Hallo,
ich möchte meinen Smart TV mit meinem Modem verbinden. Was für ein LAN-Kabel brauche ich?
Normal oder gepatchet.
nice day
mangray
Hallo,
ich möchte meinen Smart TV mit meinem Modem verbinden. Was für ein LAN-Kabel brauche ich?
Normal oder gepatchet.
nice day
mangray
Hallo
Ein normales Lan Kabel ist ein Patch-Kabel. Diese verwendest du um Unterschiedliche Geräte wie Modem und TV miteinander zu verbinden.
Eine andere Art ist das Crossover-Kabel, welches beispielsweise dazu verwendet wird zwei Computer direkt miteinander zu verbinden.
Du solltest darauf achten, welcher Kategorie das Kabel entspricht, je nachdem für welche Datenübertragungsraten es ausgelegt sein soll.
Für viele Smart TV dürfte bereits Cat 5 ausreichen, da diese oft nur 100 Mbit/s (Fast Ethernet) unterstützen (wobei wie so oft kommt es auf das genaue Modell an). Aber auch Kabel welche für deutlich schnellere Datenübertragung geeignet sind würden funktionieren, denn Modem und TV machen sich mit welcher Datenraten sie kommunizieren.
Oft sind die schnellen Kabel auch günstig zu bekommen, je nachdem wo du es kaufen willst.
LG NerdTech
Wobei auch CAT5 in der Regel für 1Gb/s im Haushalt gut geht, da die max. Länge von 100m bei weitem nicht ausgereizt wird. Also wenn man es schon parat liegen hat kein Grund es nicht zu verwenden (neu anschaffen tät ich es nicht mehr ist auch finanziell uninteressant).
Es gibt Patch-Kabel und Installationskabel, die einen haben Litzendrähte mit RJ-45 Steckern drauf und die fix verlegten (in der Mauer oder Kanal) steife Drähte und sind für den Anschluß an LAN-Dosen (Rückseite) gedacht.
Ergänzend, wenn man keines mehr zuhause hat, dann CAT-6a einkaufen, ist - siehe Informationen von den Vorpostern - durchaus auch bis zu 10Gbit/s möglich, damit also sehr zukunftssicher und sollte auch nicht zu teuer sein im Vergleich.
Es gibt auch sehr, sehr flache Kabel statt den ca. 0,5cm runden im Durchmesser. Je nach Einsatzgebiet also bzgl. Kosmetik ne Überlegung wert.
Patchkabel = für direkten Anschluss der Geräte
Verlegekabel = wie Name schon sagt, wenn du es z.B. in der Wand verlegen willst.
Beim Verlegekabel brauchst du zusätzlich noch Schnittstellen, also entweder Anschluss-Dosen oder dergleichen. Und du brauchst dann zusätzlich noch 1-2 Patchkabel, da man Verlegekabel nicht dazu verwenden sollte, Geräte direkt miteinander zu verbinden. Ich mein es geht, aber ist ne recht steife Angelegenheit ...
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.