Skip to main content

Hallo zusammen.

Also ich habe so eben mein A1 Modem angeschlossen in meiner neuen Wohnung und natürlich gleich einmal einen speedtest durchgefüht. Von den 300Mbit/s bekam ich zwischen 170Mbit’s - 200 Mibits. Der Upload betrug zwischen 25-29 Mbit’s was okay ist.

Nun ist es aber so, dass dies nur für ca 2 Minuten anhält und meine Downloadgeschwindigkeit auf 25-35Mbits dropt. Auch der Upload betrug nur noch zwischeh 8-10 Mibit’s.

Wenn ich mich mit meinem Handy neu ins Wlan einwähle erhalte ich komischerweise wieder 200Mbit’s vorrübergehen bis die geschwindigkeit wieder gedrosselt wird.

Vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen. Wie die Gewindigkeit ist,  wenn ich erst ein Lan Kabel an meinen PC angeschlossen habe muss ich erst noch testen,

LG
Reva

Hinzu kommt später noch die TVBox und da stelle ich mir dann halt die Frage ob die Internetverbindung mit Handy+GeamingPC+Tv Box das standhält.


Was für einen Anschluß hast du überhaupt?

Cube, DSL oder Hybrid (also DSL mit zusätzlicher SIM-Karte)?


Also ich habe wie gesagt einen Kupferkabelanschluss (DSL) Internet + TV 300.
 

 


warum bei mir 4g und 5g auch aufleuchtet weiß ich nicht. Wie man sieht habe ich aber noch kein LANkabel angeschlossen, das ich erst den Schreibtisch und PC aufbauen muss, um das zu testen.

Die Geschwindigkeit ist aber 35 Mbit’s und ca. 20 Mbit/s Upload gerade.

Wenn ich kurz die Wlanverbindung am Handy disconnecte und reconnecte habe ich kurzzeitig 200Mbit’s und mehr (ca. 1-5 Minuten) bis die Verbindugn wieder auf 35 Mbit/s dropt. Beim Upload kann ich noch nich viel sagen zu. Er war heute Mittag nur bei 9 Mbit’s ist aber jetzt gerade konstant bei 20-22Mbit’s. Wenn ich reconnecte erreiche ich aber genau die gewünschten 29-30 Mbit’s im Upload die ich eigentlich erhalten sollte. Ich erwate jetzt auch nicht die vollen 300 Mibit’s im Download, aber 200-250 dürfen es schon gerne sein. 20-35Mbit’s ist halt für den Preis dann doch etwas wenig.


Ich habe mir wegen der Lankabelverlegerei auch schon überlegt 2x einen Wlanverstärkler (Mesh WLAN ) zu kaufen. Einmal einen für meinen Schreibtisch den ich dann per Lankabel mit dem PC verbinde und einmal einen für meinen Fernsehrtisch, um damit TV schauen zu könnne. Nur bei 20-35 Mbit’s im Download bin ich mir jetzt nicht mehr ganz so sicher mit dem Wlan über 3 Gerät + Wlandverstärker (Handy,Tv,PC)


Was steht denn am Moden drauf als Typenbezeichnung?

5G versteh ich überhaupt nicht, da es keine Hybridmodems mit 5G gibt (zumindest hierzulande).


Liegt am WLAN .

Bei mir gehts mit LAN Kabel oder mit 5 GHz WLAN sofern man nicht zu weit weg vom Modem ist.

Ich komme immer auf 260 MBit/s


Danke als ich werde dann mal ein Lankabel am PC versuchen. Wenn ich nahme dran mit dem Handy binkomme ich auch nicht auf die Geschwindigkeit.

Ich frage mich halt gerade was ein W-lan mesh bringt. Zunächst wird die Verbindung ja über Wlan an den Mesh übertragen und vom Mesh per Lankabel z.B. an meinen PC. Das würde dann aber ja nichts an der Geschwindigkeit ändern richtig? Also werde ich wohl leider ein langes Kabel durch die Wohnung ziehen müssen, um die Geschwindigkeit erst einmal zu testen.

Warum 4G und 5G angezeigt wird weuß ich leider auch nicht. Beides ist bei mir aber Grün.


Probiere einmal mit einem Cat 6 LAN Kabel zum PC z.B. 20 Meter, vor dem Kauf abmessen.

 


Wie gesagt ich finde es nur merkwürdig, dass ich kurzfristig auf dem Handy per Wlan 200 Mbit’s erreiche, danach aber die Verbindung so heftig fällt. Irgendwie macht das keinen logischen Sinn.

Ich werde es aber die Tage mit einem Lankabel versuchen und eventuell ein Cat 6-7 Lan Kabel beim Obi kaufen gehen.

Für meinen Fernsehr werde ich mir eventuell einen Wlan Mesh zulegen. grundsätzlich sollte glaube ich 20-30 Mbit’s dafür ausreichen, bin mir aber nicht sicher. Ich habe die mitgeliferte Tv Box noch nicht ausprobiert oder angesclossen.


Die Mesh-Master sollte man doch per LAN an das Modem anschließen und nicht hinten den PC.
Und WLAN am Modem auch abschalten.
Die Mesh Repeater etwa in halber Distanz vom Mesh-Master zu den Endgeräten.

Natürlich kann man am Mesh-Repeater wenn der einen LAN-Port hat dort auch Endgeräte anschließen was das WLAN entlastet (da es nicht laufend zw. Client und Master umswitchen muß).


“Die Mesh-Master sollte man doch per LAN an das Modem anschließen und nicht hinten den PC.”

Aber dann kann ich ja gleich ein Lankabel direkt an den PC anschließen oder nicht? Der Mesh-Master hat aber mehr Lankabelanschlüssel deswegen oder? Ich habe jetzt gar nicht überprüft wie viele Lankabelanschlüsse das Moden von A1 hat. Aber im Normalfall sollten das auch um die 4 sein. 

Ich frage nur was bringt es mir ein Mesh dazwischen zu schalten und z.B. auf den Schreibtisch zu stellen, nur um dann wieder per Lan vom Mesh aus an den PC zu gehen?


Was steht denn am Moden drauf als Typenbezeichnung?

5G versteh ich überhaupt nicht, da es keine Hybridmodems mit 5G gibt (zumindest hierzulande).

war wahrscheinlich 2,4 und 5 G gemeint (2,4 + 5 GHz WLAN)


Naja, von 4G und 5G (die es exakt so gibt) ist es schon ein ziemlicher Gedankensprung auf 2,4 und 5GHz. Aber vermutlich hast sogar Recht mit deiner Annahme (bin nicht mehr so flexibel, sofern ich es je war).


 

Was steht denn am Moden drauf als Typenbezeichnung?

5G versteh ich überhaupt nicht, da es keine Hybridmodems mit 5G gibt (zumindest hierzulande).

war wahrscheinlich 2,4 und 5 G gemeint (2,4 + 5 GHz WLAN)

Ups sorry ja die Rede war von 2,4 und 5GHz Wlan. Muss ich da irgendwas beachten? Besser wäre ja wenn es konstant 5 ghz sind oder?


Kommt darauf an, in der Nähe sicher meist zu bevorzugen da schneller.
Weiter entfernt oder durch Massifwände fährt man mit 2,4GHz meist besser.


Alles klar. Hatte heute den ganzen Tag mit Wlan auf dem Handy 35Mbt’s im Download und 22 Mbit’s im Upload. Wenn sich der Download nicht verbessert, werde ich das auf jeden Fall bemängeln, weil 300 Mbit’s bei mir nach Verfügbarkeitscheck eigentlich erreichbar sein sollte. Mein Modem ist ja direkt im gleichen Raum, also sollte es daran nicht liegen. Und der graue Kasten auf der Straße ist auch nur 40m entfernt von meiner Wohnung.

Aber vorher werde ich sobald ich hier alles aufgebaut habe erst einmal meinen PC mit Lankabel ausprobieren wie mir hier geraten wurde und erst danach falls das Problem weiter bestehen sollte bei A1 anrufen.


Beim Handy musst du auf 5 GHz WLAN gehen sonst kommst du nicht auf 300 MBit/s  !

 


Danke. Kann ich das direkt am Modem einstellen oder muss ich dazu an meinen Browser? Aktuell ist beides aktiviert am Modem.


Dann mußt nur schauen über welches WLAN-Band dein Endgerät tatsächlich verbunden ist.

Das macht das Endgerät selbständig, am Modem (sofern es das anzeigt) kann man allenfalls sehen wie es verbunden ist.

Oder du deaktivierst für den Test 2,4GHz am Modem, dann kann es sich nur mehr über 5GHz verbinden und schaust ob damit schneller.


@RevaJulie gehts schon mit ca. 300 MBit/s ?

 


@RevaJulie gehts schon mit ca. 300 MBit/s ?

 

Ich konnte es noch nicht testen. Leider habe ich einen Vollzeitjob nebenher zu füheren und musste erst einmal letztes Wochende alle neuen Möbel aufbauen. Wenn ich eine Woche Urlaub gehabt hätte, wäre ich jetzt schon weiter in der Wohnung. 😉 Ich werde meinen PC wohl dieses Wochenende aufbauen und mit Lan verbinden. Ich werde mich dann auf jeden Fall melden, bezüglich der Verbindung und auch einmal schauen wo ich in Modem konstant 5 Ghz Wlan einstellen kann. Am Modem selbst ist das leider nicht möglich glaube ich.


Okay ich habe meinen PC mit dem Mitgelieferten Patchflachkabel von A1 verbunden und siehe da.
 

 


Scheint also alles normal zu funktioniert. 2,5Ghz sollte ich übrigens nicht ausschalten, weil mein Wlan dann nicht mehr auf dem PC funktioniert. Ich glaube dazu brauche ich eine 5Ghz Wlan Karte.


Wenn die schon sooo alt ist, daß sie gar kein 5GHz WLAN kann, dann unterstützt sie vermutlich auch nur 802.11 b allenfalls g-Mode.

Kein Wunder, daß es dann über WLAN dermaßen langsam ist.


Antworten