Das geht so nicht !
Das WLAN Modem mit dem switch im Keller verbinden und alle LAN-Kabel anschließen.
2 WLAN Access Points kaufen z.B. Fritz Repeater 1200 AX und je 1 im EG und 1 im OG ans LAN Kabel anschließen .
Das MESH Set ist wenn man keine LAN Verkabelung hat.
Also wenn du ein Mesh-Set verwendest sollte man sowieso das WLAN der Box (Routermodem) abdrehen, da es nicht Teil des Mesh ist.
Somit gib das Zyxel gleich in den Keller wo alles zentral zusammen kommt.
Dann gehst mit LAN vom Zyxel zum Mesh-Master im EG und mit einem weiteren LAN ins OG zum anderen Mesh-Client.
Die Telefonleitung müßtest dazu vom EG in den Keller verlängern.
Alternativ laß sie im EG stehen, häng den Mesh-Master per LAN ans Modem und geh mit anderem LAN in den Keller wo du nach oben zum Mesh-Client verbindest.
Hab jetzt nochmals deine Ausgangslage gelesen und versteh nun eigentlich gar nichts mehr.
Du schreibst das Modem (Zyxel) steht im Keller, gleichzeitig wäre die WLAN-Box (also das A1-Modem somit erneut das Zyxel) im EG. Beide Ausdrücke bezeichnen das selbe Gerät!
Wo steht das Modem also, im Keller oder im EG.
Das Modem ist jenes Teil, das direkt an die Telefondose angeschlossen ist, sofern du DSL hast.
Bei Glasfaser wäre es per LAN an die ONT (Konverter von Glasfaser auf Ethernet/LAN) angeschlossen.
Hab jetzt nochmals deine Ausgangslage gelesen und versteh nun eigentlich gar nichts mehr.
Du schreibst das Modem (Zyxel) steht im Keller, gleichzeitig wäre die WLAN-Box (also das A1-Modem somit erneut das Zyxel) im EG. Beide Ausdrücke bezeichnen das selbe Gerät!
Wo steht das Modem also, im Keller oder im EG.
Das Modem ist jenes Teil, das direkt an die Telefondose angeschlossen ist, sofern du DSL hast.
Bei Glasfaser wäre es per LAN an die ONT (Konverter von Glasfaser auf Ethernet/LAN) angeschlossen.
Hallo Grisu,
ich habe Glasfaser und im Keller steht ein ZTE Pon ONT, wo die Glasfaser reinkommt. Und das Zyxel steht im EG. Sorry, für die Verwirrung.
kleines Update:
vielen Dank Grisu. Da es schneller geht, habe ich deine zweite Vorgehensweise umgesetzt: vom Master Mesh über LAN in den Keller und mit dem Mesh im OG verbunden. Funktioniert perfekt und bringt nun volle Bandbreite ins OG.
Wenn ich das Zyxel Modem auch in den Keller bringe, kann ich dann darüber direkt in den switch und somit Internet für alle Dosen direkt verfügbar machen?
Ja, macht aber keinen Unterschied ob du es oben stehen hast und mit LAN zum Switch runtergehst (der es dann verteilt an div. Dosen) oder ob du ihn unten stehen hast.
In beiden Fällen ist er mit einem LAN zum Switch verbunden, die Länge ist irrelevant.
Ich glaub dein Gedankenfehler war einfach nur, daß die Mesh-Repeater am LAN nur zum Router verbunden werden können (als Client) und du dort nicht Endgeräte (PC) anschließen kannst. Kenn das Konzept zwar nicht (meine Repeater lassen beides zu), wäre aber eine gute Erklärung (falls sie stimmt).