Ich sollte seit Mitte Mai Hybrid 80 haben, aber bekomme maximal 40 mbit/s.
Ich wohne zwar im obersten Stockwerk, aber ringsum nur Bäume die höher als das Haus sind.
Ich habe auch keine Ahnung wo der nächste A1-Handymast steht, aber A1 baut kräftig große graue Schränke in die Landschft. Angeblich für super schnelles A1-Internet.
Seite 1 / 1
Hallo @awien ,
Ja Bäume können den Empfang beeinträchtigen.
In welchem Frequenzband bist du eingebucht?
Hast du bei A1 schon nachgefragt wie hoch die Auslastung der Mobilfunk Zelle ist?
Wieviel kommt über DSL an?
Ja Bäume können den Empfang beeinträchtigen.
In welchem Frequenzband bist du eingebucht?
Hast du bei A1 schon nachgefragt wie hoch die Auslastung der Mobilfunk Zelle ist?
Wieviel kommt über DSL an?
Hallo @awien
Bäume und andere Gebäude können dem Empfang durchaus beeinflussen.
Ist die Datenrate zu jeder Uhrzeit bei nur 40Mbit/s?
Sehe mal nach welches LTE Band deine Hybrid-Box nutzt:
Bezüglich Sendermasten und den Kästen bräuchte ich zumindest die Postleitzahl zum nachsehen.
LG NerdTech
Bäume und andere Gebäude können dem Empfang durchaus beeinflussen.
Ist die Datenrate zu jeder Uhrzeit bei nur 40Mbit/s?
Sehe mal nach welches LTE Band deine Hybrid-Box nutzt:
Melde dich mal am Modem an und schaue unter "Wartung"->"System"->"Mobiles Breitband" ganz unten sollte "LTE Fehlerbehebung Information" angeführt sein (sollte so aussehen). In dem Bild ist das LTE-Band/die Frequenz markiert.
Bezüglich Sendermasten und den Kästen bräuchte ich zumindest die Postleitzahl zum nachsehen.
LG NerdTech
Hallo @NerdTech @daniel5610
Danke dass ihr mir helfen wollt, ich habe mit Netzwerk nichts am Hut
LTE Band Band20(800MHZ)
PLZ ist 1130
Die Test wurden nicht mit WLAN, sondern immer LAN durchgeführt.
Danke dass ihr mir helfen wollt, ich habe mit Netzwerk nichts am Hut
LTE Band Band20(800MHZ)
PLZ ist 1130
Die Test wurden nicht mit WLAN, sondern immer LAN durchgeführt.
So aus der Ferne ist es schwer zu sagen aber es wird wahrscheinlich wie so oft an der Netzauslastung liegen und wenn über Kupfer auch nicht viel kommt, kommt man auf solche Werte wobei 40 MBit nicht mal so schlecht sind.
Was sollte bei LTEBand stehen?
40 MBit/s sind ja eh iO, aber zahlen tu ich für 80.
40 MBit/s sind ja eh iO, aber zahlen tu ich für 80.
40 MBit/s sind ja eh iO, aber zahlen tu ich für 80.
Du zahlst für bis zu 80 MBit

Interessant wäre was über Kupfer kommt dann kann man ungefähr sagen was dir LTE liefert
Das erfährt man wie?
Hallo @awien
Der 13. Bezirk ist leider etwas zerstückelt von den DSL-Anschlussgebieten her. Hier sind alle Ausbaukarte, welche relevant sein könnten (bitte Feedback welche auf dich zutrifft/zutreffen):
LTE 800 hat eine recht große Ausbreitung, also könnten recht viele Kunden damit verbunden sein, in Wien eben besonderes viele. Aber LTE 800 hat immerhin noch mehr Bandbreite als LTE 1800 derzeit. Die Sender sich ich raus, wenn du den Suchradius mir noch etwas eingrenzt, da in Wien einige Sender auf einen Bezirk kommen.
Gut das du es über Lan testest.
Das 80er Paket scheint ja eingestellt zu sein, dem Upload nach zu urteilen.
LG NerdTech
Der 13. Bezirk ist leider etwas zerstückelt von den DSL-Anschlussgebieten her. Hier sind alle Ausbaukarte, welche relevant sein könnten (bitte Feedback welche auf dich zutrifft/zutreffen):
- Hietzing Jänner 2014
- Hietzing Juni 2014
- Hietzing April 2015
- Hetzendorf Februar 2014
- Hetzendorf März 2019
- Meidling Jänner 2016
- Mauer März 2012
- Mauer März 2014
- Hadersdorf März 2012
- Hadersdorf Mai 2014
LTE 800 hat eine recht große Ausbreitung, also könnten recht viele Kunden damit verbunden sein, in Wien eben besonderes viele. Aber LTE 800 hat immerhin noch mehr Bandbreite als LTE 1800 derzeit. Die Sender sich ich raus, wenn du den Suchradius mir noch etwas eingrenzt, da in Wien einige Sender auf einen Bezirk kommen.
Gut das du es über Lan testest.
Das 80er Paket scheint ja eingestellt zu sein, dem Upload nach zu urteilen.
LG NerdTech
Auf der Seite sollten auch die DSL Stats stehen: http://10.0.0.138/html/advance.html#device_info
Im Webinterface sowie es dir
Hallo @NerdTech @daniel5610 ,
Danke das ihr mir geholfen habt, jetzt hat mein hadern mit dem Schicksal ein Ende :-)
Die Karte "Hietzing April 2015" ist sicher nicht die letze Version, da vor ca. 4 Monaten so ein "ARU"-Kasten ca 100 m von mir entfernt installiert wurde. Vielleicht wird es eines Tages ja doch noch :-)
Also vielen Dank für eure Bemühung!
Danke das ihr mir geholfen habt, jetzt hat mein hadern mit dem Schicksal ein Ende :-)
Die Karte "Hietzing April 2015" ist sicher nicht die letze Version, da vor ca. 4 Monaten so ein "ARU"-Kasten ca 100 m von mir entfernt installiert wurde. Vielleicht wird es eines Tages ja doch noch :-)
Also vielen Dank für eure Bemühung!
Danke das ihr mir geholfen habt, jetzt hat mein hadern mit dem Schicksal ein Ende :-)
Die Karte "Hietzing April 2015" ist sicher nicht die letze Version, da vor ca. 4 Monaten so ein "ARU"-Kasten ca 100 m von mir entfernt installiert wurde. Vielleicht wird es eines Tages ja doch noch :-)
Also vielen Dank für eure Bemühung!
Doch das ist die letzte Version. Es hat in dem Fall leider so lange gedauert. Wenn die ARU vor ca 4 Monaten aufgestellt wurde, sollte es noch dieses Jahr etwas mit schnellerem Internet werden.
Antworten
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.