hallo support team,
ich, als non pro user habe mich vor einigen wochen gefreut, mein NAS so einzurichten, daß sich verschiedene user mit pw auf diverse ordner auf meinem NAS verbinden können, um etwas runterzuladen etc.
ebenso installierte ich den plex mediaserver auf meinem synology nas, mit dem ich von überall zugriff darauf hatte.
genau diese zwei dinge funktionieren aber seit meinem modemtausch leider nicht mehr....
da ich aber (leider) kein wirklicher profi auf dem gebiet bin, hoffe ich das "ihr" mir weiterhelfen könnt...
auch zeigt er mir beim einrichten meiner dyndns einen fehler...
Dynamischen DNS verwenden:Ja
http://10.0.0.138/images/spacer.gif
Internetdienst:eINTERNET
http://10.0.0.138/images/spacer.gif
Benutzername:12at34.at
http://10.0.0.138/images/spacer.gif
Kennwort:********
http://10.0.0.138/images/spacer.gif
IP-Adresse:194.96.1.1
http://10.0.0.138/images/spacer.gif
Dynamischer DNS-Dienst:dyndns
http://10.0.0.138/images/spacer.gif
Hostname:xxyy.synology.me:5000 (Fehler bei Aktualisierung)
ich bin leider mit meinem (hilfs)latein am ende.....mit meinem alten modem hatte ich keine probleme die ports einzurichten bzw. die IPs statisch zu vergeben.....
das webinterface meines TG789vac modems macht mir wirklich probleme etwas zu finden bzw. einzustellen....
was funktioniert ist, wenn ich einen downloadlink über mein SYN erstelle kann von außen die datei runtergeladen werden (WebDAV)...
ich hoffe ihr bzw. jemand könnt mir weiterhelfen..
vielen dank im voraus
culi2912
Seite 1 / 1
hi
du kannst dich aber lokal mit dem NAS verbinden?
wenn ja versuch mal in der "systemeinstellung" unter "externer zugriff" im reiter "routerkonfiguration" den punkt "einrichten des routers".
vielleicht kennt er deinen router und erleichtert dir das portforwarding.
hier findest du vieleicht auch etwas hilfe
https://www.a1community.net/t5/Festnetz-Internet/Gel%C3%B6st-Technicolor-TG789vac-Port-Forwarding-funktioniert-nicht/td-p/232495
du kannst dich aber lokal mit dem NAS verbinden?
wenn ja versuch mal in der "systemeinstellung" unter "externer zugriff" im reiter "routerkonfiguration" den punkt "einrichten des routers".
vielleicht kennt er deinen router und erleichtert dir das portforwarding.
hier findest du vieleicht auch etwas hilfe
https://www.a1community.net/t5/Festnetz-Internet/Gel%C3%B6st-Technicolor-TG789vac-Port-Forwarding-funktioniert-nicht/td-p/232495
hi,
danke,aber in den thread habe ich schon vorher nachgesehen...
router hat er erkannt, aber leider nichts gebracht....(es sind aber nach der konfigurierung 22 ports belegt)
also unter dem reiter "routerkonfiguration" an meinem NAS.
ich habe mir unter no-ip eine ddns besorgt, mit dieser ist es mir wenigstens gelungen auf meinen Plex Media Server von außen zuzugreifen.....FTP weiterhin keine chance....
gibts eigentlich die möglichkeit wieder sein altes modem zurückzubekommen ?
ich hatte ja meines grad nicht einmal 3 monate. leider weiß ich aber nicht, welches das war....
ich habe (auch) gerade gesehen, dass maxdome und amazon auf meinem TV auch nicht richtig laufen bzw. ich mein NAS als ganzes nicht unter meinen servern am TV finde, sondern (nur) meinen PLEX Media Server....
ich bin am verzweifeln....
danke,aber in den thread habe ich schon vorher nachgesehen...
router hat er erkannt, aber leider nichts gebracht....(es sind aber nach der konfigurierung 22 ports belegt)
also unter dem reiter "routerkonfiguration" an meinem NAS.
ich habe mir unter no-ip eine ddns besorgt, mit dieser ist es mir wenigstens gelungen auf meinen Plex Media Server von außen zuzugreifen.....FTP weiterhin keine chance....
gibts eigentlich die möglichkeit wieder sein altes modem zurückzubekommen ?
ich hatte ja meines grad nicht einmal 3 monate. leider weiß ich aber nicht, welches das war....
ich habe (auch) gerade gesehen, dass maxdome und amazon auf meinem TV auch nicht richtig laufen bzw. ich mein NAS als ganzes nicht unter meinen servern am TV finde, sondern (nur) meinen PLEX Media Server....
ich bin am verzweifeln....
was hast du den hier für Benutzerdaten gepostet - hoffe das sind jetzt nur ausgedachte - würde das jedenfalls nicht öffentlich posten.
aufs alte modem wechseln wirst du nicht können, den modemtyp kann man sich ja nicht wirklich aussuchen.
hast du schon herausgefunden welchen port bzw. welche Ports der server nutzt? der link vom kollegen sollte dir ja beim portweiterleiten (das etwas gewöhnungsbedürftig wohl ist) helfen.
aufs alte modem wechseln wirst du nicht können, den modemtyp kann man sich ja nicht wirklich aussuchen.
hast du schon herausgefunden welchen port bzw. welche Ports der server nutzt? der link vom kollegen sollte dir ja beim portweiterleiten (das etwas gewöhnungsbedürftig wohl ist) helfen.
ps. upnp aktivieren sollte theoretisch wohl auch funktionieren.
aber besser ist es finde ich, wenn man die ports kennt und freischaltet
aber besser ist es finde ich, wenn man die ports kennt und freischaltet
hi
was wird geschrieben wenn du auf verbindung testen klickst?
hast du denn alle 22 ports aktiviert also den hacken gesetzt?kommt mir etwas viel vor.
was du sicher aktivieren musst ist 5000 und 5001 für https zugriff auf die oberfläche und 21 für ftp .
du hast ja am nas nichts verändert also sollten die benutzer ja noch dieselben rechte habe aber überprüf mal ob für die benutzter ftp noch freigegeben ist.
zum testen würd ich auch mal upnp am modem aktivieren ob es was hilft.
was wird geschrieben wenn du auf verbindung testen klickst?
hast du denn alle 22 ports aktiviert also den hacken gesetzt?kommt mir etwas viel vor.
was du sicher aktivieren musst ist 5000 und 5001 für https zugriff auf die oberfläche und 21 für ftp .
du hast ja am nas nichts verändert also sollten die benutzer ja noch dieselben rechte habe aber überprüf mal ob für die benutzter ftp noch freigegeben ist.
zum testen würd ich auch mal upnp am modem aktivieren ob es was hilft.
das bild im 1 post ist das von deinem modem?
wenn ja, die ddns würde ich im NAS eintragen.
wenn ja, die ddns würde ich im NAS eintragen.
: natürlich sind das nur ausgedachte daten ;)
desweiteren habe ich am modem upnp aktiviert....
schade wegen des modems, die weboberfläche meines jetzigen TG789ers ist ein graus...
ich überlege mir (auch zu testzwecken) eine fritzbox zuzulegen ...
: nachdem ich auf routerkonfigurieren an meinem NAS ging,schrieb es mir als testergebnis das mit den 22 ports.....wobei das problem an dem ganzen ist, dass ich die option mit den häkchen setzen nirgends finden bzw. ich nicht weiß ob diese offen sind. der port 21 für ftp zugriff dürfte zu sein....
die ddns von no-IP habe ich sowohl im NAS als auch am modem erfolgreich eingetragen...
leider habe ich in den nächsten tagen nicht viel zeit mich da herumzuspielen....
ich hoffe mich ab dem wochenende weiterhin an "euch" wenden zu können ?! ;)
vielen dank im voraus !
lg
PS: was muss ich am modem einstellen um über die fritzbox online zu kommen ..singleuser und mich dann über die A1 zugangsdaten einwählen... ?
nochmals vielen dank im voraus...
desweiteren habe ich am modem upnp aktiviert....
schade wegen des modems, die weboberfläche meines jetzigen TG789ers ist ein graus...
ich überlege mir (auch zu testzwecken) eine fritzbox zuzulegen ...
: nachdem ich auf routerkonfigurieren an meinem NAS ging,schrieb es mir als testergebnis das mit den 22 ports.....wobei das problem an dem ganzen ist, dass ich die option mit den häkchen setzen nirgends finden bzw. ich nicht weiß ob diese offen sind. der port 21 für ftp zugriff dürfte zu sein....
die ddns von no-IP habe ich sowohl im NAS als auch am modem erfolgreich eingetragen...
leider habe ich in den nächsten tagen nicht viel zeit mich da herumzuspielen....
ich hoffe mich ab dem wochenende weiterhin an "euch" wenden zu können ?! ;)
vielen dank im voraus !
lg
PS: was muss ich am modem einstellen um über die fritzbox online zu kommen ..singleuser und mich dann über die A1 zugangsdaten einwählen... ?
nochmals vielen dank im voraus...
ich durchschaue es noch nicht ganz.
dyn dns ist bei der synology normalerweise ein eigener dabei. da hast du dann eine adresse in der form "xxx.synolgy.me". würde den verwenden.
die nötigen Daten solltest du finden, wenn du hier nach SU oder Single User suchst.
p.s. hab mal selbst gesucht, hier im Beitrag
http://www.a1community.net/t5/Festnetz-Hardware/A1-Modem-auf-SingleUser-umstellen/m-p/88870#M1087
dyn dns ist bei der synology normalerweise ein eigener dabei. da hast du dann eine adresse in der form "xxx.synolgy.me". würde den verwenden.
die nötigen Daten solltest du finden, wenn du hier nach SU oder Single User suchst.
p.s. hab mal selbst gesucht, hier im Beitrag
http://www.a1community.net/t5/Festnetz-Hardware/A1-Modem-auf-SingleUser-umstellen/m-p/88870#M1087
Hallo
culi2912 schrieb:PS: was muss ich am modem einstellen um über die fritzbox online zu kommen ..singleuser und mich dann über die A1 zugangsdaten einwählen... ?Bei mir sieht das so aus. Mehr braucht es nicht
- : der ddns dienst bei synology ist gratis dabei, stimmt. nur wird der leider unter "custom" in der weboberfläche des routers nicht übernommen. deswegen habe ich mir bei no-ip eine geholt, mit der es dann geklappt hat...zu deiner hilfe wegen eines eigenen routers; a1 modem muss man auf singleuser stellen, wenn ich es richtig verstanden habe ?! danke erstmal für deine hilfe..
: danke für den screenshot. darf ich dich fragen welche fbox du hast....ich habe glasfaser giga30 und mir 7360 fritzbox zugelegt.
auch dir ein zwischenzeitlches danke .
Hallo
Ich habe die FB 3490 mit GP30 und Vectoring! ;)
Gruß
Christian
Ich habe die FB 3490 mit GP30 und Vectoring! ;)
Gruß
Christian
: prosit im neuen im nachhinien ;)
ich meinte was ich an in der weboberfläche des A1 routers einstellen muss, damit ich mit der Fritzbox online komme ? oder hängst du direkt mit der fritzbox am anschluss... ?
danke für eine info,
lg culi2912
ich meinte was ich an in der weboberfläche des A1 routers einstellen muss, damit ich mit der Fritzbox online komme ? oder hängst du direkt mit der fritzbox am anschluss... ?
danke für eine info,
lg culi2912
Hallo
hängt direkt an der Fritzbox statt dem A1-Modem!.
Wenn du diesen als Externem Router zur A1-modem Nutzung haben möchtest, must du bei dem A1-Modem nur die Wlan Funktion abstellen.
Dann die Fritzbox dazu hängen.
Die Fritzbox liefert eine sehr gut erklärende Fritzoberfläche mit.
Diese aufrufen und die Anweisungen darin befolgen, dann klappt das auch.
Nutze zwar auch die Fritzbox 3490, habe diesen allerdings als Externen Router zum UPC-Modem, und läuft sehr gut.
Gehe mal davon aus, dass dies beidem A1-Modem auch nicht anders sein wird.
Dies nur zur Info!:
Eines sollte aber klar sein. bei einer Nutzung direkt ohne A1-Modem, hat man bei Problemen keinen Support seitens A1!.
hängt direkt an der Fritzbox statt dem A1-Modem!.
Wenn du diesen als Externem Router zur A1-modem Nutzung haben möchtest, must du bei dem A1-Modem nur die Wlan Funktion abstellen.
Dann die Fritzbox dazu hängen.
Die Fritzbox liefert eine sehr gut erklärende Fritzoberfläche mit.
Diese aufrufen und die Anweisungen darin befolgen, dann klappt das auch.
Nutze zwar auch die Fritzbox 3490, habe diesen allerdings als Externen Router zum UPC-Modem, und läuft sehr gut.
Gehe mal davon aus, dass dies beidem A1-Modem auch nicht anders sein wird.
Dies nur zur Info!:
Eines sollte aber klar sein. bei einer Nutzung direkt ohne A1-Modem, hat man bei Problemen keinen Support seitens A1!.
:
ist mir nicht so wichtig, also ich würde die fritzbox ans A1 modem anhängen...
ich komme ganz einfach mit der weboberfläche an meinem A1 modem nicht zurecht. das will ich mit der fritzbox umgehen.
ich hab da irgendwas mit A1 modem auf singleuser umstellen gelesen, und dann danach einen eigenen router dranhängen; ist also falsch ?
danke für deine hilfe...werds morgen mal "angehen"....
lg culi2912
ist mir nicht so wichtig, also ich würde die fritzbox ans A1 modem anhängen...
ich komme ganz einfach mit der weboberfläche an meinem A1 modem nicht zurecht. das will ich mit der fritzbox umgehen.
ich hab da irgendwas mit A1 modem auf singleuser umstellen gelesen, und dann danach einen eigenen router dranhängen; ist also falsch ?
danke für deine hilfe...werds morgen mal "angehen"....
lg culi2912
culi2912 schrieb:@Rasputin56:Hallo
ist mir nicht so wichtig, also ich würde die fritzbox ans A1 modem anhängen...
ich komme ganz einfach mit der weboberfläche an meinem A1 modem nicht zurecht. das will ich mit der fritzbox umgehen.
ich hab da irgendwas mit A1 modem auf singleuser umstellen gelesen, und dann danach einen eigenen router dranhängen; ist also falsch ?
danke für deine hilfe...werds morgen mal "angehen"....
lg culi2912
An dem A1-Modem hast du auch einen Schalter um das Wlan abzustellen, da must du nicht zwangsläufig in die Oberflache des A1-Wlan.
Danach die Fritzbox anschliessen, und die Fritz OS Oberfläche aufrufen und die Infos darin beachten.
Eines vorweg, die Fritzbox darf dazu "noch" nicht mit dem A1-Modem verbunden sein.
Diese muss zunächst konfiguriert werden, bevor diese dann mit dem A1-Modem verbunden werden kann.
Habe dir mal das "Handbuch" als PDF-Datei bei gefügt, damit du dich schon mal etwas vertraut machen kannst wie dies geht.
Diese ist zwar für das 3490er, aber die FritzOS ist für alle gleich, abgesehen eventueller anderer Optionen.
Hoffe das Hilft dir!.
hallo :
danke erstmal fürs hochladen des handbuches.
wieder was neues dazugekommen; ich muss also die fritzbox direkt an den A1 anschluss hängen, sie konfigurieren und dann erst die A1 box dazwischenhängen?
danke und lg culi2912
danke erstmal fürs hochladen des handbuches.
wieder was neues dazugekommen; ich muss also die fritzbox direkt an den A1 anschluss hängen, sie konfigurieren und dann erst die A1 box dazwischenhängen?
danke und lg culi2912
wenn du das A1 Modem auf Single User gestellt hast kommt zuerst von der Leitung aus gesehen das A1 Modem, dann die Fritzbox und an der Fritzbox sind die Endgeräte per LAN oder WLAN angeschlossen
hallo,
wenn ein tg789vac hat dann hat er einen ftth anschluss
also kein dsl und su mode ist da nicht möglich (geht nur für dsl)
falls er daran auch ein telefon angeschlossen hat kann er diesen router nicht ersetzen da die zugangsdaten dafür nicht von a1 bekannt gegeben werden
ansonsten muss man die fb via lan1 port direkt an den ont anschließen
via pppoe einwahl und mit vlan id= 2
auf eigene stromversorgung des ont achten
a1tv währe übrigens in diesen fall nicht möglich
der tg789vac router von a1 ist zwar gewöhnungbedürftig (wie jedes tg) aber leistungsfähig
einfache portweiterleitungen und ddns sind absolut kein problem
p.s.
entweder setzt man auf die dienste welche das nas anbietet oder auf die des routers
ddns geht auch über das nas
falls die autokonfig der ports über upnp nicht funkt muss man die portweiterleitungen am router eintragen
wie das geht beim tg789vac wurde schon verlinkt
und ddns geht auch problemlos am router wenn man den richtigen hostnamen nimmt
den registrierten vom ddns provider und nicht den vom nas dienst
inkl. der passenden zugangsdaten
p.s.2
auf dyndns als ddns provider würde ich momentan nicht setzen
die haben gerade umstellungsprobleme
bitte z.b. no-ip als ddns provider nehmen
p.s.3
und auch bei ftth muss man wohl auf 'always on' umstellen lassen
wenn ein tg789vac hat dann hat er einen ftth anschluss
also kein dsl und su mode ist da nicht möglich (geht nur für dsl)
falls er daran auch ein telefon angeschlossen hat kann er diesen router nicht ersetzen da die zugangsdaten dafür nicht von a1 bekannt gegeben werden
ansonsten muss man die fb via lan1 port direkt an den ont anschließen
via pppoe einwahl und mit vlan id= 2
auf eigene stromversorgung des ont achten
a1tv währe übrigens in diesen fall nicht möglich
der tg789vac router von a1 ist zwar gewöhnungbedürftig (wie jedes tg) aber leistungsfähig
einfache portweiterleitungen und ddns sind absolut kein problem
p.s.
entweder setzt man auf die dienste welche das nas anbietet oder auf die des routers
ddns geht auch über das nas
falls die autokonfig der ports über upnp nicht funkt muss man die portweiterleitungen am router eintragen
wie das geht beim tg789vac wurde schon verlinkt
und ddns geht auch problemlos am router wenn man den richtigen hostnamen nimmt
den registrierten vom ddns provider und nicht den vom nas dienst
inkl. der passenden zugangsdaten
p.s.2
auf dyndns als ddns provider würde ich momentan nicht setzen
die haben gerade umstellungsprobleme
bitte z.b. no-ip als ddns provider nehmen
p.s.3
und auch bei ftth muss man wohl auf 'always on' umstellen lassen
hallo,
sorry für meine späte antwort.
also ich habe es so gemacht wien es geschrieben hat.
per LAN kabel ans ont angeschlossen und mit meinen A1 zugangsdaten online gegangen.
die fb läuft seit 10 tagen ohne probleme und war auch im vergleich zur A1 box seeehr einfach zu konfigurieren...der zugriff aufs nas bzw. sämtliche portfreigaben sind bei der fb wirklich ein kinderspiel.
auch die ganzen telefon(buch)gimmicks bei der fb gefallen mir. schade das man bei A1 diese möglichkeit besitzt, so ein modem zu ordern. von mir aus mit extrakosten...die 90€ die meine fb gekostet hat, finde ich gut investiert.
und falls ich wirklich einmal mit A1 probleme haben sollte, werde ich mein A1 modem wohl wieder (kurz) aktivieren müssen...ich hoffe aber das ich laaaange keine probleme haben werde :)
ob man das thema forumtechnisch als erledigt ansieht weiß ich nicht, für mich ists auf alle fälle so.
vielen dank noch einmal an alle tippgeber, speziell an .
lg culi2912
ps: meine ddns ist von synology,hatte vorher no-ip...dyndns hatte ich nur im screeenshot.
sorry für meine späte antwort.
also ich habe es so gemacht wien es geschrieben hat.
per LAN kabel ans ont angeschlossen und mit meinen A1 zugangsdaten online gegangen.
die fb läuft seit 10 tagen ohne probleme und war auch im vergleich zur A1 box seeehr einfach zu konfigurieren...der zugriff aufs nas bzw. sämtliche portfreigaben sind bei der fb wirklich ein kinderspiel.
auch die ganzen telefon(buch)gimmicks bei der fb gefallen mir. schade das man bei A1 diese möglichkeit besitzt, so ein modem zu ordern. von mir aus mit extrakosten...die 90€ die meine fb gekostet hat, finde ich gut investiert.
und falls ich wirklich einmal mit A1 probleme haben sollte, werde ich mein A1 modem wohl wieder (kurz) aktivieren müssen...ich hoffe aber das ich laaaange keine probleme haben werde :)
ob man das thema forumtechnisch als erledigt ansieht weiß ich nicht, für mich ists auf alle fälle so.
vielen dank noch einmal an alle tippgeber, speziell an .
lg culi2912
ps: meine ddns ist von synology,hatte vorher no-ip...dyndns hatte ich nur im screeenshot.
Antworten
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.