Skip to main content
Wir liegen (mit unserem 8Mbit ADSL Anschluss) im Zentrum eines Ausbaugebietes und haben 2,5km Leitungslänge zum Wählamt, jetzt steht aber in 400m Entfernung ein neues ARU (auch in Richtung Wählamt).



Laut Netzverfügbarkeit ist im gesamten Ort >8Mbit verfügbar, nur für die Hälfte unserer Straße nicht (die hintere Hälfte hat wieder ein eigenes ARU bekommen).



Leider kann mir niemand sagen warum das so ist:




  • Hotline: "Ich kann das Produkt bei Ihnen nicht anklicken" "Und warum gerade bei uns nicht?" "Weil ich es hier im System nicht auswählen kann" ....danke!
  • Rückruf Technische Hotline: "Ist bei Ihnen nicht verfügbar, weiß nicht warum" "Das weiß nur der Bautrupp, aber die kann niemand kontaktieren" "Kann sein dass man vergessen hat die Leitung umzuhängen, aber da kann ich Ihnen auch nicht helfen"
  • A1 Verkaufscontainer im Ort: "Haben mit dem Bautrupp gesprochen, vielleicht werden Sie irgendwann in den nächsten Jahren dazugehängt aber jetzt passiert nix" "Warum kann ich Ihnen auch nicht sagen"
  • Techniker am Straßenrand: "Ja eigentlich müsst ma da nur das Y-Kabel für Ihren Strang dazwischenhängen. Aber ich darf das nicht einfach so"
Hat jemand eine Idee, wie es sein kann, dass eine einzelne Straße nicht umgehängt wird? Danke schonmal!
Hallo truv, willkommen in der A1 Support Community!



Eine ARU in deiner Nähe bedeutet nicht zwangsläuftig, dass deine Leitung auch auf diese ARU rangierbar ist. Das System berücksichtigt hier alle Möglichkeiten: Wenn eine Umrangierung auf die ARU möglich ist, wird dies auch angezeigt.



Bei deiner Leitungslänge von 2,5 km kann die Leitung in alle möglichen Richtungen verlaufen, daher können wir nicht garantieren, dass man deine Leitung auch an der nächst sichtbaren ARU anschließen kann. Dies kann auch für ein ganzes Gebiet oder einen Straßenteil gelten.



Lg Kornelia
Die offensichtliche Antwort ist oft die richtige: Bautrupp hat einen Fehler beim Ausbau gemacht. Bei uns wird jetzt nochmal aufgegraben und repariert. Falls jemand ähnliches vermutet: Versucht über Gemeinde/Bezirk (dort wo die Genehmigungen für die Grabungsarbeiten vergeben werden) direkt mit dem Zuständigen A1-Bautrupp (extern!) Kontakt aufzunehmen. Erspart euch die Zeit an der Hotline und technischem Service von A1, die können (/wollen) mit den Ausführenden nicht kommunizieren und beharren darauf, dass es technisch nicht möglich ist, wenn man es im Computer nicht anklicken kann...
Hallo 



Auch wenn dein Frust verständlich ist, der A1 Hotline ist sicher nichts vorzuwerfen! 😉 Woher sollen die den wissen, dass was vergessen wurde? Für dich wird die Sache jetzt wohlein gutes Ende nehmen und deine Tipps sind sicher auch Hilfreich.



Gruß

Christian
Außerdem möchte ich nicht wissen, warum da was falsch verlegt wurde bzw. vergessen wurde. Da muss A1 in jeder Gemeinde wegen jedem bekifften Meter fast schon verhandeln, mit Gemeinde, Mitbewerber, Anrainer ... kein Wunder wenn dann sowas passiert.



Je mehr Firmen, Ämter, Behörden und Interessensgemeinschaften beteiligt sind, desto komplizierter wird das.



Gut für dich dass der Fehler aufgedeckt wurde und noch nachgebessert werden kann. 🙂
Kein Frust, und ich hab hier hoffentlich auch niemandem etwas vorgeworfen. Der Hotline sind hier offensichtlich die Hände gebunden, weil es intern keinen Kommunikationskanal oder Leitfaden gibt um solche Probleme nachzuprüfen, daher mein Alternativvorschlag.



Wenn das jemand zum Anlass nehmen möchte um die interne Kommunikation zu verbessern, ist es natürlich noch besser 😉
cos.renegade schrieb:Außerdem möchte ich nicht wissen, warum da was falsch verlegt wurde bzw. vergessen wurde.

Fehler passieren nun mal von Menschenhand, die nunmal unvermeidlich sind, aber denoch nicht vorkommen sollte.:S

Passiert soetwas, muss darauf gestossen werden, um nachbesserungen zu Starten.

Menschen sind nunmal keine Maschienen!.
Irren ist menschlich.



Aber wenn man wirklich Mist bauen will, braucht man einen PC 😉

Antworten