Skip to main content
Hallo liebe Community.Ich habe ein Problem, wir sind derzeit 5 Handys, 2 Computer und 1 Tablet im Netz.Wir haben einen DSL 6000 Tarif, laut dem Router kommen 4132kbps an, was einfach zuwenig ist für so viele Anwender, man kann nicht zu gleich Videos schauen und das übliche, alles stockt!..

Manchmal abends, meistens um 21.00 Uhr geht dann kurz garnichts mehr. In Spielen bekomme ich Pings über 1000ms, da hilft nur Router neustarten und eine halbe Stunde später wieder das gleiche.Viele von euch dürften Wissen wie super toll das bei einem TEAM - Basierten Online Spiel ist..Sonst untertags habe ich normale Pingwerte von 35ms.

Tests und Werte vom Router



(Ping Test Speedtest)Dämpfungswerte von meinem TP-Link WD-8970



Unser Haus ist mit einem uralten Kupferkabel angebunden, soweit ich weiß dürfte in ca. 500m ein Verteiler stehen, bin mir aber nicht sicher.



Gibt es noch alternativen außer einen Glasfaserkabel einlegen?In unserer Nähe gibt es einen Funk Internet Anbieter, was ist von dem ganzen zu halten? (Nicht wirklich tuerer wie ein guter DLS Tarif Tirol Speed Pro Tarif)Oder überhaupt einen LTE fähigen Router plus LTE Tarif(Drei ?Was wäre eurer Meinung das beste um an die gewünschten 16mbit/s Download und Stabilem Internet (Ping möglichst unter 50ms. Kaum oder selten Ausfälle. Upload sollte besser als 2mbit/s sein) zu kommen
DSL 6000? Das ist es aber kein A1 Tarif, oder?



Das hier ist eine "User helfen User" Community von A1 und für Fragen, die einen anderen Anbieter betreffen nicht geeignet. ;)



Wenn wirklich 500m von dir ein Verteiler steht, sollte eine deutlich höhere Geschwindigkeit möglich sein.



Egal ob du jetzt bei A1 bist oder nicht. Gehe auf die Seite mit dem Verfügbarkeitscheck von A1 und sieh nach was A1 für deine Adresse anbietet. Dann kannst du entscheiden ob es für dich passt.



Gruß

Christian
Bin mir nicht sicher obs ein 6000er Tarif ist. Kommt noch von der Telekom, steht auch nirgendswo in den Tarifdetails, welchen Tarif ich hätte!Bei den Dämpfungswerten kenne ich mich zu wenig aus.

Ich schätze der Kabel ist seit wir einen Telefonanschluss haben unter der Erde.Wir haben zwar letztes Jahr einen Kanal gebaut in Richtung zum Verteiler, aber leider hat da keiner an die Technik der Zukunft gebracht, womit es in einem gegangen wäre!



Beim Verfügbarkeitscheck bekomme ich A1 Festnetz Internet angezeigt.Das wäre also der mit 8mbit/s dann hätte ich mit dem derzeitigen Kabel wahrscheinlich statt 4132kbps +-6000kbps?! (Wenn es den der Kabel hergibt) was nicht wirklich meinen und den Erwartungen unseres Internet entspricht.

Glasfaser kommt momentan auch noch nicht in Frage, da keiner genau weiß wann wir einen Glasfaseranschluss bekommen könnten.



Mehr oder weniger eine blöde Zwickmühle, warten bis wir im Abdeckungsgebiet sein oder eine andere Möglichkeit verwenden um dann auf der sitzen zu bleiben :/



MfG.
Habe gerade bei anderen Anbietern nachgeschaut, bekomme bei allen nur max. 8mbit/s raus
Hallo 



Deine Situation ist sicher verzwickt. 😞 LTE wäre vielleicht eine Lösung. Müsste dann auch bei der Verfügbarkeitsanzeige erwähnt worden sein.

Nur wenn du einen sehr hohen Datendurchsatz hast wird auch LTE sehr schnell am Ende des Lateins sein.



Du schreibst, dass du 5 Handys betreibst. Haben die keinen Datenvertrag?



Gruß

Christian
Ja ist ein Problem, aber vorerst werden wir damit leben müssen :/3 Handys mit normalen Datentarif + Meines mit LTEIch bin im LTE Versorgungs Gebiet und habe auf meinem Handy mit LTE 30mbit/s Down und 10mbit/s Up

Kann sein das wir das probieren, ist halt wieder "anfällig" wegen allen möglichen Einflüssen und das man sich das Netz teilen muss.MfG. Lukas

Antworten