Skip to main content

Hallo,

 

bis vor etwa einem Monat hatte ich einen stabilen 250/100 Mbit Glasfaseranschluss bei A1. Seit dem Wechsel auf den 500/100 Tarif habe ich jedoch massive Probleme beim Online-Gaming – insbesondere nachts ab ca. 22:00 Uhr, wenn ich regelmäßig spiele.

 

Zum Problem:

 

  • Der Ping im Spiel (z. B. Call of Duty) liegt normalerweise bei 14–18 ms, steigt jedoch seit rund zwei Wochen immer wieder auf bis zu 400 ms, was das Spielen faktisch unmöglich macht.
  • Speedtests (PS5 und Laptop – alles dokumentiert) zeigen zwar teilweise 500/90 Mbit, schwanken jedoch stark. Teilweise erreiche ich nur 90/90 Mbit.
  • Besonders auffällig: Der Jitter ist seit dem Tarifwechsel deutlich erhöht – früher konstant unter 5 ms, jetzt regelmäßig zwischen 10 und 90 ms, in Einzelfällen sogar bis zu 400 ms. Dadurch kommt es zu spürbaren Latenzproblemen im Spiel.

 

 

Support-Kontakte bisher:

 

  • Beim ersten Anruf wurde mir zugesichert, dass mein Anliegen an den 2nd-Level-Support weitergeleitet wird. Leider habe ich seither keine Rückmeldung erhalten.
  • Gestern habe ich erneut Kontakt aufgenommen. Nach einer Wartezeit von 90 Minuten wurde der Anruf beendet. Beim zweiten Versuch – nach über 2 Stunden Wartezeit – wurde ein Technikertermin vereinbart.
    (Ich wurde darauf hingewiesen, dass bei einem nicht nachvollziehbaren Fehler Kosten von über 100 € entstehen könnten.)

 

 

Ich frage mich, ob auch andere Nutzer:innen – insbesondere im Bereich A1 Esports oder generell bei Glasfaser-Gaming – ähnliche Probleme festgestellt haben.

 

Für mich ist das derzeit ein gravierender Mangel, da die Verbindung durch die starken Latenzschwankungen nicht mehr für kompetitives Online-Gaming nutzbar ist.

 

Ich habe alle Messwerte und Screenshots dokumentiert und stelle sie bei Bedarf gerne zur Verfügung.

 

Vielen Dank im Voraus für Ihre Rückmeldung und Unterstützung.

Hmm bin da kein Experte auf dem Gebiet, kann mir aber vorstellen, dass der Typ vom Modem und die Verbindungsdaten (am Modem ersichtlich) ggf. interessant sein könnten. Könntest du die ggf. hier zur Verfügung stellen?

Achte nur drauf, dass keine persönliche Daten wie Anschlussnummer, Kundennummer etc. ersichtlich sind.


Ich habe als Modem Fritzbox 7590AX- welche SS hättest du den gern?

 


Wie gesagt bin da kein Experte, normal gibts da unter “Internet” die “DSL Informationen” und dort die “Eigenschaften der letzten Verbindung” 

Leider keinen Plan ob es sowas bei Glas-Anschlüssen auch gibt, falls ja, könnte jemand versierterer hier in der Community damit was anfangen.


 


 

 

Hast du da was für Glas entsprechend?


Nö, da gibt es extra Zugang für das ONT Box wobei ich da kein Zugriff habe.

 

 


ok schade, dann warten wir am besten auf jene Community Engel, die sich da besser auskennen 😅


Danke trotzdem sehr nett von dir, bin soeben im Spiel habe wieder genau 343 Ping gesehen.


Sicher doch einmal die Einstellungen der Fritzbox und mach einen Werksreset mit minimalen manuellen Einstellungen. Funktioniert es dann?
Kannst die Sicherung ja jederzeit wieder einspielen und nichts ist geschehen.

Was ist bei dir hier eingestellt?

 


Hi,

 

ja Reset durchgeführt, Reservierung der Bandbreite ist ebenfalls Deaktiviert. Termin habe ich storniert, werde mal von Fritzbox 7590ax auf 7690 umsteigen und kucken was sich da tut.

 

was glaubt ihr, ist der 7690 besser als 7590ax


Kann ich mir nicht wirklich vorstellen, auch wenn die 7690 in fast allen Belangen besser und neuer ist, aber die ax tut es mit 500Mb/s-FTTH noch lange und mit ausreichend Reserven.

Wurden die Speedtests am Laptop per LAN durchgeführt und alles andere in der Zeit muckmäuschenstill bzw. abgehängt?

Falls dann noch immer die Schwankungen auftreten liegts m.E. irgendwo vor der ONT.
Könnte auch die ONT selbst sein oder die Glasfaser einen leichten Knacks haben (bzw. Staub/Schmutz).

Das soll sich ein Technniker vorort ansehen bzw. sollte es auch aus der Ferne erkennbar sein, wenn sich jemand deine Verbindung einmal genauer ansieht.

Die Probleme sind ja dokumentiert, von daher sollte die Standardfloskel mit den Kosten kein Problem darstellen.


Speedtest wurde per Lan Kabel am Laptop durchgeführt

ich habe jetzt nach dem Wechsel den ZTE ONT erhalten.

also die am Hotline meinten, dass nichts auffälliges auftritt und meinte dass mehrfach Test durchgeführt wurde.


Ich habe auch einen A1 Glasfaseranschluss mit 500 Mbit. Ich habe auch enorme Schwankungen in der Latenz gemessen. Für Internet Gaming ist der Anschluss so nicht zu gebrauchen, vielleicht stabilisiert A1 das Glasfasernetz.


Schau doch mal, was sich hier tut wenn das Problem auftritt

 

 


Ich habe auch einen A1 Glasfaseranschluss mit 500 Mbit. Ich habe auch enorme Schwankungen in der Latenz gemessen. Für Internet Gaming ist der Anschluss so nicht zu gebrauchen, vielleicht stabilisiert A1 das Glasfasernetz.

OAN? GPON? XGS-PON? LWL? 😐

 


GPON Glasfaser 1Gbit/s maximal. Besonders nach der Einrichtung des Anschlusses habe ich um die 25 ms Ping gehabt. Nach einer gewissen Zeit hat sich das stabilisiert auf Glasfaser Werte. Ping Schwankungen können also vorkommen.


Antworten