Guten Tag,
In der Hoffnung auf positive Rückmeldung beschreibe ich hier einmal die Problematik die ich habe:
Ich habe habe ein neu erworbenes NAS System (Synology DS213j) welches ich in mein Netzwerk einbinden möchte. Das NAS hängt über LAN an einem der 4 Steckplätze des Pirelli Modems. Nach der Installation laut Anleitung ist das NAS von allen "Apple" Endgeräten ( iphone, ipad, macbook pro) über LAn als auch WLAN einwandfrei benutzbar. Einzig mit dem PC (win 7) ist es mir einfach nicht möglich auf das NAS zuzugreifen (anpingen funktioniert auch nicht), obwohl dieses auch am PC im Netzwerk angezeigt wird. Alle Geräte befinden sich im selben Netzwerk. Sämtliche firewalls wurden schon deaktiviert => selbes Ergebnis. Verbinde ich das Nas direkt mit dem Pc über ein Netzwerkkabel ist der Zugriff problemlos möglich.
Das Fazit ist also: aus irgendeinem Grund blockiert das Pirelli Modem die Kommunikation zwischen Nas und PC. Es befindet sich die aktuellste Firmware auf dem Pirelli. Nach 2 Wochen Forum und Googlesuche und nach der Hilfestellung von Fachleuten konnte das Problem bis jetzt nicht behoben werden. Ich bitte dringend um jegliche Hilfe und bedanke mich schon einmal im voraus für jeden Tipp
Seite 1 / 1
hi
wird das NAS angezeigt wenn du den Synology Assistant startest?
wenn ja steht bei servername und ip adresse etwas.
wenn bei servername etwas steht schreib den mal im windows explorer in die adresszeile.
\servername
wenn bei ip adresse etwas steht mal diese ip pingen.
und du bist dir sicher das NAS und windowsrechner in der selben arbeitsgruppe sind?
wird das NAS angezeigt wenn du den Synology Assistant startest?
wenn ja steht bei servername und ip adresse etwas.
wenn bei servername etwas steht schreib den mal im windows explorer in die adresszeile.
\servername
wenn bei ip adresse etwas steht mal diese ip pingen.
und du bist dir sicher das NAS und windowsrechner in der selben arbeitsgruppe sind?
hallo Tox00,
erstmal danke für dein Interesse an meinem Problem.
Also der synology Assistant zeigt das Nas an... dann läuft ein % Balken unten ab und dann steht bei Verbindung: Verbindung fehlgeschlagen.
Das NAS hat eine fixe Ip außerhalb des DHCP-Bereichs und auch ein Servername wurde vergeben: "NAS"
Schreibe ich den Servernamen in den explorer kommt die selbe Fehlermeldung wie wenn ich das NAS in der Netzwerkumgebung doppelt anklicke.
Pinge ich die IP des NAS kommt 4 mal eine Fehlermeldung und dann aber die Nachricht das 0 von 4 Paketen verloren gegangen sind, 0% Verlust,. Den genauen Wortlaut kann ich erst am Abend posten.
NAS und Windowsrechner sind 100% in der selben Arbeitsgruppe
Wie gesagt das NAS ist von apple Geräten wunderbar erreichbar und auch von dem besagten Windows Rechner über Internet und MYDS ansprechbar. Auch eine direkte Verbindung von NAS und PC funktioniert. Nur PC über Pirelli zu NAS im LAN bekomm ich einfach nicht zum laufen.
erstmal danke für dein Interesse an meinem Problem.
Also der synology Assistant zeigt das Nas an... dann läuft ein % Balken unten ab und dann steht bei Verbindung: Verbindung fehlgeschlagen.
Das NAS hat eine fixe Ip außerhalb des DHCP-Bereichs und auch ein Servername wurde vergeben: "NAS"
Schreibe ich den Servernamen in den explorer kommt die selbe Fehlermeldung wie wenn ich das NAS in der Netzwerkumgebung doppelt anklicke.
Pinge ich die IP des NAS kommt 4 mal eine Fehlermeldung und dann aber die Nachricht das 0 von 4 Paketen verloren gegangen sind, 0% Verlust,. Den genauen Wortlaut kann ich erst am Abend posten.
NAS und Windowsrechner sind 100% in der selben Arbeitsgruppe
Wie gesagt das NAS ist von apple Geräten wunderbar erreichbar und auch von dem besagten Windows Rechner über Internet und MYDS ansprechbar. Auch eine direkte Verbindung von NAS und PC funktioniert. Nur PC über Pirelli zu NAS im LAN bekomm ich einfach nicht zum laufen.
versteht sich doch das man hilft.
nur rein interessehalber tritt der fehler auch auf wenn du per dhcp eine ip zuweisen lässt?
ich habe die konfig umgebung nicht ganz im kopf vom pirelli aber es sollte da doch irgendwo eine übersicht geben von allen teilnehmern, dort wird das nas angezeigt hoffe ich mal. sonst kann ich mir nicht erklären warum es mit apple geräten funktioniert.
aber andererseits wenn es im pirelli angezeigt wird würde ich einen modem fehler mal hinten anstellen.
hast du mal versucht dich über die quick id zu verbinden.
eine dumme frage hab ich noch, bitte nicht hauen 😳 aber der hacken bei windows dateidienst aktivieren ist gesetzt.
ich hab mich bei meinem synology nas noch mal durchgearbeitet aber das ist für mich der einzige menupunkt der windows und mac trennt den ich gefunden hab.
um das mit dem modem ganz auzuschliessen würd ich mal einen freund oder bekannten fragen ob er dir mal sein modem leiht wenn du kein 2. hast.
ansonsten wende ich mich bei problemen bevor ich den kundendienst auf englisch bemühe an das deutsche synology forum .
aber vielleicht hilft einer dieser tipps.
nur rein interessehalber tritt der fehler auch auf wenn du per dhcp eine ip zuweisen lässt?
ich habe die konfig umgebung nicht ganz im kopf vom pirelli aber es sollte da doch irgendwo eine übersicht geben von allen teilnehmern, dort wird das nas angezeigt hoffe ich mal. sonst kann ich mir nicht erklären warum es mit apple geräten funktioniert.
aber andererseits wenn es im pirelli angezeigt wird würde ich einen modem fehler mal hinten anstellen.
hast du mal versucht dich über die quick id zu verbinden.
eine dumme frage hab ich noch, bitte nicht hauen 😳 aber der hacken bei windows dateidienst aktivieren ist gesetzt.
ich hab mich bei meinem synology nas noch mal durchgearbeitet aber das ist für mich der einzige menupunkt der windows und mac trennt den ich gefunden hab.
um das mit dem modem ganz auzuschliessen würd ich mal einen freund oder bekannten fragen ob er dir mal sein modem leiht wenn du kein 2. hast.
ansonsten wende ich mich bei problemen bevor ich den kundendienst auf englisch bemühe an das deutsche synology forum .
aber vielleicht hilft einer dieser tipps.
ja habe auch versucht das nas über dhcp laufen zu lassen, da ist das selbe ergebnis.
im pirelli wird das nas angezeigt und auch die "verbindungsleuchte - ich nenn das icon einmal so in der benutzeroberfläche" ist auf grün. also laut dieser Umgebungsanzeige alles bestens.
quick id meinst du über den web login mit myds usw. oder? ja das funktioniert einwandfrei über den problem pc.
hehe kein problem für die frage aber ja ich habe den haken bei dem windows dienst gesetzt :)
mmh das mit dem modem wird schwierig werden hier ein anderes zu testen, obwohl ich denke, dass hier der hund begraben liegt. Firmeware wäre die Letztgültige drauf: E_3.1.1
Naja vielleicht hat noch jemand eine zündende Idee wo es da kranken kann.
im pirelli wird das nas angezeigt und auch die "verbindungsleuchte - ich nenn das icon einmal so in der benutzeroberfläche" ist auf grün. also laut dieser Umgebungsanzeige alles bestens.
quick id meinst du über den web login mit myds usw. oder? ja das funktioniert einwandfrei über den problem pc.
hehe kein problem für die frage aber ja ich habe den haken bei dem windows dienst gesetzt :)
mmh das mit dem modem wird schwierig werden hier ein anderes zu testen, obwohl ich denke, dass hier der hund begraben liegt. Firmeware wäre die Letztgültige drauf: E_3.1.1
Naja vielleicht hat noch jemand eine zündende Idee wo es da kranken kann.
Problem wurde zwar nicht gelöst aber es wurde umgangen 🙂 => switch hinter modem gehängt und alles funktioniert auf einmal wunderbar!
Antworten
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.