Skip to main content
Wie oder wer stellt die Geschwindigkeit ein, meine aktuelle Einstellung ist: Upstream rate = 512 Kbps, Downstream rate = 2176 Kbps und mein Router sagt das Upstream rate = 1192 Kbps, Downstream rate = 4012 Kbps verfügbar sind?
Die vom Gerät angegebenen Maximalwerte, die minütlich schwanken können, sind mit äußerster Vorsicht zu genießen, da der Gateway (=Modem) nicht alle für eine stabile Verbindung notwendigen Parameter berücksichtigt.



@ Up- & Downstream: diese werden nicht unabhängig voneinander eingestellt; dafür gibt es fixe Profile, wie z.B. Deines.
Hallo Brandy80, willkommen in der Community!



Ein System namens Best-Effort sammelt Leitungsdaten, damit die Bandbreite optimal eingestellt werden kann. Die Bandbreite wird dabei immer so schnell wie möglich, bei gleichzeitiger Stabilität automatisch eingestellt. Je nach Ergebnis der Leitungsmessung werden bei A1 Kombi und A1 Breitband mindestens 256 Kbit und maximal 8 Mbit eingestellt.



Wie es sich mit den Werten am Modem verhält, hat dir Floridsdorfer77 bereits erklärt.



lg,

Bernd
Hallo

 

...und wie kann das sein das ich von nur 2mbits jetzt nur noch 1mbit downstream habe?

 

Hat sich da was am mein Vertrag geändert?

 

Was ist die bestmögliche Geschwindigkeit an meinem Standort und was muss ich machen das ich die höchstmögliche Geschwindigkeit erziele?

 

Lg Brandy80

 

 
Hallo Brandy80



An deinem Vertrag hat sich sicher nichts geändert, was deine Bandbreite reduzieren könnte!

Entweder hat sich deine Leitung so verschlechtert oder du misst nicht richtig!



Hast du über das LAN Kabel oder Wlan gemosse?



Gruß

Christian
Hi

 

ich hab über lan gemessen, und in den Router steht das

 

xdslctl: ADSL driver and PHY statusStatus: ShowtimeLast Retrain Reason: 0Last initialization procedure status: 0Max: Upstream rate = 1188 Kbps, Downstream rate = 3384 KbpsChannel: FAST, Upstream rate = 256 Kbps, Downstream rate = 1088 Kbps
Danke für die genauen Info's.

Bin mir sicher, dass die A1 Engel mal deinen Anschluss ansehen. Wenn nichts dagegen spricht wird deine Bandbreite sicher erhöht.

Alternativ kannst du auch 0800 664 100 anrufen. Dürfte schneller gehen. ;)



Gruß

Christian
Hallo Brandy80, willkommen zurück. An deinem Vertrag hat sich nichts geändert, wie Christian schon geschrieben hat. Wie bereits oberhalb erklärt, die Leitung wird regelmäßig überprüft und dabei wird auch hier immer Stabilität höher als Speed gewertet. Da in den letzten Tagen an deinem Anschluss scheinbar die Leitungswerte sehr hoch waren, wurde ein Profil heruntergeschalten. Jetzt scheint sich aber alles wieder normalisiert zu haben.



Was du dafür tun musst, damit wir uns deine Leitung nochmals ansehen hast du bereits getan, du hast dich bei uns gemeldet. :-)



Habe dir wieder das Profil mit 2/0,5 Mbit eingerichtet. Die Leitungswerte sehen damit auch in Ordnung aus. Sollte also wieder wie vorher laufen. Leider ist eine höhere Bandbreite an deinem Standort derzeit nicht möglich.

Die Leitungslänge von etwas mehr als 6,5 Kilometer lässt dies leider nicht zu.



lg Bernd
Hallo



wie kann das sein das meine Bandbreite wieder nur bei 1000kbits ist. Wieso ist das so das sich die Bandbreite immer wieder reduziert?
Hallo Brandy80,



wenn deine Bandbreite schwankt und einige Zeit unter der eingestellten Bandbreite liegt wird sie automatisch nach unten gestellt um dir eine stabilere Verbindung zu gewährleisten (BestEffort).



Habe dir wieder 2/0,5 eingestellt, aber es kann sein, dass die Werte wieder korrigiert werden da deine Werte immer wieder leicht darunter liegen.



Lg Kornelia

Antworten