Skip to main content

Sehr geehrte A1 Community!

Ich wollte mich mal wegen den massiven Geschwindigkeitsunterschieden zwischen Mobilem und Hybrid Internet erkundigen.

Auf meinem Smartphone(One Plus 7T) erreiche ich durschnittlich 150Mbps aufwerts mit meinem A1 Xcite Tarif(max 150mbps), mit meinem A1 Internet L(max150Mbps) Hybrid Tarif und neuem Router(HA35-22) von A1, sowie perfekt auf den 4GLTE ausgerichteter Außenantenne sind is hingegen  meistens unter 45Mbit.

Mir ist klar, dass Mobiles Intenet ein geteiltes Medium ist, und Smartphone Tarife bevorzugt werden, jedoch scheint mir ¼ der eindeutig möglichen Geschwindigkeit sehr wenig.

Handelt es sich hierbei um einen Fehler oder wird hier einfach nur die Verbindung ins unkenntliche gedrosselt?

LG!

Hallo @Nickname ,

Wie du schon sagst, handelt es sich um ein geteiltes Medium sowie bei deinem Internet Zugang am Smartphone. Der Unterschied ist nur, dass dein One plus Carrier Aggregation kann sprich Frequenzen bündeln und daher ist die Geschwindigkeit höher. Die A1 Hybrid Box ist ein reines Cat4 Gerät und kann nur 1 Frequenzband meisten Band 20 (800 MHz) verarbeiten. 


Hallo @daniel5610 

Danke für die schnelle Antwort, könntest du mir möglicherweise einen Router mit ordentlicher P/L empfehlen,  der Frequenzbänder bündeln kann ? 

LG !


Ja der Huawei B715 oder B618 ist sehr zum empfehlen, allerdings nur für einen reinen Mobilfunkzugang über 2G/3G oder 4G. Es sollte aber auch ein neuer Router für Hybrid kommen der angeblich Carrier Aggregation beherrscht. Wie das dann ausschaut mit dem Austausch oder ob es eine Premiumbox wird mit Zusatzgebühren, weiß ich leider nicht. Bei mir passt zwar die Geschwindigkeit mit Hybrid, allerdings bin ich nicht abgeneigt so einen neuen mir zu holen 😉

Schau mal hier vorbei https://www.a1community.net/modem-festnetz-hardware-315/alternativen-zum-hybrid-router-von-a1-251550


Antworten