Skip to main content

Herr K) ist in Pflegeheim verzogen und will daher seinen Festnetzanschluss mit sofortiger Wirkung kündigen. Bitte um Kenntnisnahme und Bestätigung unter Email

Hallo!

 

Bitte wende Dich mit diesem Anliegen direkt an das A1 Team und unterlasse es bitte, persönliche / vertrauliche Informationen öffentlich hier im Kundenforum preis zu geben.

Edit A1_Hermann: Siehe www.A1.net/kontakt für private Kommunikationskanäle (Chat oder Facebook Messenger), schick uns bitte wenn möglich eine Bestätigung mit

Liebe Grüße

CheckmateToby


Herr ….mit sofortiger Wirkung kündigen. Bitte um Kenntnisnahme und Bestätigung unte

Sie müssen das hier mit dem A1 Service Center verwechselt haben.

Kündigungen werden hier nicht entgegen genommen und es ist ein öffentlicher User-helfen-Usern bereich, daher ist es zu unterlassen, personenbezogene Daten hier Preis zu geben, auch wenn es die eigenen sind.

der Beitrag wurde gemeldet.

mfg


Danke für Ihren unfreundlichen Hinweis (was heißt “zu unterlassen”?). Mit Erstaunen muss ich zur Kenntnis nehmen (Info der Servicehotline nach Wartezeit), dass DIESER Internetanbieter !!! nur schriftliche Kündigungen zur Kenntnis nimmt und nicht eine andere Kündigungsmöglichkeit zulässt. Offensichtlich gibt es nicht einmal über eine Emailadresse. Auch im Kundenbereich kann man keine Kündigung vornehmen. Nach langer Wartezeit wird man darauf hingewiesen, dass man einen Brief zur Post geben muss oder sich des mittelalterlichen Mediums des Fax (wer hat das noch???) bedienen soll. Schlechter geht’s nimmer. 


Danke für Ihren unfreundlichen Hinweis (was heißt “zu unterlassen”?).

“zu Unterlassen”  heisst, im Sinne des Selbstschutzes dürfen solche Daten hier nicht gepostet werden und werden vom Moderator gelöscht.

Ich kann mir den Hinweis auch sparen, Identitätsdiebe wird es freuen Namen, Adresse, Telefonnummer und Mailadresse von jemandem der in ein Pflegeheim kommt hier vorzufinden, …

Bitte noch die SV Nummer nachreichen, das wäre dann noch sehr hilfreich…

¯\_(ツ)_/¯

PS: jeder Andere als “DIESER Internetanbieter!!!”, der Vertragsauflösungen aufgrund von EMails, Jodeln oder Buschtrommel entgegennimmt, käme mir doch sehr unseriös vor…

Wobei eine Kündigung via EMail bzw. Kontaktformular/Chat durchaus möglich ist, sofern man das dazugehörige Kundenkennwort nennen kann.


Bei mir hat das Kündigen von A1 die Kabelplus übernommen. Das hat ziemlich gut geklappt. 


Danke für Ihren unfreundlichen Hinweis (was heißt “zu unterlassen”?).

 

Ah ja da will dir wer erklären, dass es nicht gescheit ist, dass man seine oder gar fremde email addys öffentlich posten soll und du gehst gleich auf Angriff über? 

  1. Setzen, 5 im Lesen
  2. Setzen, 5 im Verhalten

Mit Erstaunen muss ich zur Kenntnis nehmen (Info der Servicehotline nach Wartezeit), dass DIESER Internetanbieter !!! nur schriftliche Kündigungen zur Kenntnis nimmt n...] offensichtlich gibt es nicht einmal über eine Emailadresse. 

 

Den Internetführerschein machst auch gleich nochmal nach, bist ebenfalls durchgefallen. ;)

 

 


Antworten