Hallo,
seit gestern Abend ist mein Internet teilweise seeeehr langsam.
Bei Downloads hatte ich 30-70 Kb/s, normalerweise habe ich 500-700... Der Ping bei Onlinespielen war auch enorm hoch. Um ungefähr 23 Uhr hat es sich dann normalisiert, jetzt ist es allerdings wieder so langsam.
Woran kann das liegen? Ich habe ein Pirellimodem, habe es auch bereits resettet und die Firmware neu geflasht, dann upgedatet, jetzt ist es auf der Version 5.2.3, vom Strom hab ich es auch schon ca 45 Minuten - 1 Stunde getrennt. Ich weiss nich was ich noch tun kann, ich hoffe ihr könnt mir hier helfen :S
In Hoffnung auf Hilfe
Jonas
Seite 2 / 4
Ich habe heute einen Speedtest gemacht, da das Internet (WLAN und LAN) extrem langsam ist und immer wieder in sehr kurzen Abständen unterbrochen wird.
Download: 0 mbps
Upload: 0.6 mbps
"infinity min"
Ich wollte das A1 Servicecenter downloaden - 18 Stunden sollte dies dauern!!
Was ist los. Kann man irgendwie unseren Anschluss durchtesten? Das Modem habe ich schon für 15 Minuten abgeschaltet und dann wieder aufgedreht.
Bei dieser "Geschwindigkeit" kann man unmöglich arbeiten.
Danke und lG
Download: 0 mbps
Upload: 0.6 mbps
"infinity min"
Ich wollte das A1 Servicecenter downloaden - 18 Stunden sollte dies dauern!!
Was ist los. Kann man irgendwie unseren Anschluss durchtesten? Das Modem habe ich schon für 15 Minuten abgeschaltet und dann wieder aufgedreht.
Bei dieser "Geschwindigkeit" kann man unmöglich arbeiten.
Danke und lG
ruf am besten noch heute bei dem A1 Service Team unter 0800/664100 an. Die nehmen sich der Sache dann an und finden sicher den Grund 🙂
Warum habe ich bloß immer solche Probleme, dass ich mich auf der A1 Seite oder im Forum anmelde?!
Ich habe gestern mit jemanden aus dem Dorf gesprochen und die haben das gleiche Problem. Allerdings schon seit gut 2 Wochen.
Weil es echt extrem langsam bin, kann ich eigentlich gar nix mehr machen - bin jetzt mit dem Handy-Hotspot online.
Muss morgen auf jeden Fall bei der Hotline anrufen. Das kann es ja nicht sein.
Habe mir dann gestern das A1 Servicecenter zwecks Diagnose&Reparatur heruntergeladen (mit dem Handy-Hotspot, mit dem ADSL hätte es 18 Stunden gedauert ....). Es ergibt jedoch, dass alles ok ist und einwandfrei funktioniert.
Ich habe gestern mit jemanden aus dem Dorf gesprochen und die haben das gleiche Problem. Allerdings schon seit gut 2 Wochen.
Weil es echt extrem langsam bin, kann ich eigentlich gar nix mehr machen - bin jetzt mit dem Handy-Hotspot online.
Muss morgen auf jeden Fall bei der Hotline anrufen. Das kann es ja nicht sein.
Habe mir dann gestern das A1 Servicecenter zwecks Diagnose&Reparatur heruntergeladen (mit dem Handy-Hotspot, mit dem ADSL hätte es 18 Stunden gedauert ....). Es ergibt jedoch, dass alles ok ist und einwandfrei funktioniert.
Hallo telonife!
Leider können wir anhand von deinen Eingaben den betroffenen Internetanschluss von dir nicht finden. Damit wir hier zeitnah reagieren können, gehe bitte wie oberhalb empfohlen vor und kontaktiere uns telefonisch.
Für zukünftige Anfragen an uns, passe bitte deinen Userdaten entsprechend an. Damit können wir dann auch gleich den richtigen Anschluss finden. Wie dies funktioniert, findest du hier: Hilfe durch A1 Moderatoren - Was muss ich vorher machen?
lg,
Bernd
Leider können wir anhand von deinen Eingaben den betroffenen Internetanschluss von dir nicht finden. Damit wir hier zeitnah reagieren können, gehe bitte wie oberhalb empfohlen vor und kontaktiere uns telefonisch.
Für zukünftige Anfragen an uns, passe bitte deinen Userdaten entsprechend an. Damit können wir dann auch gleich den richtigen Anschluss finden. Wie dies funktioniert, findest du hier: Hilfe durch A1 Moderatoren - Was muss ich vorher machen?
lg,
Bernd
Hallo liebe Supportgemeinde,
ich habe wiederkehrend immer wieder DNS Probleme mit dem PRGAV4202N.
Sobald ich dann Public DNS Einträge verwende funktioniert alles wieder.
Es kann aber nicht die Lösung sein bei sich überall Public DNS Server zu verwenden.
In einem bekannten Forum welches sich mit A1 Modems beschäftigt wurden diese Probleme ebenfalls zu genüge diskutiert. Ein Router Reset löst es dann wieder für 1-2 Tage.
Ein Anruf bei der Hotline vor einigen Wochen war nicht ergiebig. Desweiteren bin ich wirklich schockiert, dass die A1 als Marktführer in Österreich immer noch keine gescheiten Gigabit Geräte anbietet. Es ist auch für Laien mittlerweile nicht untypisch hohen Datentransferraten innerhalb des Netzwerks zu haben.
Gibt es eine Lösung für dieses lästige DNS Problem mit dem Modem?
LG Redotti
ich habe wiederkehrend immer wieder DNS Probleme mit dem PRGAV4202N.
Sobald ich dann Public DNS Einträge verwende funktioniert alles wieder.
Es kann aber nicht die Lösung sein bei sich überall Public DNS Server zu verwenden.
In einem bekannten Forum welches sich mit A1 Modems beschäftigt wurden diese Probleme ebenfalls zu genüge diskutiert. Ein Router Reset löst es dann wieder für 1-2 Tage.
Ein Anruf bei der Hotline vor einigen Wochen war nicht ergiebig. Desweiteren bin ich wirklich schockiert, dass die A1 als Marktführer in Österreich immer noch keine gescheiten Gigabit Geräte anbietet. Es ist auch für Laien mittlerweile nicht untypisch hohen Datentransferraten innerhalb des Netzwerks zu haben.
Gibt es eine Lösung für dieses lästige DNS Problem mit dem Modem?
LG Redotti
Dns Problem nehme ich mal an das du die über DHCP Pool zugewiesenen DNS meinst, einfach im DHCP Pool ändern fertig.Zu deinem Gigabit Lan, einfach einen geeigneten Switch kaufen oder einen eigenen Router mit Gigabit Lan anhängen...... Vor allem hast du da den Vorteil das du alles selber in der Hand hast.
Schriftgröße korrigiert.
Habe heute keine Probleme noch gehabt aber seit ein paar Stunden probiere ich wieder mal zu surfen aber es ist total langsam,
ich hatte davor einen Download von 1mb/s und jetzt nur noch schlappe 90-100kb/s
Woran könnte das liegen?
Bitte um eine schnelle Antwort, Danke.:catfrustrated:
Habe heute keine Probleme noch gehabt aber seit ein paar Stunden probiere ich wieder mal zu surfen aber es ist total langsam,
ich hatte davor einen Download von 1mb/s und jetzt nur noch schlappe 90-100kb/s
Woran könnte das liegen?
Bitte um eine schnelle Antwort, Danke.:catfrustrated:
AntonHoessl schrieb: Woran könnte das liegen?Von einem übereifrigen Gerät im Netzwerk, das saugt, bis zu einem schön langsam sein Leben aushauchenden Splitter oder wenn Du über WLAN fährst, ein überlasteter Kanal ist alles drinnen.
Solltest Du eine Störung vermuten, rufe am besten gleich den Kundendienst (Tel.: 0800/664-100) an. Störungsmeldungen (Festnetz) sind rund um die Uhr möglich. :)
Ich glaube ich muss anrufen.. Hab mal überall nschgesehen aber es war nichts.Es ist immer noch auf 100kb/s statt 950kbs
Hallo liebe community, Ich besitze seit längerem das A1 festnetz internet, seit ich es bekommen hab schaft das internet nicht mehr als 0.6 Mbps, bitte sofort um hilfe, ich habe den A1 service center oder wie ich das noch nennen soll, mehrmals schon angerufen und die haben nichts daran geändert, hatte sogar schon einmal den Kundendienst gerufen der sich die Kabel und den Router angesehn hat, er konnte keine fehler feststellen, also seit ein paar jahre geht das internet einfach schlecht und meine freunde mit dem gleichen router und den gleichen vertrag schaffen 17 Mbps, was soll das bitte, jetzt hoffe ich das ihr mir bitte helfen könntet das das internet schneller geht, vielen dank im voraus und danke für alle versuche meine internet zu erhöhen. mfg Alexander Hiden
Hallo Alexander!
Natürlich sieht sich einer der hier zusätzlich tätigen A1-Mitarbeiter Deine Werte im Laufe der Woche trotzdem mal an* und falls nötig, wird ein Technikereinsatz veranlasst, aber mehr kann man hier für Dich nicht tun.
*Sind die entsprechenden Daten im Profil hinterlegt? > Infos & Anleitung <
Falls alle Stricke reissen und es mit einer höheren Bandbreite nichts werden sollte, wirst Du Dir wohl eine Alternative zulegen müssen, wenn Du mit dem Ergebnis nicht leben kannst. Mobiles Internet bietet sich in einem so speziellen Fall an; eine adäquate Funkversorgung vorausgesetzt.
hidenalexander schrieb: ..., bitte sofort um hilfe, ...Das ist eine der wenigen Sachen auf der Welt, die unmöglich ist, denn die Community ist kein Direct Support und Zauberer, die Deinen Anschluß näher zum Wählamt hin- und neue Leitungen samt Verteilerkästen herbeizaubern können, haben wir auch nicht. :(
Natürlich sieht sich einer der hier zusätzlich tätigen A1-Mitarbeiter Deine Werte im Laufe der Woche trotzdem mal an* und falls nötig, wird ein Technikereinsatz veranlasst, aber mehr kann man hier für Dich nicht tun.
*Sind die entsprechenden Daten im Profil hinterlegt? > Infos & Anleitung <
Falls alle Stricke reissen und es mit einer höheren Bandbreite nichts werden sollte, wirst Du Dir wohl eine Alternative zulegen müssen, wenn Du mit dem Ergebnis nicht leben kannst. Mobiles Internet bietet sich in einem so speziellen Fall an; eine adäquate Funkversorgung vorausgesetzt.
Bist du sicher, dass du von Mbit sprichst und diese nicht mit MBytes vertauscht?
Bei einer 8 Mbit Leitung wären das so rund 0,6 MB/s
Wenn dein Kollege 17 Mbit hat wären das so rund 1,6-1,8 MB/s, dafür zahlt er dann aber auch mehr 😉
Bei einer 8 Mbit Leitung wären das so rund 0,6 MB/s
Wenn dein Kollege 17 Mbit hat wären das so rund 1,6-1,8 MB/s, dafür zahlt er dann aber auch mehr 😉
hallo habe exakt das gleiche problem, normal sollte ich laut vertrag 8 Mbps haben, besitze aber nur 0,6 Mbps, habe mehrmals schon bei A1 angerufen die haben gar nichts dagegen gemacht sondern mich nur ignoriert, einmal hab ich es geschaft das ein Techniker zu mir kommt der hat den router von forne betrachtet und har gesagt das ich mich im internet bei A1 nochmal melden soll weil er nicht wüsste was es haben könnte, also bitte schnell um hilfe
hidenalexander schrieb:hallo habe exakt das gleiche problem, normal sollte ich laut vertrag 8 Mbps haben, besitze aber nur 0,6 Mbps, habe mehrmals schon bei A1 angerufen die haben gar nichts dagegen gemacht sondern mich nur ignoriert, einmal hab ich es geschaft das ein Techniker zu mir kommt der hat den router von forne betrachtet und har gesagt das ich mich im internet bei A1 nochmal melden soll weil er nicht wüsste was es haben könnte, also bitte schnell um hilfeSo ein letztes mal ...
5,2 Mbit = 0,6 Mbyte
8 Bit ergeben 1 Byte
Sprich 5,2 Mbit/s / 8 = 0,65 MB/s
Speedmessungen laufen über Megabit, Downloadspeeds per MegaByte. "mbps" kann leider beides bedeuten, da die Briten und Amis alles gerne klein schreiben.
Normal Mb = Megabit
und MB = MegaByte
edit: und Origin gibt es auch in MB an btw.
Das kommt heraus wenn ich was downloade
Das sind 500 KiloByte / s
Machen wir daraus mal MegaByte
Wieviele m sind 1 km? -> 1000
also 524,65 / 1000 wären dann Mega
Aber in der Computerwelt sinds 1024 wegen Faktor 8
also 524,65 durch 1024 = 0,512 MegaByte pro Sekunde
0,512 mal 8 und wir haben die Mbit, da 1 Byte aus 8 Bit besteht
= 4,10 Megabit / s
Wenn du von deinen 5,2 also den Overhead von rund bis 20% weglässt, passt das genau.
Den vollen Speed bekommt man nie, da z.B. auch der Origin-Server ausgelastet sein kann etc.
Machen wir daraus mal MegaByte
Wieviele m sind 1 km? -> 1000
also 524,65 / 1000 wären dann Mega
Aber in der Computerwelt sinds 1024 wegen Faktor 8
also 524,65 durch 1024 = 0,512 MegaByte pro Sekunde
0,512 mal 8 und wir haben die Mbit, da 1 Byte aus 8 Bit besteht
= 4,10 Megabit / s
Wenn du von deinen 5,2 also den Overhead von rund bis 20% weglässt, passt das genau.
Den vollen Speed bekommt man nie, da z.B. auch der Origin-Server ausgelastet sein kann etc.
Also wollt ihr mir sagen das mein internet nicht mehr als 600kbps hat, ich versuche mich jetzt höflich auszudrücken, hintergehn könnt ihr wen anders, ich glaube nicht das das alles ist, mein freund wohnt 1,2 km von mir entfernt und hat 6,2 mbps und hat den gleichen vertrag die gleiche leitung und sogar den gleichen router, ändern Sie bitte was daran oder ich suche mir einen anderen anbieter
So, wenn du nicht sofort anfängst meine Beiträge zu LESEN dann werd ich wirklich sauer, ich verschwende wohl meine Freizeit in meiner Mittagspause an dir.
Es liegt kein Fehler vor, nur du scheinst Megabit mit MegaByte zu verwechseln und willst es wohl nicht verstehen, was ich dir vorrechne.
btw. bist du hier in einer Community und du sprichst mit einem ganz normalen User sprich Kunden von A1, also 1. red mich nicht mit per Sie an und 2. LIES DAS WAS MAN DIR SCHREIBT.
Wenn du das nicht schaffst, bitte hier klicken: abmelden.
Zum Lesen gehört btw. auch verstehen dazu.
Du hast 0,600 MB/s, dein Freund hat 6,2 Mb/s, das is dasselbe.
Beachte die Groß und Kleinschreibung.
Es liegt kein Fehler vor, nur du scheinst Megabit mit MegaByte zu verwechseln und willst es wohl nicht verstehen, was ich dir vorrechne.
btw. bist du hier in einer Community und du sprichst mit einem ganz normalen User sprich Kunden von A1, also 1. red mich nicht mit per Sie an und 2. LIES DAS WAS MAN DIR SCHREIBT.
Wenn du das nicht schaffst, bitte hier klicken: abmelden.
Zum Lesen gehört btw. auch verstehen dazu.
Du hast 0,600 MB/s, dein Freund hat 6,2 Mb/s, das is dasselbe.
Beachte die Groß und Kleinschreibung.
warum mal 8 das ist mir egal es steht da 0,5 mbps und nicht mehr und auch nicht weniger und das können sie wen anders erzählen das das so stimmt
Bitte bitte, fahren wir doch alle mal einen Gang runter. Es geht doch bloß um Internet und nicht um die Verteilung vom letzten Brot in Zeiten des Mangels. ;)
hidenalexander schrieb: ..., mein freund wohnt 1,2 km von mir entfernt und hat 6,2 mbps...Das sind auch bloß 0,775 Megabyte/Sekunde. Wird der Freund halt eine etwas kürzere Leitung zum Wählamt haben, wenn er eine höhere Geschwindigkeit erreicht.
hidenalexander schrieb: ...,ändern Sie bitte was daran oder ich suche mir einen anderen anbieterEin anderer Anbieter, so er drahtgebunden zu Dir kommt, benützt die gleiche Leitung wie A1...
Frag Wikipedia wenn du mir nicht glaubst: http://de.wikipedia.org/wiki/Byte
hidenalexander schrieb:warum mal 8 das ist mir egal es steht da 0,5 mbps und nicht mehr und auch nicht weniger und das können sie wen anders erzählen das das so stimmtUnd btw. bezeichne mich hier nicht als Lügner, sonst kommt mir noch ein "Newb" rausgerutscht ...
tut mir leid das ich jetzt so übertreibe, besser gesagt hab ich mich verschrieben
laut einen techniker soll es aber probleme mit dem internet geben hat er zu mir gesagt also, deswegn übertreibe ich jetzt so, und ich jetzt nicht weiß wen ich glauben soll
machen wirs mal so, vergessen wir die ganzen zahlen, machen wirs so, mein freund hat wot in einer halben stunde downgeloadet und ich brauche dafür 6 stunden, wie geht das jetzt ich muss mich da ja komplett mit den zahlem und maßeinheiten vertan haben oder?
hidenalexander schrieb: laut einen techniker soll es aber probleme mit dem internet geben...
Wenn es Probleme gibt, muß sie A1, also direkt A1 und nicht die Community, beseitigen. Wenn die Probleme beseitigt sind, ist vielleicht eine etwas höhere Banbreite möglich, aber auch mit der aktuellen ist alles im Rahmen der vereinbarten bis zu 8.192 kbit/s (= 1 Megabyte).
Antworten
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.