Nach Modemtausch letzte Woche kann ich ins Internet aber das Heimnetzwerk (über Ethernet, KEIN WLAN) funktioniert nicht, auch der Netzwerkdrucker funktioniert nicht. Über Browsereingabe: 10.0.0.138 kann ich das Modem programmieren, habe z.B. das WLAN ausgeschaltet, aber von einem Computer zum anderen kann ich keine Verbindung herstellen. Computer sind 2 McBooks und ein MacPro, Betriebssysteme 10.6 und 10.8., Firewall deaktiviert, Dateifreigabe aktiviert, (jetzt auch Internetfreigabe aktiviert). Im Finder taucht das Symbol für die anderen Computer auf, aber man kann keine Verbindung herstellen.
Ausserdem bin ich gerade draufgekommen, dass das Festnetztelefon nicht mehr funktioniert, sobald ich den Splitter einstecke!
Jetzt war ich schon öfters in der A1 Hotline und sogar 2 mal in der zu bezahlenden A1 Hotline für sicher 15 Minuten (!) und bin dort beide Male rausgeflogen!
Danke für jede Hilfe, da ich schon ziemlich verzweifelt und enttäuscht über A1 bin!
lg
frajo
Seite 1 / 1
frajo schrieb:Nach Modemtausch letzte Woche kann ich ins Internet aber das Heimnetzwerk (über Ethernet, KEIN WLAN) funktioniert nicht, auch der Netzwerkdrucker funktioniert nicht. Über Browsereingabe: 10.0.0.138 kann ich das Modem programmieren, habe z.B. das WLAN ausgeschaltet, aber von einem Computer zum anderen kann ich keine Verbindung herstellen. Computer sind 2 McBooks und ein MacPro, Betriebssysteme 10.6 und 10.8., Firewall deaktiviert, Dateifreigabe aktiviert, (jetzt auch Internetfreigabe aktiviert). Im Finder taucht das Symbol für die anderen Computer auf, aber man kann keine Verbindung herstellen.Servus frajo,
Ausserdem bin ich gerade draufgekommen, dass das Festnetztelefon nicht mehr funktioniert, sobald ich den Splitter einstecke!
Wie genau hast du deine Computer bzw. Netzwerkdrucker miteinander verbunden.
Kannst du das ein bisschen genauer beschreiben.
Ich selbst kenne mich mit den McBooks leider nicht so gut aus, aber vielleicht weis ein User hier in
der Community eine Lösung.
Der Splitter gehört in das Dreieck-Symbol und das Festnetztelefon in das Kreis-Symbol der
Telefonsteckdose angesteckt. So müßte es normalerweise funktionieren. ;)
lg HB50
Hallo,Hast du eine Lösung für das Problem gefunden. Habe auch keinen Zugriff auf das Heimnetzwerk.LgWolfgang
stanglw21 schrieb:Hallo,Hast du eine Lösung für das Problem gefunden. Habe auch keinen Zugriff auf das Heimnetzwerk.LgWolfgangServus stanglw21,
Beim Heimnetzwerk unter Win7 sollte IPv6 aktiviert sein damit man im heimischen LAN auf den PC
zugreifen kann. Probiere es mal aus.
lg HB50
Antworten
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.