Skip to main content

Hallo,

ich habe ein Huawei Hybrid-Modem welches via Y-Kabel an der TDO hängt. Lt. Techniker ist der LTE- Empfang an der Position des Modems schlecht. Ein besserer Empfang wäre beim Fenster (gleich daneben ist auch die TV-Box) besser, aber dazu müsste die Y-Leitung rd. 12m lang sein (diese habe ich, weil ich auch einen Festnetzanschluss via VoIP nutze). Derzeit habe ich die TV-Box via des dem ursprünglichen A1 Paket vor Jahren beigelegten 20m-LAN-Kabel bis zum Modem verlängert, da der TV-Empfang über WLAN immer gestört war bzw. Unterbrechnungen hatte. 

Nun zu den Fragen:

  1. Gibt es die Möglichkeit, das verlegte LAN-Kabel zu nutzen (also Adapter für TDO-Stecker und Y-Verzweigung?
  2. Gibt es andere Möglichkeiten, wie ich das Modem beim Fenster positionieren kann (längeres Y-Kabel)?
  3. Gibt es sonstige Alternatven mit gleichem Erfolg?

Verwendest du überhaupt Festnetz-Telefonie, damit das Y-Kabel überhaupt erst nötig wird?

Andernfalls geht auch jedes andere Telefonkabel, das dann eben nur am DSL-Port angeschlossen wird. Du kannst aber auch mit einem 4-poligen Telefonkabel verlängern, muß halt auf einer Seite die Buchse und auf der anderen den Stecker haben. Dann geht auch die Telefonie weiterhin an der Dose, am Modem kann man das Telefon übrigens auch direkt am grünen FON-Port anhängen.

Einziger Nachteil der Lösung, daß DSL dadurch etwas länger wird und der Sync geringfügig geringer.
Man sollte daher ein gutes Telefonkabel nehmen.

Alternativ könnte man auch die Telefondose zum Fenster hin verlängern und dort eine setzen.


Hallo Grisu,

vielen Dank für die rasche und profunde Rückmeldung! 
Das Festnetz nutze ich auch, es bleiben daher nur die Lösungen Telefonkabelverlängerung oder Dosenverlegung. Habe ich das richtig verstanden, dass ich die Telefonkabelverlängerung auch direkt ohne Y-Kabel am grünen Fon-Anschluss anstecken kann und dann auch Telefon habe? Wozu brauchte ich dann bisher überhaupt das Y-Kabel?

Nur zur Sicherheit: die Dosenverlängerung stecke ich weiterhin beim linken Eingang der TDO (mit dem Dreieck) ein und kann dann am anderen Ende von der Buchse mit dem Y-Kabel ins Modem gehen wie bisher?

Kann ich auch ein ausreichend langes Telefonkabel nehmen und dieses dann in die grüne Fon-Buchse stecken?

Entschuldige die vielleicht dumme Nachfrage, aber ich bin etwas verwirrt wegen der Ansteckmöglichkeit via Fon-Buchse.

 


Anders als früher erzeugt heutzutage nicht das Amt/die Vermittlungsstelle das Signal für das Telefon, sondern das Modem. Damit Telefone weiterhin an der Telefondose betrieben werden können wurde das Y-Kabel eingeführt, damit das vom Modem erzeugte Signal vom grünen Phone-Anschluss wieder in die Telefondose eingespeist werden kann.

Wenn das Telefon direkt am Modem angeschlossen wird reicht auch ein einfaches Telefonkabel, welches nur in den grauen DSL-Anschluss des Modems gesteckt wird.


Hallo NerdTech,

auch dir vielen Dank für die prompte Rückmeldung. Ich bin mir nicht sicher, ob ich es ganz richtig verstanden habe, aber ich probier es jetzt einfach einmal aus. Wenn‘s geklappt hat, melde ich mich nochmal, wenn nicht, frag ich nochmal genauer nach.

Danke jedenfalls vorerst.


Sowas hier bräuchtest du, wobei ich nicht weiß, ob es 4-polig oder nur 2-polig ausgeführt ist.
Wenn du das Telefon weiterhin an der Dose anhängen möchtest bräuchtest du eine 4-polige Ausführung.
https://www.lauermann.at/Telefontechnik/Telefonverlaengerung-10M-TST-Stecker-auf-TST-Kupplung-Oesterreichnorm::8406.html
Aber eh irrelevant, da es das nicht mehr gibt und ich hab wirklich nirgendwo mehr eines gefunden.
Gibts nur massenhaft für die deutschen TAE Dosen Norm (8 Pins), aber nicht für unserere TDO mit TST-Steckern (10 Pins).

Ich könnte dir nur eins selbst basteln (vermutlich besser als gekaufte), wenn du möchtest.
Kannst mir ja eine PN schicken.

10m Y-Kabel reicht ja nicht, wenn du 12m benötigst, oder???
So eines hätte ich nämlich auch.

Ja sicher kannst statt dem Y-Kabel auch 2 getrennte nehmen, ein gewöhnliches DSL-Kabel (ohne Y) von der Dose zum Modem und eins vom Modem-FON-Buchse zum Telefon.
Dann hast halt 2 Kabel herumliegen und nicht nur eines.

Alternativ ein fixes Telefon-Verlegekabel (JY (ST) Y 2x2x0,8 mm²) von der Dose zum Modemstandort verlegen und dort eine Aufputzdose setzen, wo du dein Y-Kabel anstecken kannst. Die alte Dose hat dann keine Funktion mehr bzw. wenn man es richtig ansschließt bzw. verbindet könnte man dort auch das Telefon belassen.

Am einfachsten du meldest dich per PN bei mir, dann können wir in aller Ruhe die Optionen durchgehen und was für dich am geeignetsten erscheint (hängt natürlich auch von deinen Fähigkeiten und Möglichkeiten ab) bzw. ob eine weißes oder schwarzes Kabel schöner ist.


Hallo Grisu,

wow, das nenne ich Hilfsbereitschaft!!!!

Von A1 bekomme ich in den nächsten Tagen ein y-Kabel mit 10 m zugeschickt. Ich probier jetzt erst einmal, ob ich das irgendwie verlegen kann, dass ich in die Nähe komme. Falls das nicht geht, komme ich gerne auf dein Angebot zurück.

Vorerst vielen Dank!

 


Wenn du 12m brauchst kannst auch die 2m nicht brauchbar “stückeln”, da könntest genauso dein vorhandenes 3m nehmen und mit 10m stückeln, wenn man eines bekommen würde.

Wie auch immer, kannst dich ja jederzeit gern melden.


Hallo Grisu und NerdTech,

eure Tipps haben mir sehr geholfen. Das 10m Y-Kabel war leider zu kurz und “stückeln” konnte ich nicht. Aber da ich das Telefon an der grünen phone-Buchse anstecken konnte, brauchte ich nur ein 15m Telefonkabel zum Verlängern. Es funktioniert (bis jetzt) alles!

Danke für die guten Tipps!

 


Antworten