Sehr geehrte Community!
Hier kommen nun die Worte eines besorgten und schon leicht genervten Internetnutzers.
Ich entschuldige mich schon im voraus für den Text der gleich aus meinen Fingern quillt.
Wie alles vorher war: A1 Power 16 - einwandfrei so um die 12-16 Mbit. Spiele, Videos und alles andere funktioniert in einem angemessenem Tempo.
Wie alles jetzt ist: Anfang des Jahres hat der ganze "Internet-Alptraum" begonnen.
Erstmals gab es überhaupt keine Internet. A1-Service kontaktiert - schnelle Hilfe. Eine Störfrequenz wurde ermittelt.
Als 2 Tage später der Techniker hier war (ich war nicht anwesend, also kann ich nur berichten), hat er draußen in dem Post-Internet-Kasten-Ding bemerkt, dass 2 Drähte zusammen korrodiert waren.
Im Haus dann noch mal Leitung usw. kontrolliert - fertig. Er bekommt jedoch nur noch max. 8 Mbit durch.
Und da haben wir das Problem.
Die letzte Rechnung läuft auf die A1 Power 16 - Punkt 1.
Punkt 2 - 8 Mbit sind in der heutigen Zeit, wo die schon mit 200 Mbit Werbung machen, ein Witz. Und ich wohne jetzt nicht irgendwo am Mond, dass man das der Lage in die Schuhe schieben könnte.
Punkt 3 - Von den 8 Mbit bemerke ich ja auch nicht mal wirkich viel. Wenn ich 6-7 Mbit rein bekomme (LAN) kann ich schon froh sein. Mal abgesehen von den ständigen Stimmungsschwankungen.
Also für was anderes als E-Mails checken kann man es nicht mehr gebrauchen. Und E-Mails checken ist das wenigste was in unserem Haus passiert - dafür kann man das eindeutig schnellere mobile Internet nehmen.
Jetzt noch ein paar Fragen, damit auch der Sinn des Textes kurzgefasst wird:
1. - Warum wird das Kabelproblem vermutlich nur provisorisch behoben, wodurch ich eine schlechtere Leitung habe, anstatt den Fehler direkt an der Wurzel zu packen und den Service wieder einwandfrei herzustellen?
2. - Gibt es irgendwie einen Zeitplan, der mir verrät, wann daran gedacht wird, auch in meine Richtung das A1 Netz auszubauen?
Ich hoffe man kann mir meine Laune ein wenig aufheitern und wünsche noch ein schönen Tag.
mit freundlichen Grüßen
Raphael
Seite 1 / 1
Hallo
Zu deinen Fragen:
( Wassereinbruch?).Weisst du, ob du Zugang zu dem A1 Kasten hast?
Gruß
Christian
Zu deinen Fragen:
- Es kann durchaussein, dass eine ordnungsgemäß durchgeführte Reparatur, einen recht großen Aufwand erfordert, vielleicht sogar mit Grabungsarbeiten.
- Die volle Geschwindigkeit erreichst du nie. Die Angaben sind Bruttogeschwindigkeiten wovon noch etws für den Betrieb benötigt wir.
- Bei DSL gibt es keine größeren Schwankungen im Normalbetrieb, weil dann das Modem die Verbindung verliert.
( Wassereinbruch?).Weisst du, ob du Zugang zu dem A1 Kasten hast?
Gruß
Christian
Hy
Ja, dass bei z.B. Power 16, 16 Mbit das Maximum sind und 10 Mbit als Mininum angegeben sind ist mir klar.
Aber um das Thema Rechnung nochmal als Frage zu formulieren (was ich oben vergessen habe), warum bezahle ich Power 16, wenn ich nur noch 8 Mbit reinbekommen sollte?
So, nun zu deiner Frage:
Nein ich habe keinen Zugriff auf den A1 (Post) Kasten, kann somit leider nicht sagen, was der Techniker gesehen bzw. gemacht hat.
Ja, dass bei z.B. Power 16, 16 Mbit das Maximum sind und 10 Mbit als Mininum angegeben sind ist mir klar.
Aber um das Thema Rechnung nochmal als Frage zu formulieren (was ich oben vergessen habe), warum bezahle ich Power 16, wenn ich nur noch 8 Mbit reinbekommen sollte?
So, nun zu deiner Frage:
Nein ich habe keinen Zugriff auf den A1 (Post) Kasten, kann somit leider nicht sagen, was der Techniker gesehen bzw. gemacht hat.
Hallo
Würde mal sagen, dass wenn A1 die 16Mbps nicht liefern kann, dann kann A1 sie auch nicht verrechnen.
Mach mal ein Rechnungseinspruch!
Gruß
Christian
Würde mal sagen, dass wenn A1 die 16Mbps nicht liefern kann, dann kann A1 sie auch nicht verrechnen.
Mach mal ein Rechnungseinspruch!
Gruß
Christian
Ok, das mit der Rechnung war ja eh nicht meine Hauptfrage ...
Hab mir die Rechnung mal genauer angesehen (Seite 2) und bemerkt das jetzt erst Dezember verrechnet wurde. Also hat sich das von selbst geklärt.
Und wie ich den Rest so verstehe, kann man da in naher Zukunft nichts daran ändern ....
Heißt, wenn ich endlich mal wieder Spielen will, muss ich umziehen?
Hab mir die Rechnung mal genauer angesehen (Seite 2) und bemerkt das jetzt erst Dezember verrechnet wurde. Also hat sich das von selbst geklärt.
Und wie ich den Rest so verstehe, kann man da in naher Zukunft nichts daran ändern ....
Heißt, wenn ich endlich mal wieder Spielen will, muss ich umziehen?
Hallo!Das würde ich jetzt nicht sagen, dass du Umziehen musst.Warte mal ab auf ne Antwort von einem A1 Mod kommende Woche.Das würde ich persönlich als Witz bezeichnen dass, eine defekte ( Erd)Leitung nicht ordnungsgemäss repariert wird????. Wäre ja das Gleich wenn bei dir die Stromleitung in dein Haus defekt wäre. Das kann man dir auch nicht einfach "provisorisch" richten????. Also, warte mal auf nen A1 Mod, bevor du gleich die ganze Hoffnung auf die alte Leistung aufgibst.LG und schönen Sonntag, Michael
AudRay
Hallo Raphael,
wie schon geschrieben wurde: die Korrosion sollte nur die Drähte im Verteiler betroffen haben. Das kann dort passieren, wenn es zu Witterungseinflüssen kommt, also quasi "hinein regnet".
Wenn das die ganze Leitung betreffen würde, dann dürfte es gar nicht mehr funktionieren, das könnte dann auch nicht so leicht durch einen einzelnen Techniker behoben werden.
In jedem Fall schauen wir uns als nächstes einmal die Leitungswerte an, um zu sehen man das Problem dort nachvollziehen kann.
wir können mit den Daten, unter denen du hier angemeldet bist, deinen Anschluss nicht finden. Bitte ändere diese Daten entsprechend. Unser Moderator CoS.renegade hat eine genaue Anleitung dazu für dich unter https://www.a1.net/s/daten-verwalten zusammengefasst. Wenn das nicht funktionieren sollte, kannst du dich auch per PM (persönliche Nachricht, mittels Briefsymbol bei der Suchfunktion erreichbar) an eine A1 Moderatorin oder einen A1 Moderator wenden
lg
Hermann
Hallo Raphael,
wie schon geschrieben wurde: die Korrosion sollte nur die Drähte im Verteiler betroffen haben. Das kann dort passieren, wenn es zu Witterungseinflüssen kommt, also quasi "hinein regnet".
Wenn das die ganze Leitung betreffen würde, dann dürfte es gar nicht mehr funktionieren, das könnte dann auch nicht so leicht durch einen einzelnen Techniker behoben werden.
In jedem Fall schauen wir uns als nächstes einmal die Leitungswerte an, um zu sehen man das Problem dort nachvollziehen kann.
wir können mit den Daten, unter denen du hier angemeldet bist, deinen Anschluss nicht finden. Bitte ändere diese Daten entsprechend. Unser Moderator CoS.renegade hat eine genaue Anleitung dazu für dich unter https://www.a1.net/s/daten-verwalten zusammengefasst. Wenn das nicht funktionieren sollte, kannst du dich auch per PM (persönliche Nachricht, mittels Briefsymbol bei der Suchfunktion erreichbar) an eine A1 Moderatorin oder einen A1 Moderator wenden
lg
Hermann
Also ich glaube, die Informationen sollten jetzt passen.Wenn nicht, .... dazu kommen wir wenn es soweit ist.
Hallo AudRay, bitte ersetze die Gmail Adresse, Dann sollte es passen. Ansonsten wie schon von Hermann angeboten einfach eine PM schicken.
lg Bernd
lg Bernd
Antworten
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.