Hallo liebe Community,
Ich habe ein Problem mit meinem A1-Anschluss.
Ich habe schon vor 3Tagen über das Kontaktformular probiert mit euch Kontakt aufzunehmen. Leider kam bis heute noch keine Antwort, nur eine Bestätigung.
Aber egal...
Das Problem ist, dass die Internetverbindung immer wieder ca 20 Sekunden aussetzt. Das Problem tritt sehr häufig abends auf, selten auch nachmittags.
Am Router kann man nichts erkennen, die LEDS leuchten normal weiter...nach dem Verbindungsabbruch geht es auch normal weiter...kein Neustart notwendig
Am PC liegt es definitiv nicht, da ich mir vor einer Woche einen neuen zusammengestellt habe und das Problem weiterhin besteht. Auch über WLAN tritt dieser Fehler auf.
Man merkt es vorallem auf Youtube( Hinweis: Es kann zu Unterbrechungen kommen), in Spielen(sehr ärgerlich) und man siehts im Taskmanager, dass einfach keine Antwort kommt.
Deshalb meine Fragen:
Ist die Leitung überlastet?
Wenn ja, kann man die Geschwindigkeit nicht um ein paar Mbits zurückschrauben um eine stabile Verbindung zu erhalten?
Ist das Modem oder der Splitter defekt?
Ich bitte A1 meine Leitung zu überprüfen.... Anschlussdaten im Profil hinterlegt...
Firmware aktuell : E_3.3.0
Vielen Dank und freundliche Grüße
Seite 1 / 1
Hallo
Bei solchen Problemen solltest du die Störungshotline anrufen! 😉 Die erkennen schnell, ob was mit der Leitung nicht passt.
Da du aber schreibst, dass die LEDs normal leuchten, dürften es keine Leitungsprobleme sein.
Eine LED würde dann blinken, während der Synchronisation.
Sehr wahrscheinlich ist das Modem defekt, wenn in deinem Bereich alles passt. ;)
Gruß
Christian
Bei solchen Problemen solltest du die Störungshotline anrufen! 😉 Die erkennen schnell, ob was mit der Leitung nicht passt.
Da du aber schreibst, dass die LEDs normal leuchten, dürften es keine Leitungsprobleme sein.
Eine LED würde dann blinken, während der Synchronisation.
Sehr wahrscheinlich ist das Modem defekt, wenn in deinem Bereich alles passt. ;)
Gruß
Christian
da bin ich jetzt aber gespannt!
ich tippe fast darauf, dasss die Leitung doch was hat wird sie ja nicht unbedingt die ganze Zeit die LEDs im Blickfeld haben. wenn da kurz was blinkt und dann wieder normal leuchtet...
wenn nicht muss deshalb aber auch nicht immer das Modem defekt sein. meistens hat es ja einen grund wenn ein gerät abstürzt oder ähnliches.
ich tippe fast darauf, dasss die Leitung doch was hat wird sie ja nicht unbedingt die ganze Zeit die LEDs im Blickfeld haben. wenn da kurz was blinkt und dann wieder normal leuchtet...
wenn nicht muss deshalb aber auch nicht immer das Modem defekt sein. meistens hat es ja einen grund wenn ein gerät abstürzt oder ähnliches.
Hallo
Wenn die Leitung was hat dann ist das Modem nicht mehr synchron. Und die Synchronisierung dauert aber länger als ein paaar Sekunden. ;)
Aber wie auch immer: Wenn es an der Leitung liegt, wird das von der Störungshotline ja schnell erkannt.
Wenn die Leitung was hat dann ist das Modem nicht mehr synchron. Und die Synchronisierung dauert aber länger als ein paaar Sekunden. ;)
Aber wie auch immer: Wenn es an der Leitung liegt, wird das von der Störungshotline ja schnell erkannt.
Klar kann ich die LEDs im Blick haben...
Sobald ich keine Verbindung mehr habe schaue ich aufs Modem und es blinkt weder was noch sonst was...
Und ich glaube kaum das die A1 Störungshotline irgendwas zur Leitung sagen kann, denn bevor da jemand am Telefon dran ist, ist das Internet wieder da...
Sobald ich keine Verbindung mehr habe schaue ich aufs Modem und es blinkt weder was noch sonst was...
Und ich glaube kaum das die A1 Störungshotline irgendwas zur Leitung sagen kann, denn bevor da jemand am Telefon dran ist, ist das Internet wieder da...
anrufen würde ich auf jeden fall. die sehen ob die werte kritisch sind, was man selbst normalerweise nicht merkt, solange es nicht aussetzt.
und man kann bei a1 sicher auch nachschauen, ob die internetverbindung unterbrochen war
neustart etc wirst du ja schon probiert haben, oder? evtl noch einen reset vielleicht versuchen
und man kann bei a1 sicher auch nachschauen, ob die internetverbindung unterbrochen war
neustart etc wirst du ja schon probiert haben, oder? evtl noch einen reset vielleicht versuchen
Kilian2001
die Leitungsdaten sehen alle gut aus, da kann ich kein Problem erkennen. Es gibt auch keine Anzeichen dafür, dass das Modem kurz die Verbindung verlieren würde, an vielen Tagen ist es durchgehend online, und war zumindest die letzten 24 stunden synchron.
Es gibt aufgrund der dynamischen IP Adresse spätestens nach 24 Stunden eine Zwangstrennung. Da ist es also normal, wenn du so lange durchgehend online warst, dass das Modem kurz die Verbindung neu herstellt. Das wäre aber nur die Erklärung bzw. Lösung, wenn das genau einmal am Tag passiert und immer zur selben Zeit.
Ansonsten fällt nur auf, dass das Modem per Fernwartung nicht erreichbar ist. Was aber viele Gründe haben kann.
Wurde daran etwas geändert?
Andere Firmware draufgespielt?
Entsprechende Einstellungen verändert?
lg
Hermann
die Leitungsdaten sehen alle gut aus, da kann ich kein Problem erkennen. Es gibt auch keine Anzeichen dafür, dass das Modem kurz die Verbindung verlieren würde, an vielen Tagen ist es durchgehend online, und war zumindest die letzten 24 stunden synchron.
Es gibt aufgrund der dynamischen IP Adresse spätestens nach 24 Stunden eine Zwangstrennung. Da ist es also normal, wenn du so lange durchgehend online warst, dass das Modem kurz die Verbindung neu herstellt. Das wäre aber nur die Erklärung bzw. Lösung, wenn das genau einmal am Tag passiert und immer zur selben Zeit.
Ansonsten fällt nur auf, dass das Modem per Fernwartung nicht erreichbar ist. Was aber viele Gründe haben kann.
Wurde daran etwas geändert?
Andere Firmware draufgespielt?
Entsprechende Einstellungen verändert?
lg
Hermann
Hatte ein ähnliches Problem nach Installation eines PC-Optimierungsprogramms, das auch die Internetverbindung tunen wollte, aber mit A1-Spezifika überhaupt nicht zurecht kam und so Verbindungsabbrüche provozierte. Nach Deaktivieren des Internettuningmoduls von diesem besagten Programm war alles wieder in Ordnung und die Verbindung stabil. So war es zumindest bei mir.
Danke für den Aufwand Hermann und auch an die anderen...
Die letzten 2 Tage hatte ich keine Probleme... (Vorführeffekt?? :D)
Aber ich schreibe sobald ich Probleme habe und vielleicht sieht man das dann ja im Log...
Und das mit der Zwangstrennung ist sicherlich nicht das Problem, da die Abbrüche mehrmals und eben am Abend geschehen.
Firmware ist wie geschrieben die E_3.3.0...
Fernwartung hatte ich eig. nicht ausgeschalten?
Habe jetzt mal das admin-Passwort entfernt... vielleicht kommste jez rein?
Ansonsten werde ich mal resetten, dass du reinkommst.
Und das A1-Programm habe ich nicht auf dem PC installiert...
Die letzten 2 Tage hatte ich keine Probleme... (Vorführeffekt?? :D)
Aber ich schreibe sobald ich Probleme habe und vielleicht sieht man das dann ja im Log...
Und das mit der Zwangstrennung ist sicherlich nicht das Problem, da die Abbrüche mehrmals und eben am Abend geschehen.
Firmware ist wie geschrieben die E_3.3.0...
Fernwartung hatte ich eig. nicht ausgeschalten?
Habe jetzt mal das admin-Passwort entfernt... vielleicht kommste jez rein?
Ansonsten werde ich mal resetten, dass du reinkommst.
Und das A1-Programm habe ich nicht auf dem PC installiert...
Hermann kannst du bitte mal nachschauen?
Grad eben um ca. 11:55 hatte ich wieder einen Abbruch
Grad eben um ca. 11:55 hatte ich wieder einen Abbruch
Jetzt grad schon wieder um 20:40 nen Disconnect!!
Bitte nachschauen!
Modem ist jetzt auf Werkseinstellungen!
Bitte nachschauen!
Modem ist jetzt auf Werkseinstellungen!
Hallo Kilian,
können hier leider nicht immer innerhalb kurzer Zeit antworten. Alles, was ich heute überprüfen konnte, sieht genauso gut aus wie zuletzt.
Dein Modem ist so gut wie immer online - es ist aber nicht auf always on gestellt. Habe es testhalber umgestellt - bitte beobachten, ob du einen Unterschied merkst.
Wenn du Leitungswerte sofort prüfen lassen willst, am besten immer die 0800 664 100 anrufen.
Ich denke, dass man auch dann keinen Fehler sehen wird. Wir können aber auch einmal "auf Verdacht" 14 Mbit einstellen, bzw. nur um das zu testen. Bitte aber vorher noch abwarten, ob always on etwas bringt.
lg
Hermann
können hier leider nicht immer innerhalb kurzer Zeit antworten. Alles, was ich heute überprüfen konnte, sieht genauso gut aus wie zuletzt.
Dein Modem ist so gut wie immer online - es ist aber nicht auf always on gestellt. Habe es testhalber umgestellt - bitte beobachten, ob du einen Unterschied merkst.
Wenn du Leitungswerte sofort prüfen lassen willst, am besten immer die 0800 664 100 anrufen.
Ich denke, dass man auch dann keinen Fehler sehen wird. Wir können aber auch einmal "auf Verdacht" 14 Mbit einstellen, bzw. nur um das zu testen. Bitte aber vorher noch abwarten, ob always on etwas bringt.
lg
Hermann
Hallo Herrman,
Danke fürs Umstellen auf always-on!
Jedoch brachte es keine Verbesserungen!
Hatte wieder genug Abbrüche und heute um 16:15 wieder!
Verbindungsabbruch wird im Modem definitiv nicht erkannt, denn die PPP-Laufzeit wurde nicht unterbrochen nach einem Abbruch!
Habe entweder die Vermutung das Modem ist kaputt oder die Leitung ist instabil.
Weil wenn man die besagte Nummer anruft bin ich erstmal 10Minuten in der Warteschleife und dann wird man nicht mehr viel vom Verbindungsabbruch messen können!
Bitte könntest du mal die Leitung auf 14Mbit stellen oder könnte man mir mal ein anderes Modem zur Verfügung stellen?
Bin momentan so unzufrieden mit meinem A1 Anschluss!
Mit freundlichen Grüßen
Kilian
Danke fürs Umstellen auf always-on!
Jedoch brachte es keine Verbesserungen!
Hatte wieder genug Abbrüche und heute um 16:15 wieder!
Verbindungsabbruch wird im Modem definitiv nicht erkannt, denn die PPP-Laufzeit wurde nicht unterbrochen nach einem Abbruch!
Habe entweder die Vermutung das Modem ist kaputt oder die Leitung ist instabil.
Weil wenn man die besagte Nummer anruft bin ich erstmal 10Minuten in der Warteschleife und dann wird man nicht mehr viel vom Verbindungsabbruch messen können!
Bitte könntest du mal die Leitung auf 14Mbit stellen oder könnte man mir mal ein anderes Modem zur Verfügung stellen?
Bin momentan so unzufrieden mit meinem A1 Anschluss!
Mit freundlichen Grüßen
Kilian
Und falls man mein Internet umstellt... BITTE VORHER ANKÜNDIGEN!
DANKE
DANKE
Hallo Kilian2001
eine Ankündigung vor dem umstellen ist in der A1 Support Community schwierig da wir hier keine live Verbindung haben.
So wie Hermann bereits geschrieben hat kannst du das A1 Service Team anrufen oder den A1 Chat unter https://www.A1.net/s/chat starten.
LG Lis
eine Ankündigung vor dem umstellen ist in der A1 Support Community schwierig da wir hier keine live Verbindung haben.
So wie Hermann bereits geschrieben hat kannst du das A1 Service Team anrufen oder den A1 Chat unter https://www.A1.net/s/chat starten.
LG Lis
Ich würde ja gerne den Live Chat nutzen.... jedoch steht von Anfang an "Chat derzeit nicht verfügbar"....
Kommt mir bekannt vor. Ich habe auch ähnlich Probleme bei mir selbst und bei anderen (identisch zu dir beobachtet).
Tritt der fehler nur am Abend auf ist es meiner Meinung nach kein Modem Problem, auschließen würde ich es trotzdem nicht.
Ich denke du bist mit Kabel im Internet? Wenn du sagst: "Verbindungsabbruch" meinst du dann damit das die Netzwerkverbindung am PC "Keine Verbindung anzeigt"?
Solltest du mit Wlan unterwegs sein kann es natürlich sein das es im 2,4 Ghz Band Abends
störungen zu verzeichnen gibt, durch andere Wlan 2,4 Ghz Netzwerke in deiner Umgebung. Wird immer häufiger ein Thema.
Wie sind deine Latenzen und ändert sich Abends etwas der Bandbreite?
Lg
Tritt der fehler nur am Abend auf ist es meiner Meinung nach kein Modem Problem, auschließen würde ich es trotzdem nicht.
Ich denke du bist mit Kabel im Internet? Wenn du sagst: "Verbindungsabbruch" meinst du dann damit das die Netzwerkverbindung am PC "Keine Verbindung anzeigt"?
Solltest du mit Wlan unterwegs sein kann es natürlich sein das es im 2,4 Ghz Band Abends
störungen zu verzeichnen gibt, durch andere Wlan 2,4 Ghz Netzwerke in deiner Umgebung. Wird immer häufiger ein Thema.
Wie sind deine Latenzen und ändert sich Abends etwas der Bandbreite?
Lg
Danke Moonzone für deine Antwort!Es liegt eindeutig am Internet und nicht am LAN...Das kann ich fast 100%ig sagen, da ich mir einen komplett neuen PC zusammengestellt habe und das Problem auch vorher auftrat... Weiterhin kann ich im Task-Manager sehen, dass die Kabelverbindung nicht abbricht, sondern einfach keine Daten mehr empfängt..Habe sogar eine WLAN-Karte im PC und ich kann auch keine Verbesserung bei einem WLAN-Betrieb feststellen... Deshalb vermute ich Leitungsprobleme oder Probleme mit dem Modem/Splitter... Leider gibt es keine bekannte Möglichkeit um im Modem einen Verbindungsabbruch auszulesen..Latenzen und Geschwindigkeit nach einem Verbindungsabbruch schaue ich nächstes Mal...Ping durchschnittlich 28msBandbreite ca 14,4MbitAnscheinend ist A1 ja nicht an einer Lösung interessiert.... Werde dann wohl auf einen anderen Anbieter umsteigen, denn eine instabile Verbindung macht absolut keinen Spaß..LG
Hallo Kilian2001,
bitte melde dich dazu, wie schon mehrfach vorgeschlagen, bei der Serviceline oder beim A1 Chat. In der Community kann dies nicht sofort geprüft werden und somit wird sich dein Problem so nicht lösen. Solltest du beim Chat /Derzeit nicht verfügbar" angezeigt bekommen ist die Warteschlange voll. Sobald wieder ein Platz frei ist kannst du einen neuen Chat starten. Es kann auch helfen den Cache vorher zu leeren.
Lg Kornelia
PS.: Ich nehme mal an du hast auch versucht einfach den WLAN Kanal zu wechseln?
bitte melde dich dazu, wie schon mehrfach vorgeschlagen, bei der Serviceline oder beim A1 Chat. In der Community kann dies nicht sofort geprüft werden und somit wird sich dein Problem so nicht lösen. Solltest du beim Chat /Derzeit nicht verfügbar" angezeigt bekommen ist die Warteschlange voll. Sobald wieder ein Platz frei ist kannst du einen neuen Chat starten. Es kann auch helfen den Cache vorher zu leeren.
Lg Kornelia
PS.: Ich nehme mal an du hast auch versucht einfach den WLAN Kanal zu wechseln?
Habe mich heute in der Früh direkt um 10:00 an den A1 Chat gewendet...sonst hat man ja keine Chance reinzukommen...
Der Techniker hat mich dann darauf hingewiesen mein Modem mal direkt mit der Telefondose zu verbinden ohne Splitter, da ich das Festnetz-Telefon eh nicht mehr verwende..
Ich berichte weiter ob es geholfen hat!
Danke und LG
Der Techniker hat mich dann darauf hingewiesen mein Modem mal direkt mit der Telefondose zu verbinden ohne Splitter, da ich das Festnetz-Telefon eh nicht mehr verwende..
Ich berichte weiter ob es geholfen hat!
Danke und LG
Splitter abstecken hat nichts geholfen... Habe jetzt von A1 ein neues Modem bekommen... Funktioniert wieder alles bestens! Danke für eure Hilfe!
LG
LG
Antworten
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.