Skip to main content
Hi an Alle,



ich habe gerade mit einem schmunzeln hier gelesen, dass es kein HAndbuch für das DV 2210 gibt. Wollte mich gerade näher damit beschäftigen.

Ich finde es allerdings verantwortungslos von A1, hier ein Gerät zum Einsatz zu bringen, auf das ich als Admin vollen Zugriff habe ohne, dass irgendwo beschrieben ist, was ich mit welcher Einstellung überhaut anrichte.

Support Community ist eine schöne Sache, aber macht es Sinn, dass ich jetzt alles, was möglich ist ausprobiere und danach frage, was ich gerade getan habe bzw. wieso auf einmal irgendetwas nicht funktioniert.

Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass es da keine Beschreibung gibt, ich glaube eher, dass A1 diese nicht hergibt.

Liebe Grüße
birself schrieb:Ich finde es allerdings verantwortungslos von A1, hier ein Gerät zum Einsatz zu bringen, auf das ich als Admin vollen Zugriff habe ohne, dass irgendwo beschrieben ist, was ich mit welcher Einstellung überhaut anrichte.

Du wärst der einzige der wirklich vollen Zugriff hätte. ;)

Die Geräte sind von A1 so ziemlich kastriert so das du nicht wirklich was anstellen kannst. Eine Tatsache die schon ziemlich einige user frustriert hat.

Kannst du selber in den einschlägigen threads nachlesen.



Gruß

Christian
hallo,



habe schon eine paar mal nachgefragt bei a1

es gibt keine handbücher für aktuelle modems



und ja, das a1 modem ist gesperrt

der benutzername admin hat nichts zu bedeuten (rolle endkunde aber keine administrator rolle)



unter 'hilfe und kontakt' auf der a1.net seite bzw. auf der a1 cd findet man zumindest modem spezifische beschreibungen

wie installiere ich das a1 modem

und wie richtet man das wlan ein

mehr braucht man im normalfall scheinbar nicht



und nein , es macht keinen sinn an einstellungen herumzufummeln wenn man keinen tau von netzwerktechnik hat

es ist besser man erkundigt sich wenn man etwas bestimmtes erreichen will ob und wie das geht und welche auswirkungen das hat ... dazu gibt es ja foren

in einen handbuch steht höchstens drinnen was man alles umstellen/einrichten kann aber selten was man damit 'anrichtet'

netzwerktechnik und sicherheit erklärt eh kein modem handbuch

dazu gibt es genügend anderweitige literatur

wenn man sich mal vertut ... reset und von vorne beginnen

fürs rumprobieren und auch für alle 'frustrierten' würde ich einen eigenen router empfehlen :)



natürlich währe ein umfangreiches handbuch vernünftig

und das handbuch sollte jemand schreiben der ahnung von netzwerktechnik und sicherheit hat und das jeweilige modem gut kennt oder zumindest gute technische fakten dazu vorliegen hat

und er sollte auch alles ausprobieren können und entsprechend dokumentieren

bleibt wohl eine idealvorstellung

heutzutage nimmt sich kaum wer die zeit dazu bzw. investiert viel geld für ein kurzlebiges produkt

siehe 'handbücher' von anderen produkten

mehr als eine installationsanleitung und eine herstellergarantie ist meist nicht mehr dabei 😞

Antworten