Kennt sich jemand sehr gut mit Router und Einstellungen aus? Habe seit gestern den Router DV2210 VDSL von A1 bekommen und kann den Internetinhhalt ( Sony Entertainment Network) meines Sony Blu-ray Player nicht mehr nutzen. Mit den alten Thomson TG585 v7 funktionierte alles noch reibungslos hier musste ich auch keine Einstellungen gescheige den irgendwelche Ports zu öffnen. Habe bereits mit einen A1 Servicemitarbeiter telefoniert und versucht verschiedene Ports zu öffnen. Upnp ist ebenfalls Aktiv. Eine Internetverbindung zum Player ist vorhanden und der Webbrowser kann benutzt werden. Auch eine Onlineverbindung zur PS4 ist aktiv. Wenn ich den Blu-ray Player mit dem Handy per WLAN Hotspot verbinde kann ich sofort den Internetinhalt nutzen. Ich bin für jede Hilfe dankbar.
Seite 1 / 1
Mein Problem wurde durch einen neuen Router gelöst! Danke!!!
Ich habe mir ebenfalls einen neuen Sony BlueRay gekauft.
Über einen mobile Hotspot funktioniert alles prima.
Aber über A1 Router Pirelli geht es nicht. Er kann zwar den Internetzugang einrichten, aber er kommt nicht auf den Router.
Da sonst alles bei mir geht wimmelt mich der Support bei A1 immer auf die 0900er Nummer ab.
Sollte aber doch ein A1 Problem sein und nicht meines, für das ich dann riesen Summen bezahlen soll.
Ein richtiges Handbuch für den Router mit der neuen Firmware finde ich auch nicht.
Wer kann hier helfen?
Vielen Dank im Voraus.
Gruß
Über einen mobile Hotspot funktioniert alles prima.
Aber über A1 Router Pirelli geht es nicht. Er kann zwar den Internetzugang einrichten, aber er kommt nicht auf den Router.
Da sonst alles bei mir geht wimmelt mich der Support bei A1 immer auf die 0900er Nummer ab.
Sollte aber doch ein A1 Problem sein und nicht meines, für das ich dann riesen Summen bezahlen soll.
Ein richtiges Handbuch für den Router mit der neuen Firmware finde ich auch nicht.
Wer kann hier helfen?
Vielen Dank im Voraus.
Gruß
Hallo Frank.
falls für die Verbindung Port 443 benötigt wird: Der ist mit der aktuellen Firmware für Fernwartung vorbelegt. Ich stelle das für dich um auf dem Modem.
Damit kann der Port wieder freigegeben werden (manuell), bzw. funktioniert es eventuell auch ohne Freigabe.
Ich vermute, dass es daran liegt. Sonst sollte sich durch die neue Firmware nämlich nichts ändern diesbezüglich.
Falls du Ports freigeben musst, das ist über Expertenmodus / Einstellungen / Port Mapping möglich.
lg
Hermann
falls für die Verbindung Port 443 benötigt wird: Der ist mit der aktuellen Firmware für Fernwartung vorbelegt. Ich stelle das für dich um auf dem Modem.
Damit kann der Port wieder freigegeben werden (manuell), bzw. funktioniert es eventuell auch ohne Freigabe.
Ich vermute, dass es daran liegt. Sonst sollte sich durch die neue Firmware nämlich nichts ändern diesbezüglich.
Falls du Ports freigeben musst, das ist über Expertenmodus / Einstellungen / Port Mapping möglich.
lg
Hermann
Hallo,
vielen DAnk für diese Unterstützung.
Gibt es für das Pirelli Modem eine Beschreibung für die Einstellung?
Was muss als Netzwerk geht zu eingestellt werden?
Muss man TCP als Port eingeben?
Vielen Dank
Gruß
Frank
vielen DAnk für diese Unterstützung.
Gibt es für das Pirelli Modem eine Beschreibung für die Einstellung?
Was muss als Netzwerk geht zu eingestellt werden?
Muss man TCP als Port eingeben?
Vielen Dank
Gruß
Frank
Mit dem http://www.yougetsignal.com/tools/open-ports/ bekomme ich immer Port closed, egal was ich einstelle.
Gruß
Frank
Gruß
Frank
Antworten
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.