Guten Tag,
Letzte Woche bot mir A1 an, meine DSL-Geschwindigkeit von 40 auf 80 Mbit/s aufzurüsten und versprach mir, dass dies mit Festnetztechnologie und Selbstinstallation möglich sei (ich bin nicht an Hybrid interessiert, und dies war immer die einzige Möglichkeit gewesen). Ich war ziemlich skeptisch, weil es in der Nachbarschaft keine technischen Aufrüstungen gab, aber ich habe zweimal im Internet nachgeschaut und auch dort wurde das angeboten, also habe ich mich entschlossen, es zu testen.
Nach der Aktivierung hat sich meine Upload-Geschwindigkeit tatsächlich wie versprochen von 10 auf 15 Mbit/s erhöht, aber die Download-Geschwindigkeit ist genau die gleiche geblieben wie bei meinem vorherigen Vertrag.
Ich habe den neuen Router, den sie mir geschickt haben, installiert und bin den Anweisungen gefolgt. Auf der ppp-Verbindung vom Router zu A1 steht eindeutig VDSL WAN Rx:53225 Tx:15680 (Kbps), was offensichtlich nicht 80 Mpbs Download bedeutet. In der Praxis sind es 37Mbps, genau wie ich es vorher mit meinem 40Mbps-Vertrag hatte. Ich habe ihn mehrmals neu gestartet und der ppp-Link bleibt immer bei Rx:53225 Kbps.
Warum ist das so? Ich werde mich an den Kundensupport wenden und eventuell den Vertrag kündigen müssen, wenn die versprochenen 80Mbps technisch nicht möglich sind.
Ist das bei jemandem von Ihnen auch schon passiert?
Vielen Dank und beste Grüsse,
Pavlvs