Skip to main content

Hallo Community.

Ich musste Privat/Beruflich ins Ausland ziehen und habe natürlich meinen Internetanschluss gekündigt. Per A1 Chatt wurde mir damals zugesichert das ich nur noch das nächste Monat (also Feb 2022) zahlen muss. Nun habe ich erneut eine Rechnung bekommen und A1 support meint dass ich nun alle restlichen Monate bis zum Vertragsende bezahlen muss obwohl ich den Service nicht mehr verwende.
Kann das sein? Ist sowas Legal? Kann es mir nicht vorstellen da ich Jahrelang Kunde bei A1 gewesen bin und nun sowas bekomme.
Danke und LG
Thomas

Hallo @tequilla11 

Wann hast du die schriftliche Kündigung genau abgesendet (Digital oder per Post)?

Dem TKG §135 Abs 11 aus 2021 nach wäre, wenn wegen eines Umzug die Leistung nicht angeboten werden kann, unter Einhaltung von einer zwei-monatigen Kündigungsfrist zum Monatsletzten eine Sonderkündigung möglich.

Ob dies aber auch für Umzug ins Ausland gilt, kann ich nicht garantieren.


Hier gilt nationales Recht, da der Anschluß im Ausland aber schon regulatorisch nicht herstellbar ist, scheidet der Grund m.E. aus. Da gilt das gleiche wie bei allen anderen Verträgen, ob du es nutzt oder (aus eigenem Verschulden eben nicht) ist irrelevant. Du kannst den Anschluß ja dem Nachmieter oder wem auch immer überschreiben bzw. er steigt an deiner statt ein bis zum Laufzeitende.

PS: So wie es heißt nur Bares ist Wahres gilt analog auch für Verträge nur schriftlich wo du was in der Hand hast!


Antworten