Skip to main content

Hallo,

 

Aktuell ist mein VPN Server nicht mehr unter der im Bereich DDNS im Modem eingetragenen Adresse erreichbar, obwohl dort die korrekte IP hinterlegt ist. Damit ist leider kein Zugang zur Fernverwaltung des Hauses gegeben.

Die Vermutung, die ich habe, ist, dass es bereits seit Umstellung von 40MBit (hybrid) auf 80Mbit (VDSL) im März (Covid-19 Homeoffice) so ist, durch reduzierte Reisetätigkeit ist es allerdings erst jetzt aufgefallen.

Zuvor hatte es bestens funktioniert und Kameras, Haussteuerung und NAS waren erreichbar.

 

Ich hoffe, dass jemand helfen kann was hier passiert ist und wie es sich lösen lässt. 

 

Besten Dank im Voraus!

hallo,

ist das diese ip adresse welche ddns aktualisiert  ?

https://www.wieistmeineip.at/

wenn nicht hast keine öffentliche ip adresse und zugriff von außen geht nicht

dein modem hat dann eine private ip adresse

viel spaß an der a1 hotline ... wartezeiten sind derzeit endlos


Hallo @rwhlive,

Ja, die Adresse von https://whatismyipaddress.com/ und der Eintrag beim eingetragenen DynDNS Provider stimmen überein und werden auch aktualisiert wenn sich die Adresse mal ändert.

Von daher nehm ich an, dass das Modem auch die wirklich die public IP am WAN Port hat. Das ist ja Teil dessen was warum ich es nicht verstehe.

 

VPN Lösung ist ein Unifi USG-4 Pro - das VPN-Verbinden funktioniert wenn ich im lokalen Netz bin und die WAN IP (privat weil hinter A1 Modem) von der USG verwende. Die Angst dass es ein Firmware update war hatte ich schon.

 

Beste Grüße


Ok, ich konnte das jetzt soweit einschränken, dass es funktioniert, wenn ich eine NAT Regel für IPSec hinzufüge.

Wenn der Host eigentlich in der DMZ eingetragen ist sollte das allerdings nicht notwendig sein… Das Setting hab ich gestern schon mehrmals geändert und neugestartet. Irgendwie unbefriedigend.

Kann man das “Modem” auf Durchzug (Bridge-Mode) stellen?


 

ja , via Tele.. benutzer lassen sich eigentlich alle a1 dsl modems auf single user betriebsmodus (su) umstellen

sofern halt kein a1 tv oder xplore tv weil das dann nicht geht
auch a1 voip (festnetz) geht nicht außer es ist immer noch das hybrid modem

der eigene router wählt halt dann via pppoe ein


Antworten