Skip to main content
Hallo ich habe länger schon Probleme beim Download von Filmen bei iTunes. Ich hatte vorher eine 15000er Leitung und dachte dann wen ich erhöhe auf 30000 würde ich das markant merken. Doch leider ist es immer noch gleich LANGSAM. Die Speedtest sind OK und zeigen auch ca. das verlangte oder Bezahlte an. Ich habe das iTunes auf Windows 7 drauf, sowie ein Neues Modell von Dell Precision. Wen ich zB. 2-3 Filme gleichzeitig laden dann Stoppen immer wieder zwei davon nach kurzerzeit oder sie Downloaden in Zeitlumpen Tempo. Woran könnte das liegen und bei 30000er Leitung wielange geht das im Normal Fall einen Film von ca. 4.5GB runter zu Laden ?
Servus Dubai64,



sehe mir zur Sicherheit Leitungs- und Bandbreiteneinstellungen gerne an. Du hast zwar eine@aon.at Adresse angegeben, finde aber mit dieser keine Daten, sie scheint am Server nicht zu existieren. Schick mir also am besten die Kundennummer per PM.



Was die Geschwindigkeit betrifft: bei 8 Mbit kann die Leitung 1 Megabyte pro Sekunde übertragen, bei 30 Mbit also nicht ganz 4 MB / s. Das ist die Obergrenze, in der Praxis erreicht man 80-90 % davon. Natürlich kommt es vor allem auch darauf an, wie viel der Server hergibt. Und ob du vom Server aus überhaupt mehrere Filme gleichzeitig downloaden kannst.



Wenn wir bei der vereinfachten Rechnung bleiben kommen wir für 4000 MB auf 1000 Sekunden. Das stimmt dann nicht exakt, aber zeigt dir die Größenordnung, in der du dich von der Bandbreite her bewegst.



Wenn es sehr viel länger dauert, kannst du dir 2 Dinge ansehen:



1) laufen am PC andere Dinge, die Bandbreite verbrauchen? Downloads, Updates, Skype (Video), Upload auf Cloud Speicher? Oder hängen andere Geräte am Modem, andere Computer, Smartphones etc.? Dann kannst du diese entweder deaktivieren, oder das berücksichtigen.



2) Gibt´s vom Server / Anbieter Beschränkungen? Das ist oft nicht so leicht heraus zu finden. Nachfragen kann man, meist wirst du die Info bekommen, dass alles in Ordnung ist, und du dich an deinen Internetprovider wenden sollst.



Was wir uns für dich ansehen können sind die oben erwähnten Leitungs- und Bandbreiteneinstellungen.



lg

Hermann

Antworten