Hallo Community, ich habe ein Problem mit dem a1 router, dem pirelli prg av4202n. Ich hab auf dem 1ten Lan-Port den Powerline-Adapter in mein Zimmer wo ein Switch ist-wo dann diverse Geräte hängen. Am 2ten Lan-Port hängt ein kleiner Server jedoch kann ich mit dem durch die Lan-Ports nicht kommunizieren, wenn ich ihn jedoch an meinen Switch anhänge funktioniert alles wunderbar. Ihn dauerhaft an den Switch anzuhängen ist leider keine Option da die Datenübertragung des Powerline-Adapters dafür zu schwach ist. Ins Internet kommt der Server jedoch und vom Internet auf ihn auch nur im Lan funktioniert nichts. Was könnte das Problem sein und wie könnte man es beheben? MfG Oliver
Seite 1 / 1
tacerus schrieb:
im Lan funktioniert nichts. Was könnte das Problem sein und wie könnte man es beheben? MfG OliverHallo tecerus
Vielleicht brauchst Du ein gekreuztes (crossover) Netzwerkkabel, da dein Switch automatisch dieses erkennt aber nicht das Modem von A1. Anbei ein Anhang von einem Crossover Netzwerkkabel und ein ungekreuztes.
Grüße 21terDorfältester
Hallo 21terDorfältester
Bin mir jetzt nicht sicher ob du recht hast. Immerhin schreibt tacerus, dass der Server vom Internet erreichbar ist. Was ja nicht der Fall sein kann, wenn es am Kabel liegt. (oder doch?)
Würde eher auf ein Einstellungsproblem tippen. Kenne leider das Modem nicht um genauere Auskunft geben zu können.
Gruß
Christian
Bin mir jetzt nicht sicher ob du recht hast. Immerhin schreibt tacerus, dass der Server vom Internet erreichbar ist. Was ja nicht der Fall sein kann, wenn es am Kabel liegt. (oder doch?)
Würde eher auf ein Einstellungsproblem tippen. Kenne leider das Modem nicht um genauere Auskunft geben zu können.
Gruß
Christian
sicher kein netzwerk-kabel problem
welche router firmware version ?
mit der aktuellen firmware version beim pirelli router = e_3.2.3 haben einige user ihre probleme
mal untechnisch ausgedrückt ... die kommunikation zwischen den geräten (alles was halt an der router bridge hängt) schläft ein
ähnliche probleme hatten schon einige mit den vorherigen e = epicentro versionen ... allerdings ganz selten
scheinbar wurde diesbezüglich auch was geändert und die problematik hat sich etwas verlagert aber nicht verbessert
üblicherweise ist ein reset empfohlen um festzustellen ob es an einem konfigurations-mischmasch liegt durch den upgrade
angesehen davon verstehe ich nicht ganz das problem
wenn die anderen geräte am switch hängen ist es eh sinnvoller das der server auch am switch hängt
welche router firmware version ?
mit der aktuellen firmware version beim pirelli router = e_3.2.3 haben einige user ihre probleme
mal untechnisch ausgedrückt ... die kommunikation zwischen den geräten (alles was halt an der router bridge hängt) schläft ein
ähnliche probleme hatten schon einige mit den vorherigen e = epicentro versionen ... allerdings ganz selten
scheinbar wurde diesbezüglich auch was geändert und die problematik hat sich etwas verlagert aber nicht verbessert
üblicherweise ist ein reset empfohlen um festzustellen ob es an einem konfigurations-mischmasch liegt durch den upgrade
angesehen davon verstehe ich nicht ganz das problem
wenn die anderen geräte am switch hängen ist es eh sinnvoller das der server auch am switch hängt
rwhlive schrieb:sicher kein netzwerk-kabel problemHallo rwhlive
üblicherweise ist ein reset empfohlen um festzustellen ob es an einem konfigurations-mischmasch liegt durch den upgrade
angesehen davon verstehe ich nicht ganz das problem
wenn die anderen geräte am switch hängen ist es eh sinnvoller das der server auch am switch hängt
Da muss ich Dir auch Recht geben und ich würde es auch so mit dem Switch schalten.
Grüße 21terDorfältester
Hallo, den Server an den Switch zu hängen war vorerst auch meine Idee jedoch hängt dann ein weiteres Gerät am D-Lan und somit kommt es zu starken Verbindungsporblem und die Verbindungsdauer steigt ebenfalls enorm. Also ist das ein Problem. Die Router Version ist die: Firmware Version:E_3.2.2 MfG
hallo tacerus ,
der switch hängt am d-lan und d-lan am router ... stimmt das soweit ?
wenn du den server an den switch hängst und alle andere geräte auch dann läuft die interne kommunikation nur über den switch
der router ist da nicht beteilig und auch nicht dein d-lan
nur internet anfragen laufen übers d-lan ... und ich denke mal das dazu dein d-lan speed ausreicht
der switch hängt am d-lan und d-lan am router ... stimmt das soweit ?
wenn du den server an den switch hängst und alle andere geräte auch dann läuft die interne kommunikation nur über den switch
der router ist da nicht beteilig und auch nicht dein d-lan
nur internet anfragen laufen übers d-lan ... und ich denke mal das dazu dein d-lan speed ausreicht
Genau der Aufbau stimmt. Und wie du gesagt hast für interne Kommunikation reicht der Switch jedoch wir auf den Server hauptsächlich von außen zugegriffen. Und meiner Erfahrung nach ist es deutlich langsamer wenn der Server am Switch hängt als am Router. Weil mein Pc auch durch das D- Lan in Internet geht genauso wie der Pi.
d-lan steht normalerweise nicht für delayed-lan
wenn du nicht gerade 50mbit upload bandbreite hast sehe ich d-lan nicht als bremse
außer du hast eine derart schlechte d-lan verbindung ... dagegen lässt sich normalerweise auch etwas machen
hast du den schon mal die geschwindigkeit deiner d-lan verbindung getestet ?
mal abgesehen davon würde ich a1 ... also jemanden in der community hier um einen downgrade der firmware bitten um das problem kurzfristig zu beheben
downgrade auf die letzte openrg version ... 5.3.5
oder halt abwarten und auf eine neue firmware hoffen
Danke für deine Hilfe rwhlive! MfG tacerus
rwhlive schrieb:Hallo rwhline
d-lan steht normalerweise nicht für delayed-lan
wenn du nicht gerade 50mbit upload bandbreite hast sehe ich d-lan nicht als bremse
außer du hast eine derart schlechte d-lan verbindung ... dagegen lässt sich normalerweise auch etwas machen
hast du den schon mal die geschwindigkeit deiner d-lan verbindung getestet ?
Da ein Powerlinesystem, meines Wissens nach, ähnlich funktioniert wie ein Wlan kann es es durchaus ein "Flaschenhals"sein. ( wie Wlan) Wenn mehrere Geräte hohen Trafik aufbauen, sehe ich schon Probleme.
Aber wie du geschrieben hast sollte beim System die Geschwindigkeit mal gemossen werden!
Gruß
Christian
Antworten
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.