grobe Fahrlässigkeit grenzt.

Ich werde mich neu orientieren müssen, da selbst 20 Mbit (von denen ich aber auch nur 15 erreichen kann) definitiv nicht reichen.

Liebe Grüße,

vinnie2000

Antworten