vielleicht kennt jemand von euch das problem und hat eine lösung für mich.
ich habe glasfaser-internet mit 30/6 down- und up-load
der speed test am handy über wlan ergibt genau diese ergebnisse.
der laptop meiner frau kommt über lan-kabel genauso schnell ins netz.
jetzt mein problem:
mein win7 64 bit stand-pc hat zwar fast 30mbit download aber kommt selten über 1 mbit upload.
ich hab schon anderes kabel versucht, anderer port am modem, kabel am router angesteckt, firewall und antivirus deaktiviert, malware suchen lassen, usw.
gibt´s tips, was meinen upload so verlangsamen kann?
mit mehreren speedtests online versucht und mit laptop meiner frau verglichen. immer das gleiche...
l.g. harry
Seite 1 / 1
Hallo
Das Netzwerkkabel solte am A1-Modem auf Lan-1 zum PC angeschlossen sein!.
Gehe mal davon aus, du hast nur dieses!.
Wenn du einen Externen Router zum A1-Modem nutzt, muss das Kabel vom A1-Modem (Lan-1) zum Externen Router auch auf Lan-1 angeschlossen sein.
Das Zweite Kabel vom Externen Router Lan-2 zum PC anschliessen.
Die Lan-Kabel sollten schon auch Kat-5e oder (neu) 6e sein, da diese eine Höhere Bandbreite nutzen können.
Hoffe das Hilft dir weiter.
Das Netzwerkkabel solte am A1-Modem auf Lan-1 zum PC angeschlossen sein!.
Gehe mal davon aus, du hast nur dieses!.
Wenn du einen Externen Router zum A1-Modem nutzt, muss das Kabel vom A1-Modem (Lan-1) zum Externen Router auch auf Lan-1 angeschlossen sein.
Das Zweite Kabel vom Externen Router Lan-2 zum PC anschliessen.
Die Lan-Kabel sollten schon auch Kat-5e oder (neu) 6e sein, da diese eine Höhere Bandbreite nutzen können.
Hoffe das Hilft dir weiter.
Hallo
Ich würde da mal auf ein Problem am PC tippen. 😉 Da ja 30 Mbps down möglich sind, kann ich mir nur schwer vorstellen, dass das Kabel beim upload einen "Knoten" bildet.
A1 bietet einen sogenannten " A1 Servicecenter" zum Download an. siehe hier
In diesem findest du auch einen Wlan Optimierer. Der prüft auch den PC auf Einstellungsfehler.
Für allgemeine Fehler ist die Software, meiner Meinung nach, recht ordentlich.
Gruß
Christian
: Einen zusätzlichen Router würde ich am WAN Anschluss mit dem Modem verbinden. Über Lan 1 funktioniert die Firewall nicht oder nicht richtig. 😉
Ich würde da mal auf ein Problem am PC tippen. 😉 Da ja 30 Mbps down möglich sind, kann ich mir nur schwer vorstellen, dass das Kabel beim upload einen "Knoten" bildet.
A1 bietet einen sogenannten " A1 Servicecenter" zum Download an. siehe hier
In diesem findest du auch einen Wlan Optimierer. Der prüft auch den PC auf Einstellungsfehler.
Für allgemeine Fehler ist die Software, meiner Meinung nach, recht ordentlich.
Gruß
Christian
: Einen zusätzlichen Router würde ich am WAN Anschluss mit dem Modem verbinden. Über Lan 1 funktioniert die Firewall nicht oder nicht richtig. 😉
chaco01 schrieb:Hallo
@Rasputin56: Einen zusätzlichen Router würde ich am WAN Anschluss mit dem Modem verbinden. Über Lan 1 funktioniert die Firewall nicht oder nicht richtig. ;)
Danke dir für den Hinweis! (Tipp).;)
PS: Nutze auch einen Externen Router an dieser Lan-konstelation und Firewall, Probleme bereitet dies mir nicht!.
Rasputin56 schrieb:Hallo @chaco01Danke dir für den Hinweis! (Tipp).;)
PS: Nutze auch einen Externen Router an dieser Lan-konstelation und Firewall, Probleme bereitet dies mir nicht!.
Ausschließen kann ich das nicht. :S Es macht für mich keinen Sinn, da ja normalerweise der WAN Anschluss höhere Sicherheitsanforderungen benötigt als ein Lan Anschluss.
Aber was weiss ich was andere Geräte können. :D
Gruß
Christian
testhalber ein anderes Kabel probieren schadet sicher nicht, ansonsten einmal schauen, ob du treiber updates für die Netzwerkkarte findest
bzw. auch einmal danach googlen , also "genaue Bezeichnung der Netzwerkkarte" + "upload".
Und natürlich vorher noch ganz sicher stellen, dass nicht irgendwo ein upload rennt, der dich am pc bremst. Nachdem es mit den anderen Geräten normal geht, vielleicht rennt am pc selbst etwas, das den großteil der Upload Bandbreite braucht.
wenn du einen blick auf das Lan symbol wirfst rechts unten in der Taskleiste und dich von dort weiter klickst kommt irgendwann eine anzeige mit gesendeten und empfangenen daten. wenn die gesendeten flott weiterlaufen, während du eigenltich nichts machst, heißt es dann "uploadfressende Anwendung suchen"
bzw. auch einmal danach googlen , also "genaue Bezeichnung der Netzwerkkarte" + "upload".
Und natürlich vorher noch ganz sicher stellen, dass nicht irgendwo ein upload rennt, der dich am pc bremst. Nachdem es mit den anderen Geräten normal geht, vielleicht rennt am pc selbst etwas, das den großteil der Upload Bandbreite braucht.
wenn du einen blick auf das Lan symbol wirfst rechts unten in der Taskleiste und dich von dort weiter klickst kommt irgendwann eine anzeige mit gesendeten und empfangenen daten. wenn die gesendeten flott weiterlaufen, während du eigenltich nichts machst, heißt es dann "uploadfressende Anwendung suchen"
erstmal danke für eure antworten.
heute hab ich mal alle programme und dienste beim systemstart deaktiviert und immer mehr eingeschaltet, beim hochfahren.
so bin ich dem schuldigen auf die schliche gekommen.
es war ein kleines netztwerk-tool vom motherboard. das hatte ich schon mal deaktiviert, es läuft aber auch als dienst in windows... diesen deaktiviert und voller 6mbit upload speed. :-)
danke nochmal.
problem gelöst
l.g. harry
heute hab ich mal alle programme und dienste beim systemstart deaktiviert und immer mehr eingeschaltet, beim hochfahren.
so bin ich dem schuldigen auf die schliche gekommen.
es war ein kleines netztwerk-tool vom motherboard. das hatte ich schon mal deaktiviert, es läuft aber auch als dienst in windows... diesen deaktiviert und voller 6mbit upload speed. :-)
danke nochmal.
problem gelöst
l.g. harry
HarryMa schrieb:es war ein kleines netztwerk-tool vom motherboard.Was is das für ne Marke?
ein Asrock Z68 Extreme3 Gen3
um es genau zu sagen.
um es genau zu sagen.
Ok also kein GameFirst 🙂
Antworten
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.