Skip to main content

Warum ist die IP-Adresse (Bonding-TunnelzB 212.197.190.53) meines Hyprid-Modems seit geraumer Zeit aus dem Internet nicht mehr erreichbar?

Hallo @old_admin 

weil das die NAT Adresse der A1 TA ist…. deswegen ist sie aus dem Internet erreichbar


Hallo @old_admin 

weil das die NAT Adresse der A1 TA ist…. deswegen ist sie aus dem Internet erreichbar

Seit wann?

Im Reverse DNS steht noch drinnen, dass es sich um eine IP einer Hybrid Leitung handelt. 

 

Was genau soll erreicht werden?


Hallo @old_admin 

weil das die NAT Adresse der A1 TA ist…. deswegen ist sie aus dem Internet erreichbar

Seit wann?

Im Reverse DNS steht noch drinnen, dass es sich um eine IP einer Hybrid Leitung handelt. 

 

Was genau soll erreicht werden?


Das Problem liegt darin, dass die IP öffentlich NICHT erreichbar ist. Bis vor einige Zeit (leider weiß ich das genaue Datum nicht) war die IP für meine benötigten Services (Port 22, 80, 443, ….) erreichbar. Jetzt kannst die IP nicht einmal mehr pingen.Haben die von A1 dieses Netzsegment gesperrt??? Bittre keine Kommentare zur Modem- oder FW-Konfiguration …. da kenn ich mich aus, komme vom Fach!!!


Ping geht bei den A1 Modems soweit ich weiß nicht.

Gut, das sind alles alte Bekannte bei den Ports. Probiere bitte einmal eine anderen Port. 443 wird von dem Modem von außen verwendet. Sprich es gibt Situation wo eine Portweiterleitung auf dem Port 443 funktionieren kann, muss aber nicht. 

 

Was sagt tcpdump, kommt da was an?


Ping geht bei den A1 Modems soweit ich weiß nicht.

Gut, das sind alles alte Bekannte bei den Ports. Probiere bitte einmal eine anderen Port. 443 wird von dem Modem von außen verwendet. Sprich es gibt Situation wo eine Portweiterleitung auf dem Port 443 funktionieren kann, muss aber nicht. 

 

Was sagt tcpdump, kommt da was an?


… der Spaß erreicht seinen Höhepunkt: neu IP-Adresse zugewiesen bekommen (194.166.57.xxx) und alls funzt wieder wie vorher!!!!


Ich habe das gleiche Problem.  Seit einiger Zeit ist das Modem nicht einmal mehr über Ping zu erreichen. Der Helpdesk sagt, dass er das Modem pingen kann, ich kann es nicht pingen. Es geht auch von einem PC hinter einem anderen A1 Modem nicht. Der Hostname rudi3492.dsmynas.com wir auf die jeweils richtige IP Adresse übersetzt. Nachfolgen ein Screenshot mit Trace Route:

Routenverfolgung zu rudi3492.dsmynas.com .188.23.195.79]

über maximal 30 Hops:

 

  1     1 ms     1 ms    <1 ms  a1modem.home 110.0.0.138]

  2    10 ms     9 ms     9 ms  193-154-207-254.adsl.highway.telekom.at -193.154.207.254]

  3    11 ms    11 ms    11 ms  195.3.77.161

  4    12 ms    12 ms    11 ms  lg4-9073.as8447.a1.net 1195.3.64.141]

  5    11 ms    11 ms    11 ms  lag33-9076.as8447.a1.net 195.3.64.58]

  6    12 ms    13 ms    13 ms  195.3.77.130

  7     *        *        *     Zeitüberschreitung der Anforderung.

  8     *        *        *     Zeitüberschreitung der Anforderung.

  9     *        *        *     Zeitüberschreitung der Anforderung.

 10     *        *        *     Zeitüberschreitung der Anforderung.

 

Da bleibt dann Trace Route hängen.

 

Bitte um Unterstützung

 

Felix


Ist die IP Adresse, welche das Modem vom Netz zugewiesen bekommt (über die Web-UI abrufbar) dieselbe welche eine Webseite wie z.B. https://whatismyipaddress.com/ ausgibt?


Hallo NerdTech,

ja die IP Adresse ist die gleiche. Hinter dem Modem ist ein Synology NAS und ich verwende das Service von Synology um auf die richtige IP Adresse zu übersetzen.

Ein Ping oder Tracert zum Host rudi3492.dsmynas.com funktioniert nicht.

Der A1 Helpdesk sagt aber, dass er das Modem pingen kann !?!

Ein anderer Host melkerkeller.dsmynas.com funktioniert aber richtig. Dort ist auch ein A1 Modem mit dynamischer IP Adresse und ein Synology NAS dahinter.


Ruf einmal die Hotline an und lasse überprüfen ob alle Ports netzwerkseitig geöffnet sind (‘All Ports open’ angeklickt beim Kundendienst) und wirklich eine öffentliche IPv4 vergeben ist. Ein Werksreset und manuelle Konfig des Modem können auch oft Wunder bewirken ebenso 15 Min. vom Strom nehmen.


 

ich kann auch dein modem pingen … über ipv6
wenn man selbst ipv6 hat nimmt der ping automatisch die ipv6 von rudi3492.dsmynas.com

die üblichen ports sind alle filtered bei rudi3492.dsmynas.com

dein problem ist sicher nicht das der ipv4 ping/trace nicht geht … das ist normal und für einen zugriff auch nicht notwendig

der ipv4 adresse nach ist das ein dsl anschluss (reverse ip lookup) und es ist eine öffentliche ip adresse

würde die portweiterleitung(en) am modem prüfen und ob das nas eine richtige ipv4 konfig hat und die firewall am nas ...


Danke für die Infos, das Problem ist gelöst.

Ich habe im Synology NAS IPV6 ausgeschaltet und kann jetzt wieder über die Port Weiterleitung auf das NAS und den VPN Server zugreifen.

Der IPV4 ping geht aber nicht. Könnte das eine Eigenschaft vom DX3101-B0 Modem sein?


Danke für die Infos, das Problem ist gelöst.

Ich habe im Synology NAS IPV6 ausgeschaltet und kann jetzt wieder über die Port Weiterleitung auf das NAS und den VPN Server zugreifen.

Der IPV4 ping geht aber nicht. Könnte das eine Eigenschaft vom DX3101-B0 Modem sein?

Der Helpdesk sagt aber dass er das Modem Pingen kann.


 

der ipv4 ping ist aus sicherheitsgründen deaktviert bei a1 modems

wie gesagt … ich konnte dein modem auch pingen (über ipv6)

der helpdesk wird da nicht unterscheiden

es ist sicher nicht notwendig ipv6 zu deaktivieren am nas

ipv4 und ipv6 sollte gleichzeitig problemlos funktionieren

ich glaube da eher an eine fehleinstellung


 


All  Ports open gibt es festnetzseitig nicht!

und der Helpdesk pingt auch nicht das Modem(auch wenn sie das selber glauben), sondern über TR-069 wird über die Management IP dem Modem der Befehl gegeben selbst einen ping auf eine IP oder Domäne zu machen


Ich hab die aktuelle Konfig nicht im Kopf, es ist aber bei dem zyxel Modems so, dass es eine whitelist für Ping gibt. Ich bin mir nicht sicher ob nur über das mgmt Interface oder auch das HSI Interface gibt.

 

Ich habe schon beides gemacht, also über tr069 das Modem eine IP Pingen lassen oder die IP des Modems gepingt. 


Antworten