Skip to main content
Guten Abend!



Erstmal zum Tathergang:



Vor ca. zwei Jahren habe ich mir eine fritz box 3270 gekauft, da der mitgelieferte Router von A1 immer wieder pings von 2000ms hatte.



Vor etwa zwei Monaten fiel dann auf einmal das Internet aus- die fritzbox lies sich nicht mehr starten. Ärgerlich dachte ich, war auch einige Tage zuvor die Garantie ausgelaufen.

Vorübergehend war dann halt wieder der normale A1 Router im Einsatz.



Nun vor ein paar Tagen habe ich mich mit der fritz box auseinandergesetzt. Das Betriebssystem des Routers wurde manuell neu raufgespielt, und siehe da- Hurra, er läuft wieder! Nur bekomme ich ums Verrecken keine DSL Verbindung zustande, was beim A1 Router tadellos funktioniert.



Was ich bisher versucht habe:



- Meine Mutter hat das selbe Modell der fritz box, diese habe ich samt Kabel ausgeliehen.

Bei mir funktioniert sie nicht, bei ihr schon.

- Benutzername und Passwort Buchstabe für Buchstabe und Zahl für Zahl sorgsam

eingegeben- hier liegt auch kein Fehler vor.

- TAE- F Stecker und RJ11 auf RJ45 Kabel neu gekauft

- Mit einem alten und neuen Modell des A1 Splitters angeschlossen

- Telefondose selbst getauscht (ja, Leitungen wurden richtig angeschlossen)

- A1 Support telefonisch kontaktiert- die Leitung sei einwandfrei in Ordnung.

- TP- Link Router angeschlossen. Der erkennt auch kein DSL Signal.



Generell ist der A1 Router der einzige mit RJ11 Eingang, während die beiden fritz boxen und der TP Link Router RJ45 haben.

Ich besitze nun 2 verschiedene RJ11 auf RJ45 Kabel, eines bei dem nur die mittleren beiden Leitungen belegt sind, und eines, bei dem (Vom RJ11 weg) alle vier belegt sind.

Außerdem zwei TAE-F Stecker (mit RJ11 Ausgang).

Alle möglichen Kombinationen aus den oben genannten Komponenten wurden ausprobiert.





Ich bin momentan echt frustriert.

Hat irgendjemand eine Ahnung, oder Idee, was ich falsch mache?



Danke schonmal im Vorraus!
Hallo,

poste die Leitungswerte. Ich vermute das du auf vdsl umgestellt wurdest.

Welches Modem hast du?

Da geht dann die FB nicht.

Du kannst das a1 Modem in den SU modus schalten und die Fritz Box nach der a1 box nehmen.

Lg

Jo
Hallo!



Welche Leistungswerte meinst du? Geschwindigkeitstest Up und Download?



Modem? Meinst du die Fritzbox und A1 Kasten? Das wären dann

- Fritzbox 3270

- A1 VV 2220 manufactured by ADB Italia S.r.l



SU Modus? Sind dann die hohen Ping Aussetzer trd weg?





lg

Flo
Hallo Flo aka @Faultier14

@jo93 meint die Leitungswerte die das A1 Modem im WebGUI bereitstellt.

Zuerst oben in den "Fortgeschrittenen Modus" wechseln und dann unter "Diagnose" -> "DSL Leitungsdaten und Statistiken" -> "Statistiken" mal die Infos hier Posten. Gegebenenfalls geht dies auch unter dieser IP/URL (bei Verdingung mit Modem).

LG NerdTech
Hallo!



Danke für die Antwort.



Hier mal die Statistiken, im Anhang das Profil als Bild







xdslctl: ADSL driver and PHY status

Status: Showtime

Last Retrain Reason: 0

Last initialization procedure status: 0

Max: Upstream rate = 7350 Kbps, Downstream rate = 20245 Kbps

Bearer: 0, Upstream rate = 3136 Kbps, Downstream rate = 16760 Kbps

Bearer: 1, Upstream rate = 0 Kbps, Downstream rate = 0 Kbps

Link Power State: L0

Mode: VDSL2 Annex B

VDSL2 Profile: Profile 17a

TPS-TC: PTM Mode(0x0)

Trellis: U:ON /D:ON

Line Status: No Defect

Training Status: Showtime

Down Up

SNR (dB): 11.4 14.7

Attn(dB): 26.1 0.0

Pwr(dBm): 14.5 6.6



VDSL2 framing

Bearer 0

MSGc: -6 -6

B: 117 97

M: 1 1

T: 0 0

R: 10 14

S: 0.2241 0.9912

L: 4570 904

😨 16 4

N: 128 112

I: 128 112

Q: 16 4

V: 1 0

RxQueue: 12 10

TxQueue: 6 5

G.INP Framing: 18 18

G.INP lookback: 6 5

RRC bits: 24 24

Bearer 1

MSGc: 90 58

B: 0 0

M: 2 2

T: 2 2

R: 16 16

S: 10.6667 16.0000

L: 24 16

😨 1 1

N: 32 32

I: 32 32

Q: 0 0

V: 0 0

RxQueue: 0 0

TxQueue: 0 0

G.INP Framing: 0 0

G.INP lookback: 0 0

RRC bits: 0 0



Counters

Bearer 0

OHF: 0 0

OHFErr: 0 0

RS: 57880752 249063

RSCorr: 415 3

RSUnCorr: 0 0

Bearer 1

OHF: 202708 203438

OHFErr: 0 0

RS: 1215876 813752

RSCorr: 1 1

RSUnCorr: 0 0



Retransmit Counters

rtx_tx: 4143187 1

rtx_c: 47 298

rtx_uc: 0 48834



G.INP Counters

LEFTRS: 0 52

minEFTR: 16767 3132

errFreeBits: 830275 93726791



Bearer 0

HEC: 0 0

OCD: 0 0

LCD: 0 0

Total Cells: 104575372 0

Data Cells: 5089103 0

Drop Cells: 0

Bit Errors: 0 0



Bearer 1

HEC: 0 0

OCD: 0 0

LCD: 0 0

Total Cells: 0 0

Data Cells: 0 0

Drop Cells: 0

Bit Errors: 0 0



ES: 0 0

SES: 0 0

UAS: 30 30

AS: 3257



Bearer 0

INP: 39.00 35.00

INPRein: 0.00 0.00

delay: 0 0

PER: 0.00 0.00

OR: 0.01 0.01

AgR: 16786.30 3151.68



Bearer 1

INP: 2.50 4.00

INPRein: 2.50 4.00

delay: 0 0

PER: 16.06 16.06

OR: 47.81 31.87

AgR: 47.81 31.87



Bitswap: 2509/2509 17/17



Total time = 54 min 47 sec

FEC: 415 3

CRC: 0 0

ES: 0 0

SES: 0 0

UAS: 30 30

LOS: 0 0

LOF: 0 0

LOM: 0 0

Retr: 0

Latest 15 minutes time = 9 min 47 sec

FEC: 53 3

CRC: 0 0

ES: 0 0

SES: 0 0

UAS: 0 0

LOS: 0 0

LOF: 0 0

LOM: 0 0

Retr: 0

Previous 15 minutes time = 15 min 0 sec

FEC: 194 0

CRC: 0 0

ES: 0 0
SU sollte das Problem lösen.
@Faultier14

Die Vermutung von @jo93 war richtig dein Anschluss wurde auf VDSL mit Vectoring umgestellt. Diene Fritz!Box unterstützt jedoch nur bis zu ADSL2+. Das heißt, dass du eine neu Fritz!Box brauchst oder beim A1 Modem bleibst. Am besten wäre es, wenn du dir eine neue Fritz!Box holst, eine mit VPlus Unterstützung zu besorgen (die neue 7590), sonst kann es sein, dass du in den nächsten Jahren noch eine neue brauchst.



Edit: Wie jo93 geschrieben hat kann man das A1 Modem auch in den Single User schalten, um die Fritz!Box als Router zu verwenden.



LG NerdTech
Danke für die Antwort!



Wie schalte ich auf Single User um?

Und wie muss ich dann die Fritz!box dazuhängen?



lg

Flo
@Faultier14

Folge einfach dem Link: https://goo.gl/t6wYJb

LG NerdTech

Antworten