Ich habe vor ein paar Monaten auf eine Fritz Box umgestellt.
Das hat gut funtkinoiert und ich war sogar mit genau 39,6 mbit verbunden.
Nun sehe ich aber, dass die Geschwindigkeit und Stabilität immer mehr abnimmt.
Mittlerweile bin ich bei 35 und die Störabstandsmarge musste ich runtersetzen, da ich sonst sogar verbindungsabbrüche gehabt habe.
Hat das noch jemand beobachten können oder hat jemand eine empfehlung für mich.
Hybrid bitte nicht, da hatte ich eine odyseey mit A1 und Rechnung und testen... das war sehr nervig.
Danke
Das Symbol ist nicht aussagekräftig, da eine Webseite ja nicht weiß, ob sie über W-Lan oder Lan aufgerufen wird.
Dann würde ich in den Netzwerkeinstellungen das WLAN deaktivieren um wirklich über LAN einen Speedtest durchzuführen.Gegebenfalls auch den WLAN Kanal ändern bzw. wenn möglich über 5GHz testen um Störungen benachbarten WLAN zugänge auszuschließen und alle weiteren Geräte im Netzwerk disconnecten. A1 WLAN Manager
Manchmal liegt es halt nicht am PC oder Internetzugang, sondern an dem zwischen Bildschirm und Bürosessel *scnr*
Einen pebkac kann ich in meinem Fall ausschließen
Einen pebkac kann ich in meinem Fall ausschließen
Das habe ich auch immer gedacht, doch hin und wieder ist es mir auch passiert. War richtig lustig, als ich dann über 3 Verschiedenen Firmen/Abteilungen drauf gekommen bin, wie einfach die Lösung gewesen wäre.
War ein ganz anderes Problem. Da ging es um Geodaten, welche ich mir letztendlich über das Land besorgt habe.
Zurück zum Thema, was sagt der DSL sync?
Ist der im guten Bereich?
Laut fritzbox ja und heute Abend ist auch alles im grünen Bereich
Sprich, die Box synchronisiert auf 40 MBit?
Derzeit bei 37
aber wie am Anfang dieses Threads geschrieben je nach tagesverfassung 37-32
aber mein Speedtest war immer ok über 30
Antworten
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.