Hallo,
Zur Info: Mein Standort liegt direkt im "Zentrum" der Gemeinde Sankt Georgen bei Grieskirchen (4710).Breitbandverbindung wurde damals auf 1MBit festgelegt. aktuell auf 3Mbit.
Zusammen mit dem Pirelli Modem habe ich bei Regenfall (!!) ausfälle.
3x war bereits ein Techniker vor Ort, der hat mich allerdings immer nur auf ein anderes Adernpaar gehängt. Die Hotline meint man könne eh auf 1MBit downgraden.
Nun bin ich ja nicht der einzige mit diesem lahmen Internet in der Gegend. Laut Hotline ist die nächste Vermittlungsstelle ca. 5km entfernt.
Die Hotline meint auch, dass ich HSDPA Verbindung habe, und daher eh auf das mobile Breitband ausweichen kann.
Dazu muss ich sagen, dass weit und breit nur 1 A1 Mast steht (Obersteinbach) mit GSM Technologie sprich EDGE....
Kann mir jemand sagen, an was das liegen kann mit den Schlechtwetter Problemen? Eventuell liegen bei A1 falsche Daten vor, da mobiles Breitband nicht funktioniert. Kann es sein, dass daher der Ausbau in der Region gestoppt ist?Wäre doch sinnvoll den Verteiler mit Glasfaser zu versorgen!danke,Klaus
Seite 1 / 1
Hallo Klaus,
habe mir die Situation an deinem Standort gerne angesehen:
Laut Netzabdeckungskarte ist deine Adresse gerade noch mit 3G versorgt - allerdings ist der nächste Sender nicht genau auf deinen Standort ausgerichtet. Daher kann es sein, dass du zwar im Haus keinen Empfang hast, sobald du dich im Freien befindest sieht es aber besser aus.
Kennst du bereits unsere Aktion, die A1 Internet Box 4G bzw. die A1 Internet Box 3G für 2 Wochen gratis zu testen? Ist vielleicht interessant für dich - der Ablauf ist einfach: Du bestellst eine der beiden Boxen ganz einfach via A1 Online Shop oder in einem A1 Shop.
Dann hast du Zeit, die Box 14 Kalendertage unverbindlich und kostenlos zu testen. Bei Nichtgefallen sendest du die Box einfach via Rücksendekarte an uns zurück oder - wenn du sie im A1 Shop geholt hast - gibst sie wieder im A1 Shop ab.
Zu deinem Festnetz Internet Anschluss: Bei meiner Messung konnte ich keinen Fehler feststellen. Bei deiner Leitung wäre sogar noch Luft nach ob: Die Entfernung dein Standort Wählamt beträgt zwar über 5600 Meter, es wäre aber möglich, deine Bandbreite auf 4Mbit/s zu erhöhen.
lg,
Christian
habe mir die Situation an deinem Standort gerne angesehen:
Laut Netzabdeckungskarte ist deine Adresse gerade noch mit 3G versorgt - allerdings ist der nächste Sender nicht genau auf deinen Standort ausgerichtet. Daher kann es sein, dass du zwar im Haus keinen Empfang hast, sobald du dich im Freien befindest sieht es aber besser aus.
Kennst du bereits unsere Aktion, die A1 Internet Box 4G bzw. die A1 Internet Box 3G für 2 Wochen gratis zu testen? Ist vielleicht interessant für dich - der Ablauf ist einfach: Du bestellst eine der beiden Boxen ganz einfach via A1 Online Shop oder in einem A1 Shop.
Dann hast du Zeit, die Box 14 Kalendertage unverbindlich und kostenlos zu testen. Bei Nichtgefallen sendest du die Box einfach via Rücksendekarte an uns zurück oder - wenn du sie im A1 Shop geholt hast - gibst sie wieder im A1 Shop ab.
Zu deinem Festnetz Internet Anschluss: Bei meiner Messung konnte ich keinen Fehler feststellen. Bei deiner Leitung wäre sogar noch Luft nach ob: Die Entfernung dein Standort Wählamt beträgt zwar über 5600 Meter, es wäre aber möglich, deine Bandbreite auf 4Mbit/s zu erhöhen.
klaus111 schrieb:Zusammen mit dem Pirelli Modem habe ich bei Regenfall (!!) ausfälle.Ich kann mir schon vorstellen, dass so ein Verhalten ganz schön Nerven kostet. Allerdings ist es für mich schwer nachzuvollziehen, da ich so etwas nicht nachstellen kann. In solchen Fällen können wir nur auf einen Techniker verweisen.
lg,
Christian
glasfaser im amt bringt dir nicht viel, wenn das nächste 5 km weg ist.
wenn es bei regen ausfallt muss irfgendwo eine undichte stelle sein, normalerweise in einem der zahlreichen verteiler zwischen amt und deinem anschluss. ist wahrscheinlich für den techniker nicht so leicht zu finden. noch dazu kommt wahrscheinlich, dass die kaputte stelle dann sicher immer schon trocken ist, also der fehler wieder weg ist, bis der techniker kommt.
sind deine nachbarn auch betroffen? vielleicht kann man so irgendwie darauf schliessen, wo der fehler liegt. falls nein müsste das ja irgendwo am weg zwischen dem letzten verteiler und deinem haus sein, bzw. in unmittelbarer nähe zum "Hausanschluss"
wenn es bei regen ausfallt muss irfgendwo eine undichte stelle sein, normalerweise in einem der zahlreichen verteiler zwischen amt und deinem anschluss. ist wahrscheinlich für den techniker nicht so leicht zu finden. noch dazu kommt wahrscheinlich, dass die kaputte stelle dann sicher immer schon trocken ist, also der fehler wieder weg ist, bis der techniker kommt.
sind deine nachbarn auch betroffen? vielleicht kann man so irgendwie darauf schliessen, wo der fehler liegt. falls nein müsste das ja irgendwo am weg zwischen dem letzten verteiler und deinem haus sein, bzw. in unmittelbarer nähe zum "Hausanschluss"
Mit dem DV2200 Modem gibts keine Probleme mehr auf 3MBit.
Die Frage ist nur ob sich in dem Gebiet vom Ausbau was tun wird ?Danke,
Die Frage ist nur ob sich in dem Gebiet vom Ausbau was tun wird ?Danke,
schau mal a uf http://www.a1.net/ueber-uns/unternehmen/wholesale
stichwort nga rollout
unten hast du eine Österreichkarte
stichwort nga rollout
unten hast du eine Österreichkarte
Antworten
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.