Skip to main content

WIe kann es sein, dass das Festnetz Internet mit der A1 Hybrid Box langsamer ist als zuvor? Also zuvor mit (normaler) A1 Box ca 45MBit/s (es sollten 80 sein) - upgrade auf Hybrid - jetzt max. 33 MBit/s. Wenn ich die Sim Karte raus gebe, dann wieder ca 45MBit/s. Also immer weit entfernt von 80. Enttäuschend.

 

Danke

zu schwaches LTE Signal oder zu hohe Zellauslastung oder im blödesten Fall beides → dann geht der Speed noch unter DSL Niveau


Aber es sollte doch primär DSL genutzt werden - angeblich bis ca 50 MBit möglich bei mir und wenn mehr Bedarf ist LTE. Also müsste es zumindest so 45 sein. Schwaches LTE Signal stimmt - ich warte auf eine Antenne. Zellauslastung laut A1 gestern Abend  3%


Das ist ein Irrglaube den teilweise auch A1 Mitarbeiter weitergeben: Volle DSL Leistung und zusätzlich LTE. In der Praxis kann “schlechtes” LTE aber ein fehlerhaftes Bonding verursachen, dann bekommt man nicht einmal mehr die DSL Leistung.

 

Bei mir war das damals auch so, irgendwann war dann Vplus verfügbar und ich somit nicht mehr auf Hybrid angewiesen. :stuck_out_tongue:


Hallo @Urologeleo wenn die Probleme mit der LTE Antenne dann auch auftreten, melde dich auf jeden Fall bitte nochmals unter www.a1.net/kontakt, damit dies nochmals genau geprüft werden kann. Liebe Grüße Michael


So, habe die Antenne jetzt probiert und kann bestätigen, dass der Empfang deutlich besser wird. Natürlich abhänging von der Ausrichtung bzw. Standort können die 80 Mbit tatsächlich erreicht werden. Aso tatsächlich hemmt ein schlechter LTE Empfang den DSL Speed. Erstaunlich. Ich lasse die Antenne vorerst drinnen, da gibts max. so ca 70 Mbit. Außen Montage wäre bei mir etwas mühsam. Und die Innenmontage ebenso----vielleicht versetz ich Sie mal aufs Dach - falls dies einerseits über ein Leerrohr möglich ist und die Antenne das auch toleriert. Außerdem brauche ich da nochmals mindesten eine Verlängerung (derzeit sind die ca 15 Meter, also die 7 M die direkt an der Antenne dran sind und eine Verlängerung von 8 m komplett aufgebraucht, dadurch auch die Ausrichtung nicht optimal möglich. Mal sehen...) und ich weiß nicht, ob es dann nicht sowieso einen Verlust gibt. Also die wochenlange Odyssee ist einmal zu Ende (Infänglich war keine Rede davon, dass die 80 Mbit nur mit Hybrid zu erreichen sind)


Nochmals 8m Verlängerung würde ich tunlichst unterlassen, da die Dämpfungsverluste bei der Länge und der zusätzl. Verbindung vermutl. alles auffressen. Natürlich nur Testen kann die Aussage bestätigen, aber erwarte dir außer Kosten nichts davon.

Wieso brauchst du es so lange? Selbst vom Keller auf den Dachboden werden es doch keine >15m sein. Und es ist völlig egal wo du unterm Dach die Antenne montierst, solange die Richtung halbwegs stimmt (probieren). Also brauchst doch nur senkrecht von unten nach oben gehen und mittig (meist beim Rauchfang herum wo) montieren.

Da würd ich eher die DSL-Leitung nach oben ziehen (verlängern) und auch das Modem gleich oben installieren. Damit brauchst überhaupt keine Verlängerung und hast noch besseres Signal!


Antworten