Skip to main content
Sehr geehrte Daen und Herrn



Habe heute mit der Hotline telefoniert , da ich Probleme mit meinem Modem(A1 Wlan TechnicolorTG588V) habe. Es ist leider kein Webinterface zugriff mehr möglich.

Habe trotz all meine Befürchtungen heute das von der Hotline empfohlene Hardreset gemacht.Bin im Anschluss über 2 Stdn gesessen und habe die ganzen Portweiterleitungen für meine Loxone wieder eingerichtet und siehe da:Nach 3 Stdn ist wieder das gleiche Problem.Kein Zugriff über das Webinterface.Der Ping funktioniert ohne Probleme.

Habe auch verschiedene Rechner und verschiedene Browser versucht.Immer das gleiche Leiden



Ersuche um Austausch und Zusendung eines anderen bzw.fünktionierenden Modem.

Danke

CH.Gruber
Hallo Christian,



bin mir nicht sicher, ob dir ein neues Modem helfen wird, zumal du dann wieder mit einem TG 588 rechnen musst.



Laut Gesprächsnotiz hast du noch ein anderes Modem von uns, mit dem du das testen wolltest, funktioniert es damit?



Mir ist bei einem Testgerät einmal aufgefallen, dass ich über http://10.0.0.138 nicht zugreifen konnte, als ich nur 10.0.0.138 in die Adresszeile eingetippt habe, mit https://10.0.0.138 hat es dann aber immer funktioniert. Bitte ggf. testen - vielleicht hilft dir das!



lg Hermann
Hallo Hermann



Recht herzlichen Dank für deine Info, habe es versucht und der Zugriff dauert statt 7 Minuten für eine Seite jetzt nur mehr 3-4 Minuten.mlg Christian
Hi Christian,



meinst du den Zugriff aufs Webinterface? Oder gehen überhaupt Seiten langsam auf?



Funktioniert es mit dem anderen Modem?



lg

Hermann
Hallo Herrmann

Der Zugriff auf das Webinterface und im Anschluss auf den anderen Unterseiten dauert ewig.

Bei meinem alten Modem geht das perfekt und schnell.

Desweiteren ersuche ich um Umstellung der Verbindung auf Always on, wegen der Loxone Hausautomation und der WD-Netzwerfestplatten.Bei mir steht bei Bedarf.

mlg

Christian
Hi Christian,



hab noch einmal nachgeschaut und nichts gefunden, also keine Lösungsvorschläge etc. Schick dir ein neues Modem, voraussichtlich bekommst du wieder ein TG 588.



Sollte das die selben Probleme haben ist es natürlich auch für uns interessant, woher die kommen, dann werden wir versuchen, das genauer einzugrenzen. Wenn es funktioniert, umso besser.



lg

Hermann
Hallo Hermann !!



Habe heute das neue TG588v erhalten,installiert und eingerichtet und das klappt perfekt.Wieder ein toller und schneller Seitenaufbau (Webinterface) wie man sich das wünscht.Wäre es noch möglich ,das Modem zwecks Loxone und Netzwerkfestplatte auf always on umzustellen.

Nochmals Danke für deine Mühe.

mlg

Ch.Gruber
Hallo ,



das kannst du einfach selber machen unter -> A1 Wlan Box -> PPP Verbindungsmodus -> PPP bei Bedarf aus





LG
HAllo 



Tut mir leid,aber da kann ich nichts ein-oder umstellen

ch.Gruber
Hallo ,



hier ->




Hallo  und 



vergleicht mal die Firmwareversionen! Vielleicht liegt ja da der Unterschied. Im Bestenfall kann ein Firmwareupdate hilfreich (und auch möglich) sein. ;)



Gruß

Christian
Hallo 

Das beschriebe kann ich bei mir nicht finden.

ch Gruber
Hallo ,



deine version ist veraltet. du benutzt version 10.5.3.D. aktuelle Firmware ist 10.5.4.W.







LG 🙂
Hallo 

Danke für die Info, kann aber auch für ein Firmwareupdate keine Möglichkeit finden.

Muss wahrscheinlich die Hotlíne anrufen und durchführen lassen.

mlkg

Ch.Gruber
Hallo ,



also mein modem updatet sofort wenn ich 10.5.3.D manuell einspiele. ^^



lg
Habe das selbe Problem

Hat noch Drei Tage mit den verschiedenen Einwahlmethoden ab und an funktioniert aber langsam Seeeehr langsam. Jetzt ist es vorbei kein Seitenaufbau!
Reset Probiert?
Wenn du den Tread von Vorher durchliest wirst du sehen warum nicht.

es ist schon das 4 oder fünfte modem da DEFEKT GEWORDEN IST UND AUSGETAUSCHT WURDE.

Fast jedes Jahr wird eins kaputt. und es ist nicht lustig das neue wieder auf zu setzen.
Vorschlag, dass das neu aufsetzen einfacher wird, die A1 Modems auf SU stellen. Das geht nur wenn kein A1 Festnetz über VoIP und kein A1 TV genutzt werd. Dann kann danach ein beliebiger Router verwendet werden.

Zum umstellen wird der Tele... Benutzer gebraucht.

Da ich sehr oft die A1 Boxen tausche und resette nutze ich aktuell die SU Lösung. Bevor der SU Lösung hatte ich nur minimale Einstellungen in den A1 Boxen gesetzt. WLAN und DHCP deaktiviert und eine Portweiterleitung für SSH (VPN und Fernwartung) DHCP und WLAN lauft bei mir über private Hardware.



Langlebigere Modems kann ich leider auch nicht aus dem Hut zaubern. Der 10 Jahre alte Speedtouch 585v6 funktioniert bei mir noch. (Das TG588 eigentlich auch)

LG

Jo

Antworten