Hallo
Wir haben seit einigen Jahren Internet von A1 und seit ca 2Jahren umgestellt auf den Tarif Hybrid 150.
Alles lief bis vor ca 2 Wochen Top, ca 125-130 mbts konstant und ohne Probleme. Dann von einmal Schwankungen und Aussetzer. LTE lief vorher in 1800 Band und nun nur in 800. Maximale Geschwindigkeit derzeit ca 30-35 mbts. Nach Anruf bei A1 um eine Störung zu melden, war der Techniker bei uns und hat festgestellt, dass das Problem bei einem Masten lag. 1 Woche später habe ich wieder angerufen um zu sehen wann sie den Fehler beheben , da ich im Haus alles umgestellt habe auf Online TV und da es immer kompletten Aussetzer hat. Dann kam die Meldung nach 1 Std Analyse und Weiterleitung der Servicestelle, dass Sie die 1800mhz Bandbreite abschalten weil (Aussage der Dame) Österreich Strom sparen muss und sie so nicht die 1800 LTE Band einschalten..
Für was zahle ich dann die Leitung und die Zusatzpakete..???
Gruß
Ist das auch wenn du sie nach 6 Uhr morgens kurz stromlos machst und neu verbinden läßt.
Bekommst du dann wieder die volle Geschwindigkeit?
Nein immer gleich . Komme nicht über 35.
Möglicherweise wird das Band nun für 5G verwendet.
Funk ist halt immer auch von Änderungen betroffen und kann nicht auf Dauer an einem Standort garantiert werden. Standorte (neue, aufgelassene, verlegte) als auch die verwendeten Frequenzspektren und Technologien sowie Auslastung können sich ändern.
Ist hart für dich, versteh ich schon, das muß man aber halt immer im Hinterkopf haben dabei, dafür ist man eben mobil und nicht an einen Standort gebunden. Wenn man was Fixes braucht bleibt wie schon in der Vergangenheit nur das Kabel (oder Glasfaser).
Hybrid Leitung ist nicht mobil. Aus der dose kommen ca 40mbts rest aus lte ca 90mbts. Bei uns ist das 5g noch nicht ausgebaut (9611Nötsch) . Deswegen glaube ich nicht das sie es für was anderes verwenden. Warum ist es bis vor 2 Wochen alles top gewesen? UND dann die aussagen wegen Strom sparen ausgeschaltet? Wo sind wir den? Ich zahle auch nicht die 19.90 für die 50mbts ich zahle 79 für die 150mbts und für die Receiver was derzeit nicht funktionieren wegen schlechtem Internet. Was soll ich dann meinen Kinder sagen wenn sie Fernsehen und nichts geht??? Ich finde es eine tadellose Frechheit und das in der heutigen zeit… Die was immer einstecken müssen sind die kleinen Endverbraucher , weil mit den kann man alles machen.
Sowas lass mir nicht gefallen. A1 hat gesagt das ich heute ein Rückruf bekomme der bis jetzt auch noch nicht passiert ist. Und wenn bis Montag nichts passiert , dann gehe ich den nächsten schritt.
Wenn die Bandbreite sogar unter die DSL Bandbreite fällt ist wohl ein gröberes Problem vorhanden.
Vielleicht ist ein Sendemast komplett ausgefallen und die Box verbindet sich nun mit einem anderen, welcher (nun) deutlich höher ausgelastet ist.
Oder es gibt Probleme bei der Zusammensetzung der DSL und 4G Daten beim Bonding Server.
Versuche mal die Sim zu entfernen, damit es sich zumindest auf die DSL Bandbreite stabilisiert.
Hybrid verwendet nun mal halt auch Mobilfunkanteil und der ist zwangsläufig variabel und Schwankungen unterworfen. Dann laß auf reinen DSL umstellen (d.h. auf 50Mb/s Tarif zurückstufen) und gut ists, 40Mb/s sollten für normalen Hausgebrauch mehr als ausreichend sein.
Wenn der Funk schwach ist kommt es bei Hybrid leider sogar dazu, daß es insgesamt deutlich unter den reinen DSL fallen kann, daher wie NerdTech schon schrieb SIM deaktivieren.
@Grisu für normales 1 Familien Haushalt reichen die 40mbts bei weitem nicht aus. Wenn Kinder im haus sind surfen sie gleichzeitig im Internet schauen YouTube und Fernseher läuft im Hintergrund mit. Das nächste zockt online , ich stream gerade ein film mit 4k usw. dann zähl mal zusammen.. Warum sollte ich mich zurückstufen lassen? A1 bietet ja den vertrag an an meinem Standort mit 150mbts und im vertrag steht auch nicht das sie Sender wegen Strom sparen abschalten müssen. Ich kann auch kein Auto Leasen und dann einfach weniger überweisen weil ich in den Monat weniger km gemacht habe...(muss auch den vertrag erfüllen)…
Wenn sie weniger Leistung bringen als vorher wegen deren schuld , dann müssen sie ja was in vorhin machen und die Leute informieren und nicht weiter die volle Gage kassieren und gut gangen..
4k ist ja absolutes Muß, na wenn das deine Einstellung dazu ist.
Läuft vermutl. beim Kochen nebenher, da brauchts schon 4k damit mans gut hört aus dem Wohnzimmer nebenan.aSarkasmus Ende]
Ich wollte dir nur einen guten Rat geben gutes stabiles Internet zu haben, dann halt nicht.
Mobil ist anerkannt nichts Fixes und der Anteil variabel (sowohl zeitlich als auch räumlich).
Wir hier können dir nur gut gemeinte Tips geben, wenn dir an deinem Vertrag was nicht paßt mußt dich direkt an A1 wenden, hier ist ein User-User Forum, das dich da nicht weiter bringt.
Na ja dein Sarkasmus wird dir bestimmt weiterhelfen bei A1.
So wie es ausschaut bin ich nicht der einzige bei A1 der das mitmacht. Sind genug PM gekommen die das gleich Problem haben.
Wenn man in einem großen Haus lebt und alles vernetzt hat (incl. Außenantenne verbaut ) braucht man stabile Leitung und Power. Da ist egal ob einer 4k schaut(beim Kochen), andere zocken usw wenn alles Passt.
Danke Für deine Tipps ….
Und dank dem Forum bin ich wenigsten weiter gekommen.
Gruß