Seit Umstellung auf Mac habe ich Probleme bei meiner Internet-Verbindung. Meine Grundkonfiguration:
A1-Festnetz-Kombi mit Thomson 585 Modem, Verbindung zu iMAc über Ethernet, Airbook wird über WiFi verbunden. Funktioniert auch tadellos, nur ab und zu kommt es zur Trennung der Internetverbindung, konnte nicht feststellen wann und warum.
Dann schalte ich aus, geh über 10.0.0.138 auf Breitbandverbindung - Internetdienste und gebe händisch ein: Verbinden mit Internet. Thomson Software ist 8.2.1.5, update funktioniert mit Mac nicht!
Was gibt es für Möglichkeiten? Bin kein Spezialist und habe das mit 10.0.0.138 auch nur durch langes recherchieren im Netz ausfindig gemacht!
Seite 1 / 1
kopica schrieb:
Thomson Software ist 8.2.1.5, update funktioniert mit Mac nicht!Hallo,
Was gibt es für Möglichkeiten?
die einfachste Möglichkeit ist das Ausborgen eines Computers, der mit Windows läuft. Damit kannst Du den Upgrade der in letzter Zeit instabilen Version 8.2.1.5 auf die 8.6.9.0 ganz leicht vornehmen. Anleitung: > http://www.a1community.net/t5/Diskussionen-zu-Festnetz/Upgradeanleitung-f%C3%BCr-das-Thomson-TG585-v7/td-p/69300 <
Im Netz finde ich zwar ein paar für den Upgrade notwendige Mac-Upgradewizardversionen, aber die Quellen scheinen mir nicht wirklich seriös.
Grüße
Hallo kopica,
es sollte auch funktionieren, dass wir dir ein Upgrade per Fernwartung auf das Modem spielen.
In diesem Fall würde das aber bewirken, dass alle Einstellungen verloren gehen.
Du müsstest dann also die Benutzerdaten neu eintragen, ggf. die WLAN Einstellungen wieder so einstellen, wie du sie hattest und evtl. vorhandene Einstellungen bei Portfreischaltungen etc. wieder neu machen.
Gib bitte kurz Bescheid, ob welche Variante dir lieber ist.
Ein Upgrade der Firmware sollte auf jeden Fall gemacht werden, wenn es mit 8.2.1.5 Probleme gibt.
lg
Thomas
es sollte auch funktionieren, dass wir dir ein Upgrade per Fernwartung auf das Modem spielen.
In diesem Fall würde das aber bewirken, dass alle Einstellungen verloren gehen.
Du müsstest dann also die Benutzerdaten neu eintragen, ggf. die WLAN Einstellungen wieder so einstellen, wie du sie hattest und evtl. vorhandene Einstellungen bei Portfreischaltungen etc. wieder neu machen.
Gib bitte kurz Bescheid, ob welche Variante dir lieber ist.
Ein Upgrade der Firmware sollte auf jeden Fall gemacht werden, wenn es mit 8.2.1.5 Probleme gibt.
lg
Thomas
Danke vielmals, habe es Schritt für Schritt mit viel Zittern gemacht, Gott sei Dank habe ich noch Windows-Netbook, musste nicht einmal die ini-Datei verändern, bis jetzt passt es, ich hoffe, es ist die Dauerlösung.
Habe die Floridsdorfer-Schmid Lösung probiert, so weit funktioniert es bisher, falls es Probleme gibt, melde ich mich nochmals, jedenfalls danke für die Hilfen von euch. Guter Support!
Danke für die positive Rückmeldung. :)
Schönes Wochenende.
kopica schrieb: ..., ich hoffe, es ist die Dauerlösung.Kann´s jetzt nur von mir berichten, aber seit ich mir im Juli die 8.6.9.0 aufgespielt habe, sind die Probleme verschwunden. :)
Schönes Wochenende.
Habe Internet über Festnetz mit Router 585 und habe seit 2 Wochen immer wieder Abbrüche der Verbindung, nach drei bis fünf Minuten funkt es wieder. Sowohl bei meinem PC als auch über WLAN (Notebook). Haben das auch andere User, mein Standort ist 1220!
Hallo kopica,
habe gesehen, dass du am 11.08. auch eine Störungsmeldung via A1 Service Team veranlasst hast. Laut den Einträgen haben wir deine Bandbreite verändert - geht es nun besser? Bitte um Info an meine KollegInnen vom A1 Service Team!
lg,
Christian
habe gesehen, dass du am 11.08. auch eine Störungsmeldung via A1 Service Team veranlasst hast. Laut den Einträgen haben wir deine Bandbreite verändert - geht es nun besser? Bitte um Info an meine KollegInnen vom A1 Service Team!
lg,
Christian
Nach Urlaub zurück, bis jetzt alles ok, vielen Dank.
Antworten
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.