Bisher bin ich mit IPv4 durchgekommen, aber jetzt will ein Anbieter für den IPv4 Zugang Geld, IPv6 ist kostenlos. Das ist wohl eine gute Gelegenheit sich mal schlau zu machen, ob mein Internet Zugang eventuell IPv6 unterstützt.
Hab hier, unter anderem, von User Grisu, ein paar technisch kompetente Antworten gelesen und hoffe, gefunden zu werden. :)
Danke schon mal im Voraus!
Ich habe für mein Home Office einen A1 Business Tarif, mit einem SU 5850 Modem über eine gebündelte Telefonleitung.
(Was anderes gibt's hier leider nicht am Rande von Graz. Mit dem 5G Ausbau, war von einem Tag auf den anderen der LTE Empfang auch weg. Also zurück zum guten alten Kupfer. Sorry, den kurzen Rant.)
Das Modem hat am Sticker hinten bei Routing eine Markierung, dahinter hat der Techniker "-4" dazu geschrieben. Also gehe ich davon aus, dass ursprünglich kein IPv6 konfiguriert wurde.
Die LAN IP-Adresse ist mit Postfix /30 angegeben. Ich hab eine FRITZ!Box 6890 LTE von meinem vorherigen Büro mitgenommen und verwende sie als Router (?) hinter dem SU 5850 Modem.
In der WebGUI → Internet → Online-Monitor wird mir folgendes angezeit:
WAN-Verbindung WAN verbunden
Internet, IPv4 FRITZ!Box benutzt eine direkte IP-Verbindung zu einem Internetanbieter IPv4-Adresse: xx.xxx.xx.xxx
Internet, IPv6 nicht verbunden
Im Log dann folgender Eintrag:
Aktuell geht offensichtlich nichts.
Hab ich mit dem Modem und einem Businesstarif Chance IPv6 zu aktivieren?
Danke schon mal für jede Auskunft. :)