Hallo und schönen Abend!
Ich habe eine etwas "eigene" Frage, aber vielleicht kann mir jemand von euch helfen. Ich habe das TG788 Modem im SingleUser Modus laufen. Dahinter ein Router (Asus AC66U), der sich über PPPoE mit dem TG788 verbindet und die Internetverbindung herstellt. Funktioniert auch perfekt so.
Jetzt muss ich - aus bestimmten Gründen - ab und zu noch auf die "GUI" des "TG788" zugreifen. Dazu muss ich immer mit dem Laptop in den Keller, den dort direkt mittels LAN Kabel am Modem anstecken, eine manuelle Adresse eingeben (eine 10.0.0.x halt) und dann die GUI mittels 10.0.0.138 aufrufen. Soweit funktioniert das auch gut.
Allerdings würde ich mir die ständigen "Runs" in den Keller halt gern sparen. Gibt es eine möglichkeit wie ich mittels SSH oder auch über den Browser - ohne direktes LAN Kable am TG788 über das Netwerk auf dieses Modem zugreifen kann? Ich hoffe ich habe das jetzt verständlich beschrieben. Wäre super, wenn mir da jemand, der sich auskennt, was dazu sagen könnte :-)
danke im Voraus.
Seite 1 / 1
letsdoit1980 schrieb:Dahinter ein Router (Asus AC66U)Guter Router, der is Bombe! :)
Hmm hab so ein Setup nicht, aber theoretisch sollte das A1 Modem ja eine IP haben ...
Mach mal nen Rechtsklick auf die Ethernetverbindung bzw. die Wifi-Schnittstelle und dann auf Status -> Details welcher Gateway dort eingetragen ist. Bin jetzt nicht sicher, ob hier der A1 Server steht, aber versuch mal diese IP im Browser einzugeben und guck was passiert.
Falls nicht öffne die Commandozeile (Windows + R und dann "cmd" eingeben)
und mach nen tracert zu a1.net ("tracert www.a1.net")
Da müsste es dir die IPs auf dem Web zu der Seite von A1 aufschlüsseln, eine der ersteren sollte das A1 Modem sein.
Bin mir aber nicht sicher, ob das beim SingleUser auch tatsächlich noch aufscheint, oder ansprechbar ist, dazu reichen meine Netzwerkkentnisse nicht aus, das müsste dann jemand anderer beantworten. Derweilen kannst du das aber recht schnell probieren würd ich sagen :)
edit: Das mit dem Gateway geht nicht, aber das mit dem tracert funtzt bei mir, hab aber nen Business Anschluß.
1. IP ist mein Asus Router
2. IP ist das A1 Modem
hallo letsdoit1980 ,
dein router hat keine ip verbindung zum a1 router im su mode
pppoe läuft nicht auf network layer ebene
bei business ist das anders -> routing
es gibt aber russian pppoe bzw. dual access pppoe ... eine sonderform
habe ich z.b. auf meinen dd-wrt router
man kann parallel zur pppoe verbindung eine netzverbindung aufziehen
man kann aber auch beide lans einfach via zusätzlichen lan kabel verbinden
eine etwas unorthodoxe lösung ... funkt aber
dein router hat keine ip verbindung zum a1 router im su mode
pppoe läuft nicht auf network layer ebene
bei business ist das anders -> routing
es gibt aber russian pppoe bzw. dual access pppoe ... eine sonderform
habe ich z.b. auf meinen dd-wrt router
man kann parallel zur pppoe verbindung eine netzverbindung aufziehen
man kann aber auch beide lans einfach via zusätzlichen lan kabel verbinden
eine etwas unorthodoxe lösung ... funkt aber
rwhlive schrieb:dein router hat keine ip verbindung zum a1 router im su modeMist, wäre zu schön gewesen, oder? :)
pppoe läuft nicht auf network layer ebene
Danke für die Info!
Muss ich mal bei meinem A1 TV Anschluss testen ...
edit: argh da geht ja kein SU-Mode ...
hallo cos.renegade,
su geht schon ... nur halt kein a1tv mit der default a1 konfig
fürs testen währe das aber nicht relevant
wobei im su mode auch a1tv möglich ist ... muss halt manuell konfiguriert werden ... sofern man den a1 router entsperren kann
ich habe diese konstellation
a1 router im su mode inkl. a1tv und eigener router via pppoe dual access
grund dafür war das ich a1tv auch in meinen netz haben wollte ... und dazu muss man halt beide netze verbinden
siehe anhang
su geht schon ... nur halt kein a1tv mit der default a1 konfig
fürs testen währe das aber nicht relevant
wobei im su mode auch a1tv möglich ist ... muss halt manuell konfiguriert werden ... sofern man den a1 router entsperren kann
ich habe diese konstellation
a1 router im su mode inkl. a1tv und eigener router via pppoe dual access
grund dafür war das ich a1tv auch in meinen netz haben wollte ... und dazu muss man halt beide netze verbinden
siehe anhang
Hey Danke euch vielmals für die vielen Antworten.
@rwhlive
Dein Beitrag war dann auch noch die Lösung. Konkret hast Du mir den Denkanstoß gegeben, zu schauen, ob ich dem Modem (das ja als SU Modem only läuft) eine andere IP geben kann. Und tatsächlich konnte ich das über Heimnetzwerk --> Schnittstelle --> LAN.
Jetzt hat das Modem nicht mehr 10.0.0.138 sondern eine "normale" 192.168.1.x Adresse und konnte so problemlos ins Netz eingebunden werden. Funktioniert perfekt und ich kann jetzt von jedem Gerät aus dem Netz problemlos auf die GUI des Modems schauen.
Danke dafür. Dafür werde ich jetzt früher sterben, weil die "Fitness-Runs" in den Keller wegfallen 🙂
@rwhlive
Dein Beitrag war dann auch noch die Lösung. Konkret hast Du mir den Denkanstoß gegeben, zu schauen, ob ich dem Modem (das ja als SU Modem only läuft) eine andere IP geben kann. Und tatsächlich konnte ich das über Heimnetzwerk --> Schnittstelle --> LAN.
Jetzt hat das Modem nicht mehr 10.0.0.138 sondern eine "normale" 192.168.1.x Adresse und konnte so problemlos ins Netz eingebunden werden. Funktioniert perfekt und ich kann jetzt von jedem Gerät aus dem Netz problemlos auf die GUI des Modems schauen.
Danke dafür. Dafür werde ich jetzt früher sterben, weil die "Fitness-Runs" in den Keller wegfallen 🙂
Antworten
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.